- Registriert
- 14 Mrz 2019
- Zuletzt online:
- Beiträge
- 10.785
- Punkte Reaktionen
- 2.741
- Punkte
- 49.820
- Geschlecht
Kriegsende 1945 | KZ-Befreiung (5): Der Schock danach | BR.de | https://www.br.de/nachricht/inhalt/kriegsende-1945-befreiung-konzentrationslager-schock-100.html
Es geht nicht darum, dass wir als Deutsche, uns ewig schlecht fühlen sollen, es geht darum, die Grundlagen einer
Gesellschaft zu schaffen, die verhindert, dass so etwas jemals wieder möglich wird.
Jedes Subjekt was rechts denkt hat ein Problem mit der Nazigeschichte weil sie unleugbar die barbarischsten
12 - Jahre der gesamten Menschheitsgeschichte ist. Ein Zivilisationsbruch.
Aus diesem Grund verbreiten Rechte Lügen, Relativierungen, Rechtfertigungen sogar gefälschtes Historisches Material um wieder erneut ein rechtes
System zu etablieren. Antifaschisten der gesamten Welt und die, die die Shoah überlebt haben, schauen nach Deutschland
indem wieder eine neofaschistische Partei an Macht gewinnt.
Ohne intellektuellen Anspruch werden gerade die Schwachen der Gesellschaft angesprochen, welche gegen noch Schwächere vorgehen.
Für Hitler war "Sozialismus", "Gemeinnutz statt Eigennutz". Man kann hier schon klar einen Mensch sehen, der niemals
in den Genuss höherer Bildung gekommen ist und deswegen die Bildung so sehr hasste, dass er sie zensierte und verbrennen ließ.
Einfach aus dem Grund weil er sie nicht verstanden hat.
Und an sowas orientieren sich Menschen, für mich nicht nachvollziehbar, selbst dass Hitler Österreicher und kein Deutscher
war ist den meisten Rechten nicht bewusst.
Der Kapitalismus ist die Ursache warum unser Planet leidet und nicht der Analphabet aus Afrika.
Grundlegende Kapitalismuskritik ist Voraussetzung, einer ethischen Diskussion um die gerechte Verteilung
von Wohlstand und nachhaltiger Wirtschaftspolitik
Es geht nicht darum, dass wir als Deutsche, uns ewig schlecht fühlen sollen, es geht darum, die Grundlagen einer
Gesellschaft zu schaffen, die verhindert, dass so etwas jemals wieder möglich wird.
Jedes Subjekt was rechts denkt hat ein Problem mit der Nazigeschichte weil sie unleugbar die barbarischsten
12 - Jahre der gesamten Menschheitsgeschichte ist. Ein Zivilisationsbruch.
Aus diesem Grund verbreiten Rechte Lügen, Relativierungen, Rechtfertigungen sogar gefälschtes Historisches Material um wieder erneut ein rechtes
System zu etablieren. Antifaschisten der gesamten Welt und die, die die Shoah überlebt haben, schauen nach Deutschland
indem wieder eine neofaschistische Partei an Macht gewinnt.
Ohne intellektuellen Anspruch werden gerade die Schwachen der Gesellschaft angesprochen, welche gegen noch Schwächere vorgehen.
Für Hitler war "Sozialismus", "Gemeinnutz statt Eigennutz". Man kann hier schon klar einen Mensch sehen, der niemals
in den Genuss höherer Bildung gekommen ist und deswegen die Bildung so sehr hasste, dass er sie zensierte und verbrennen ließ.
Einfach aus dem Grund weil er sie nicht verstanden hat.
Und an sowas orientieren sich Menschen, für mich nicht nachvollziehbar, selbst dass Hitler Österreicher und kein Deutscher
war ist den meisten Rechten nicht bewusst.
Der Kapitalismus ist die Ursache warum unser Planet leidet und nicht der Analphabet aus Afrika.
Grundlegende Kapitalismuskritik ist Voraussetzung, einer ethischen Diskussion um die gerechte Verteilung
von Wohlstand und nachhaltiger Wirtschaftspolitik