Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wahl in HESSEN

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.173
Punkte Reaktionen
3.208
Punkte
64.820
Geschlecht
ja, aber wer ein bisschen durch dieses Forum stöbert, erkennt hier sehr viele Höckes ... vor allem wenn sie Ostbackground haben ...

... gehen wir davon aus, dass auch das nur den Querschnitt der Restbevölkerung bildet, laufen unter den AfD-Nahen im Osten aber ziemlich viele "Höckes" rum ...

vielleicht ist das eine Erklärung dafür, warum die AfD im Westen inzwischen den Rückwärtsgang eingelegt hat

Also,

- ich glaube nicht, dass die AfD "im Westen inzwischen den Rückwärtsgang eingelegt hat."

- ich kann auch nicht feststellen, dass hier im Forum "sehr viele Höcke" - Fans agieren.

- Und da bislang keine der vielen Fehlentwicklungen (Euro-Rettung, EU-Zentralismus, nat. Auflösung, Zuwanderungschaos, Bildungsabsenkung, Genderideologie) von den übrigen Konsensparteien (Union, SPD, Linksgrüne, Total.Linke und Marxisten) thematisiert, geschweige denn zu lösen versucht wird, bestehen für die AfD (auch mit einem nicht ohne weiteres aus der AfD entfernbaren Höcke) weiterhin
die besten Chancen, für weiteres Wachsen und Gedeihen - es sei denn sie vermasselt es selbst oder die Wahlbevölkerung ist mehrheitlich schon zu verblödet und multikulturell ausgetauscht....
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
das mag sein, nur fürchte ich, nicht in die Richtung, in die du sie gerne gezogen gesehen hättest

Höcke mit seiner NPD-Nähe mag sicherlich einige ... "komische" Zeitgenossen ... ansprechen
Klientel, an dem es auch in diesem Forum nicht mangelt

Andere hingegen stößt er maßlos ab und wieder zurück dahin, von wo sie kamen
in meinem Fall zurück in das Milieu aus CSU, Freie Wähler und FDP ...

woran machst du das fest? NPD Nähe? Die NPD fand ich immer schon doof ,von wegen das Deutsch sein berechtigt zum Schlaraffenland. Erinnert mich an die heutigen bedingungslosen Grundeinkommensfritzen.
Nein.Deutschsein verpflichtet.

Wenn Höcke wieder mehr in den Medien kommt, wird klar: er ist nicht radikal.Das ist ein Hörensagen-Mythos
Das Einzige was mich erschreckt, wieviele gebildete auf diesen Mythos reinfallen.

Hast du Beispiele warum Höcke radikal ist?
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Der Witz ist gut — auch wenn derselbe unfreiwillig hoch komisch ist.

PS
Ja der "Identitätsschwindel" gehört bestraft, und zwar sofort, unnachgiebig, ohne Gnade und mit Minimum 20 Jahren Zuchthaus.

Weisst du was ein Identitätsschwindel von Bivsis Vater in 30 Jahre gekostet hat und was sein Nachbar in Nepal in Schnitt im Leben verdient?

Nein.Du nicht. Interessiert dich nicht.

Ich kenne Leute, die hier gelebt haben, fliessend Deutsch sprachen und ausreisen mussten weil sie kein Visum bekamen.Auf den Philippinen ernähren die dann mit 100 Euro MOnatslohn ihre Kinder und ELTERN.Das ist die Realität.

Und Vater Bivsi ergaunert eine halbe Mio und wird klatschend wieder eingeflogen.Ich muss kotzen.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Also,

- ich glaube nicht, dass die AfD "im Westen inzwischen den Rückwärtsgang eingelegt hat."

- ich kann auch nicht feststellen, dass hier im Forum "sehr viele Höcke" - Fans agieren.

- Und da bislang keine der vielen Fehlentwicklungen (Euro-Rettung, EU-Zentralismus, nat. Auflösung, Zuwanderungschaos, Bildungsabsenkung, Genderideologie) von den übrigen Konsensparteien (Union, SPD, Linksgrüne, Total.Linke und Marxisten) thematisiert, geschweige denn zu lösen versucht wird, bestehen für die AfD (auch mit einem nicht ohne weiteres aus der AfD entfernbaren Höcke) weiterhin
die besten Chancen, für weiteres Wachsen und Gedeihen - es sei denn sie vermasselt es selbst oder die Wahlbevölkerung ist mehrheitlich schon zu verblödet und multikulturell ausgetauscht....


Das glaube ich auch. Die Zeit von Alice Weidel und den rechtsbürgerlichen Menschen, welche ganz einfach mit beiden Beinen auf dem Boden stehen, dürfte kommen und es wird nicht angenehm für die Versager im schein (schild) bürgerlichen und linken Lager. Dazu ein guter Beitrag was uns bevorsteht. Mit "uns" meine ich nicht nur die Deutschen, weil leider auch starke Länder wie Schweiz und Österreich da mit hineingezogen werden.

https://www.zdf.de/politik/phoenix-runde

BG, New York
 
Registriert
17 Sep 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.910
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
dannmark...
IdentitätsschwindelerIn, da bist Du ganz trollig — ;)
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
Das ist sicher richtig.
Trotzdem sind Figuren wie der nassforsche und undifferenziert daher posaunende Höcke Co., ein rotes Tuch für die breite bürgerliche Mittelschicht. Eine ernstzunehmende Oppositions- und spätere Regierungspartei ist jedoch von der Zustimmung durch breite Bevölkerungsschichten abhängig.
Würden die Union und FDP nur ein wenig den Anschein einer konservativen und realpolitischen Einsicht vermitteln und würden gleichfalls einige der kompetenten und überzeugenden Personen wie Meuthen u.a. aus der AfD verschwinden, wäre deren Ausrichtung auf eine quasi Neo-NPD und damit ihr Verschwinden von der politischen Bühne m.E. zu recht vorgegeben.
Auch das ist richtig.
Vorerst ist jedoch noch die Frage, ob Höcke mit seiner Art mehr Wählerstimmen und mehr Mitglieder bringt oder abschreckt.
Und da ist die AfD-Führung offensichtlich mehrheitlich der Meinung, dass er (noch ?) mehr Wähler und Mitglieder bringt und an die Partei bindet.
(Wahrscheinlich scheuen sich deshalb auch etliche AfD'ler vor einer Regierungsbeteiligung, wissend dass das zwangsläufig eine Mäßigung erfordert und mit sich bringt.)

Es mag regional unterschiedlich gesehen werden, und in Regionen mit einer breiteren "bürgerlichen Mittelschicht" werden manche örtlichen Vorsitzenden anderer Meinung sein, als die Gesamtpartei-Führung.

Dass kompetente Personen aus einer Parteiführung oder gar aus der Partei verschwinden, kommt öfter vor.
Das gab es bei der SPD, der CDU, den Grünen, der FDP, und auch schon bei der AfD (Lucke und die meisten "Gründungsmitglieder", Petry, ...)
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.173
Punkte Reaktionen
3.208
Punkte
64.820
Geschlecht
Dass kompetente Personen aus einer Parteiführung oder gar aus der Partei verschwinden, kommt öfter vor.
Das gab es bei der SPD, der CDU, den Grünen, der FDP, und auch schon bei der AfD (Lucke und die meisten "Gründungsmitglieder", Petry, ...)

Ein Verschwinden manches profilierten und kompetenten Mitgliedes - über welche die AfD ja durchaus mehrheitlich verfügt - hätte vor allem deren Überwachung durch den Verfassungsschutz zur Folge. Wegen deren negativen Auswirkung für die Reputation der im Lichte der Öffentlichkeit stehenden Personen - weniger für schon diesbezüglich am Pranger und in einem getrübten Licht stehende Höckes & Co. Deshalb wird eine Überwachung ja auch von den am Niedergang der unbequemen AfD interessierten Personen und Parteien immer wieder so angestrengt versucht. Hier muss die AfD weitaus wachsamer sein, als irgendeine die Grundlagen der Demokratie mißachtenden linksextremistische und marxistische Partei und Gruppierung.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Auch das ist richtig.
Vorerst ist jedoch noch die Frage, ob Höcke mit seiner Art mehr Wählerstimmen und mehr Mitglieder bringt oder abschreckt.
Mitglieder sind doch letztlich unwichtig ... was genau bringen denn Mitglieder
Stimmen zählen letztlich ... Mitglieder nur beschränkt

die SPD hat bald mehr Mitglieder als Stimmen ...
... was also nützen letztlich Mitglieder ?!

die Frage müsste also lauten ob Höcke mehr Stimmen kostet, als er bringt !?!
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.968
Punkte Reaktionen
57.358
Punkte
88.486
Geschlecht


Ab 7:36 mal reinschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.938
Punkte Reaktionen
22.242
Punkte
54.820
Geschlecht
Mitglieder sind doch letztlich unwichtig ... was genau bringen denn Mitglieder
Stimmen zählen letztlich ... Mitglieder nur beschränkt

die SPD hat bald mehr Mitglieder als Stimmen ...
... was also nützen letztlich Mitglieder ?!

die Frage müsste also lauten ob Höcke mehr Stimmen kostet, als er bringt !?!

Doch mehr Mitglieder sind schon wichtig um als Partei mehr in der Breite agieren zu können.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Doch mehr Mitglieder sind schon wichtig um als Partei mehr in der Breite agieren zu können.
na dann hoffen mit mal "das Beste" für die SPD
der Tag, an dem sie mehr Mitglieder hat, als Wähler, ist ja nicht mehr fern ...

dann hat sie wenigstens ... Breite ... :)
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.938
Punkte Reaktionen
22.242
Punkte
54.820
Geschlecht
na dann hoffen mit mal "das Beste" für die SPD
der Tag, an dem sie mehr Mitglieder hat, als Wähler, ist ja nicht mehr fern ...

dann hat sie wenigstens ... Breite ... :)

Wer nur auf Andere schimpft selbst aber keine Konzepte aufzeigt, muß sich über so einen tiefen Fall nicht wundern ...
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
Brandy schrieb:
Auch das ist richtig.
Vorerst ist jedoch noch die Frage, ob Höcke mit seiner Art mehr Wählerstimmen und mehr Mitglieder bringt oder abschreckt.
Mitglieder sind doch letztlich unwichtig ... was genau bringen denn Mitglieder ...
u.a. Mitgliedsbeiträge.
(Aber auch Leistungen im Wahlkampf, wie z.B. "Plakate aufhängen".)

Dir schwebt dann wohl eine Partij in den Niederlanden als Ideal vor, die nur 1 (in Worten: ein) Mitglied hat.
Das hat auch den Vorteil, dass es niemals parteiinterne Kontroversen oder gar Gegenkandidaten gegen den Vorsitzenden gibt.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.938
Punkte Reaktionen
22.242
Punkte
54.820
Geschlecht
u.a. Mitgliedsbeiträge.
(Aber auch Leistungen im Wahlkampf, wie z.B. "Plakate aufhängen".)

Dir schwebt dann wohl eine Partij in den Niederlanden als Ideal vor, die nur 1 (in Worten: ein) Mitglied hat.
Das hat auch den Vorteil, dass es niemals parteiinterne Kontroversen oder gar Gegenkandidaten gegen den Vorsitzenden gibt.

Aber irgenwelche Leute müssen ja trotzdem den Wahlkampf organisieren ...
 

Lono

Deutscher Bundespräsident
Premiumuser +
Registriert
14 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
1.840
Punkte Reaktionen
703
Punkte
54.518
Geschlecht
--
ja, aber wer ein bisschen durch dieses Forum stöbert, erkennt hier sehr viele Höckes ... vor allem wenn sie Ostbackground haben ...

... gehen wir davon aus, dass auch das nur den Querschnitt der Restbevölkerung bildet, laufen unter den AfD-Nahen im Osten aber ziemlich viele "Höckes" rum ...

vielleicht ist das eine Erklärung dafür, warum die AfD im Westen inzwischen den Rückwärtsgang eingelegt hat
Dort, wo der Höcke herkommt, wurde heute gewählt.

Da du immer darauf bestehst, die Bundestagswahl 2017 zum Vergleich zu nehmen,
bestätigt sich heute der herbe "Verlust der AfD im Westen"
damals waren es in Hessen für die AfD noch 11,9 Prozent
und nach aktueller Hochrechnung hat die AfD heute nur noch 13,1 Prozent erreicht.
Sooo bestätigt sich deine Erkenntnis, dass die AfD "den Rückwärtsgang eingelegt hat" !

"Vorwärtsgang" haben für dich sicher die CDU mit 27.0 % und die SPD mit 20,1 %,
während die Grünen mit nur 19,6 % regelrecht "abgestraft" worden sind.
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Dort, wo der Höcke herkommt, wurde heute gewählt.

Da du immer darauf bestehst, die Bundestagswahl 2017 zum Vergleich zu nehmen,
bestätigt sich heute der herbe "Verlust der AfD im Westen"
damals waren es in Hessen für die AfD noch 11,9 Prozent
und nach aktueller Hochrechnung hat die AfD heute nur noch 13,1 Prozent erreicht.
Sooo bestätigt sich deine Erkenntnis, dass die AfD "den Rückwärtsgang eingelegt hat" !

"Vorwärtsgang" haben für dich sicher die CDU mit 27.0 % und die SPD mit 20,1 %,
während die Grünen mit nur 19,6 % regelrecht "abgestraft" worden sind.

Höcke kommt aus Nordrhein-Westfalen, er wurde in Lünen geboren.
 

MaBu

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.591
Punkte Reaktionen
12
Punkte
45.002
Geschlecht
Dir schwebt dann wohl eine Partij in den Niederlanden als Ideal vor, die nur 1 (in Worten: ein) Mitglied hat.
Das hat auch den Vorteil, dass es niemals parteiinterne Kontroversen oder gar Gegenkandidaten gegen den Vorsitzenden gibt.

Geht das rechtlich überhaupt? In der CH ist es unmöglich!
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.520
Punkte Reaktionen
13.841
Punkte
149.042
Geschlecht
Geht das rechtlich überhaupt? In der CH ist es unmöglich!

ich meine, man bräuchte 7 Mitglieder. Allerdings muss man um die Pflichtkandidaturen und den Arbeitsaufwand für die Anerkennung im Wahlausschuss mindestens einige hundert Mitglieder haben.
 

Lono

Deutscher Bundespräsident
Premiumuser +
Registriert
14 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
1.840
Punkte Reaktionen
703
Punkte
54.518
Geschlecht
--
Dort, wo der Höcke herkommt, wurde heute gewählt.

Da du immer darauf bestehst, die Bundestagswahl 2017 zum Vergleich zu nehmen,
bestätigt sich heute der herbe "Verlust der AfD im Westen"
damals waren es in Hessen für die AfD noch 11,9 Prozent
und nach aktueller Hochrechnung hat die AfD heute nur noch 13,1 Prozent erreicht.
Sooo bestätigt sich deine Erkenntnis, dass die AfD "den Rückwärtsgang eingelegt hat" !

"Vorwärtsgang" haben für dich sicher die CDU mit 27.0 % und die SPD mit 20,1 %,
während die Grünen mit nur 19,6 % regelrecht "abgestraft" worden sind.

Höcke kommt aus Nordrhein-Westfalen, er wurde in Lünen geboren.
Dort ist er geboren, in Rheinland-Pfalz zur Schule gegangen, war dann aber (bis 2014) in Hessen beamteter Lehrer an einer Schule in Bad Sooden-Allendorf und ist von Hessen nach Thüringen migriert!
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
...
Dir schwebt dann wohl eine Partij in den Niederlanden als Ideal vor, die nur 1 (in Worten: ein) Mitglied hat.
Das hat auch den Vorteil, dass es niemals parteiinterne Kontroversen oder gar Gegenkandidaten gegen den Vorsitzenden gibt.

Geht das rechtlich überhaupt? In der CH ist es unmöglich!
(In Deutschland müssen es mindestens 3 Mitglieder sein, um eine Partei zu gründen.)

In den Niederlanden aber geht das, dort ist Geert Wilders als Person das einzige Mitglied seiner "Partij voor de Vrijheid" (PVV),
zweites Mitglied ist die "Stichting Groep Wilders", die auch nur durch ihn selber vertreten wird.

>> Formal ist die PVV organisatorisch nicht mehr als die Vereinigung 'Wilders Group', die am 30. März 2005 von Geert Wilders und der Wilders Group Foundation gegründet wurde.
Diese Stiftung, die Wilders am 20. November 2004 gründete, um Spenden zu sammeln, bestand auch aus nur einem Mitglied ... Geert Wilders.
Die beiden offiziellen Gründer des Vereins, Geert Wilders und die Stichting Groep Wilders, haben sofort beschlossen, einen Mitgliederstopp durchzuführen, weshalb die PVV nur ein Mitglied in rechtlicher Hinsicht hat. <<

(übersetzt von https://www.montesquieu-instituut.nl/id/vj5eflkxm6yg/een_unieke_partij_de_organisatie_van_de )

Nachtrag zu [MENTION=1120]zwei2Raben[/MENTION] #238
Nach "Parteiengesetz" ist keine Mindestzahl Mitglieder vorgeschrieben, jedoch aus
§11 (1) Der Vorstand wird mindestens in jedem zweiten Kalenderjahr gewählt. Er muß aus mindestens drei Mitgliedern bestehen.
erfordert mindestens 3 Mitglieder einer "politischen Partei".
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Wenn Russland Berlin bombardiert, wäre meine Lieblingsstadt kaputt. Das wäre...
Über Gewalt.
Bestimmten Menschen sollte man schon noch vertrauen sonst geht man zugrunde... Nun...
Döp dö dö döp!
Oben