Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der Stimmungmacher – Schokoman, gekommen zum Jammern und Betteln

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.541
Punkte Reaktionen
53.353
Punkte
101.486
Geschlecht

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Mit dem damaligen Präsidenten wurde bereits eine Assoziatin geschlossen.

Durch einen Umsturz hat der jetzige Präsident die Macht übernommen.
Kurz darauf fing er einen Bürgerkrieg gegen sein eigenes Volk an. da die verlässlichkeit.

Die Unzuverlässigkeit ist ja hinreichend bewiesen![...]
Ich wiederhole gern meine Frage. Wovon redest Du?
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
was meinst du?
ist hier was dran?
http://www.contra-magazin.com/2015/03/transnistrien-marschiert-die-ukrainische-armee-ein/
Während Poroschenko Moskau vorwirft, russische Soldaten in die Ostukraine zu schicken, spielt er selbst mit dem Gedanken, Soldaten ganz offen in ein Nachbarland einmarschieren zu lassen.
Hast Du das Zitierte nicht verfolgt, worauf sich meine Fragen beziehen? Und die Poroschenko-Transnistrien-Spekulation war hier schon anderenorts Thema ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Kaliningrad hat nicht versucht, mit der EU eine Vereinbarung über eine wirtschaftliche Annäherung zu schließen. Von daher ist das an den Haaren herbeigezogen und geht komplett an der Sache vorbei.

Na das ginge auch schlecht, da Kaliningrad eine russische Enklave ist.

Vielleicht versucht die Krim, in die EU einzutreten?

Apropos Kaliningrad:
Es gibt immer noch soziale Projekte, die zwischen DE und Kaliningrad Kindern und Jugendlichen helfen, in der Gesellschaft "Fuß zu fassen". Dabei geht es um Kinder, die kein zu Hause haben, die betreut werden. Ab dem 16. Lebemsjahr müssen diese "Kinder" als Jugendliche raus aus der Förderung, bzw. den Kinderheimen. Für diese Jugendlichen wird weiter programmmäßig weitergeholfen. Ausbildung, Zusammenhalt, selbständiges Leben. Hat sich bis dato gut und erfolgreich entwickelt. Inzwischen gehören auch "ehemalige Jugendliche", die in Arbeit (Banken, Handwerk, Landwirtschaft) stehen selbst zu den Förderern.

Unser "ach so böser Putin" blockiert diesen Verein nicht der Austausch, bzw. Gastbesuch dieser Kinder aus Russland nach DE ist zurzeit bisschen schwieriger. (No Komment)

Sowas liest man natürlich nicht in unserer Presse,

weil es nicht in das Bild unserer Meinungsmacher passt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Mit dem damaligen Präsidenten wurde bereits eine Assoziatin geschlossen.

Durch einen Umsturz hat der jetzige Präsident die Macht übernommen.
Kurz darauf fing er einen Bürgerkrieg gegen sein eigenes Volk an.

Das ist es , was ich bemängele, mit solchen Menschen macht man keine Verträge - und schon lange keine solch bindende Verträge, die über Generationen bestehen sollen - wo bleibt da die verlässlichkeit.

Die Unzuverlässigkeit ist ja hinreichend bewiesen!

Ich bin nicht gegen EUSA, auch nicht gegen Russland - ich bin für Frieden, Selbstbestimmung der Länder und Demokratie.

In der Ukraine fehlt es zurzeit so ziemlich an Allem.

Ein korrupter Präsident, der weiterhin seinen Geschäften nachgeht,
Ein Kriegstreiber wie Jazenjuk u. Poroschenko
ein Präsidentenberater, der selbst zwei Bürgerkriege mit seinem Volk angezettelt hat (Saakaschwili - Georgien)
ein (anerkannt korrupter) Minister für Gesundheit u. Soziales (auch aus Georgien)
eine Fondmanagerin aus USA als Finanzminister
usw, usf...

Mit sowas willst Du Geschäfte machen????????????????

Das permanente Wiederholen der Märchen des Aggressors macht sie nicht wahrer und gibt keinerlei Rechtfertigung für eine militärisch Intervention, auch keine für Destabilisierung oder sonstige Einmischung. Der Derzeitige Präsident wurde gewählt, guggsdu. Natürlich ist eine Wahl für Anhänger von autoritären Regimes etwas sehr Suspektes, das Volk in eigener Entscheidung könnte ja was wollen, was die Führung nicht will. Undenkbar, das. Da muß man doch Stories erfinden, um wenigstens ein bißchen Rechtfertigung zu haben für eine Intervention. Nein, Problemmanager, das Problem, das du managen solltest, liegt östlich der ukrainischen Staatsgrenze.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Na das ginge auch schlecht, da Kaliningrad eine russische Enklave ist.

Vielleicht versucht die Krim, in die EU einzutreten?

Apropos Kaliningrad:
Es gibt immer noch soziale Projekte, die zwischen DE und Kaliningrad Kindern und Jugendlichen helfen, in der Gesellschaft "Fuß zu fassen". Dabei geht es um Kinder, die kein zu Hause haben, die betreut werden. Ab dem 16. Lebemsjahr müssen diese "Kinder" als Jugendliche raus aus der Förderung, bzw. den Kinderheimen. Für diese Jugendlichen wird weiter programmmäßig weitergeholfen. Ausbildung, Zusammenhalt, selbständiges Leben. Hat sich bis dato gut und erfolgreich entwickelt. Inzwischen gehören auch "ehemalige Jugendliche", die in Arbeit (Banken, Handwerk, Landwirtschaft) stehen selbst zu den Förderern.

Unser "ach so böser Putin" blockiert diesen Verein nicht der Austausch, bzw. Gastbesuch dieser Kinder aus Russland nach DE ist zurzeit bisschen schwieriger. (No Komment)

Sowas liest man natürlich nicht in unserer Presse,

weil es nicht in das Bild unserer Meinungsmacher passt!!!

Was immer da Lobenswertes geschieht, es hat mit der russischen Einmischung in die Ukraine nichts zu tun und gibt dem auch keine Rechtfertigung. Du könntest es in einem eigenen Strang, der vielleicht betitelt sein könnte mit "Was Putin Gutes tut", bringen, nur hier hat es nichts verloren. Gar nichts.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.541
Punkte Reaktionen
53.353
Punkte
101.486
Geschlecht
Hast Du das Zitierte nicht verfolgt, worauf sich meine Fragen beziehen. Und die Poroschenko-Transnistrien-Spekulation war hie schon anderenorts Thema ...

entschuldige "Bitte" das Ich dich mit Hilfe deines Posts hier direkt ansprach ^^
was deinen Hinweis betrifft, das meine Frage schon anderen Orts besprochen wurde,
verweise ich auf den Umstand das Ich hier nicht 24h/Tag verbringe!
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Das habe ich nicht verstanden: Könntest Du bitte erläutern, was Du damit sagen wolltest?

Bitte schön:

Mit Janukowytsch wurde derzeit ein Assoziierungsabkommen verhandelt.
Janukowytschs Vision war, Ukraine sollte "ein Bindeglied zwischen EU und Handelszone Rus, Kassachstand, Belorus sein. Diese Vision biete Putin heute noch als Alternative an. Ukraine geht in Handelsbeziehungen mit der EU.

Die EU hat damals eine Unterzeichnung eines Abkommens ausgesetzt. Deshalb schrieb ich "Assozation" - und nicht A...Abkommen.

Ich denke, diese Lösung wäre besser für Alle gewesen, als dieses Lügen- und Possenspiel.
 
Registriert
12 Mrz 2011
Zuletzt online:
Beiträge
4.058
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Bitte schön:

Mit Janukowytsch wurde derzeit ein Assoziierungsabkommen verhandelt.
Janukowytschs Vision war, Ukraine sollte "ein Bindeglied zwischen EU und Handelszone Rus, Kassachstand, Belorus sein. Diese Vision biete Putin heute noch als Alternative an. Ukraine geht in Handelsbeziehungen mit der EU.

Die EU hat damals eine Unterzeichnung eines Abkommens ausgesetzt. Deshalb schrieb ich "Assozation" - und nicht A...Abkommen.

Ich denke, diese Lösung wäre besser für Alle gewesen, als dieses Lügen- und Possenspiel.

Und wie paßt da die russische Intervention rein?
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Bitte schön:

Mit Janukowytsch wurde derzeit ein Assoziierungsabkommen verhandelt.
Janukowytschs Vision war, Ukraine sollte "ein Bindeglied zwischen EU und Handelszone Rus, Kassachstand, Belorus sein. Diese Vision biete Putin heute noch als Alternative an. Ukraine geht in Handelsbeziehungen mit der EU.

Die EU hat damals eine Unterzeichnung eines Abkommens ausgesetzt. Deshalb schrieb ich "Assozation" - und nicht A...Abkommen.

Ich denke, diese Lösung wäre besser für Alle gewesen, als dieses Lügen- und Possenspiel.
Danke für die Antwort. Leider ist sie unvollständig und teilweise irreführend.

Janukowitsch hat das EU-Assoziierungsabkommen nicht unterzeichnet, weil es ihm nicht die erwarteten wirtschaftlichen und finanziellen Vorteile zuungunsten einer Einbindung der Ukraine in die Zollunion zusicherte. Eine Art Brückenfunktion, eine Art Moderation oder Vermittlung sahen die Pläne weder der EU noch die Russlands für die Ukraine vor. So naiv hat er nicht spekuliert. Er wollte seine potenziellen Patner einfach gegeneinander ausspielen und scheiterte.
Das Assoziierungsabkommen lag unterschriftsreif in Tallin auf dem Tisch. Zurückgezogen hat es Janukowitsch, nicht die EU. Ich wiederhole: das "Assoziierungsabkommen". Was unterscheidest Du da?:confused:

Ach so: Und Herr Poroschenko kam keinesfalls durch einen Umsturz oder andere Manipulationen an die Macht. Aber Du meintest ja sicher Herrn Turtschinow?:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Und wie paßt da die russische Intervention rein?

Was meinst Du mit "russische Intervention"?

Russland hatte mit der Ukraine mehrere Verträge - Beispiel: Krim und Schwarzmeerflotte, Gazprom und Transfervereinbarung, Gazprom und Gasversorgung Ukraine zum Freundschafts- bzw. Vorzugspreis. Aufträge mit Firmen des Donbass.

Nachdem die Probleme ab der Verhaftung u. Befreiung von Timoschenko, der Installierung der amerikahörigen und offen russlandfeindlichen neue Regierung begonnen hatten, wurden viele Verträge missachtet.

Folge waren Gaspreiserhöhungen, Gastransitschwierigkeiten und Missachtung der langjährigen Pachtverträge auf der Krim.

Was danach geschah, wissen wir alle.
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Danke für die Antwort. Leider ist sie unvollständig und teilweise irreführend.

Janukowitsch hat das EU-Assoziierungsabkommen nicht unterzeichnet, weil es ihm nicht die erwarteten wirtschaftlichen und finanziellen Vorteile zuungunsten einer Einbindung der Ukraine in die Zollunion zusicherte. Eine Art Brückenfunktion, eine Art Moderation oder Vermittlung sahen die Pläne weder der EU noch die Russlands für die Ukraine vor. So naiv hat er nicht spekuliert. Er wollte seine potenziellen Patner einfach gegeneinander auspielen und scheiterte.
DasAssoziierungsabkommen lag unterschriftsreif in Tallin auf dem Tisch. Zurückgezogen hat es Janukowitsch, nicht die EU. Ich wiederhole: das "Assoziierungsabkommen". Was unterscheidest Du da?:confused:

Ach so: Und Herr Poroschenko kam keinesfalls durch einen Umsturz oder andere Manipulationen an die Macht. Aber Du meintest ja sicher Herrn Turtschinow?:cool:

Dein letzter Absatz: Nein ich meine Poroschenko und Jazenjuk! Turtschinov war lediglich Übergangspräsident, der aber kräftig mithalf, dass die RICHTIGE REGIERUNG an die Macht kommt - siehe umstrittene Wahl.
Haupttriebfedern sind Poroschenko und Jazenjuk - mit Diesen gab es doch den Bürgerkrieg, die Annektion, bzw. Übernahme der Krim an Rus.

Zum Thema: Ich habe nicht geschrieben, dass es unterzeichnet wurde, sondern Verhandelt und "vor Unterzeichnung auf Eis gelegt". Und zwar von der EU!

Zur "Brückenfunktion" habe ich ebenfalls geschrieben, dass dies eine Vision!, keine Tatsache war, ein großer Unterschied!!!

Selbstverständlich ist aufgrund der Geschichte die Ukraine gleichermaßen von den Russen und vom Westen ein begehrtes Objekt, das Jeder am liebsten ungeteilt hätte.

Bindungen zu Rus bestehen in der Hauptsache von Seiten der Ostukraine,
Bindungen zu Polen u. dem Westen bestehen von der Westukraine.
Wenn man zurückschaut, Lwiv hieß Lwov und zuvor Lemberg.

Deshalb bin ich der Meinung:
das Land lassen wie es ist und dann (freiwillig und friedlich) den Weg in die Richtung einzuschlagen,
in die sie sich entwickelt. - wieder eine VISION
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
HÄH - Nur weil die Ukraine in Europa liegt -wie EU -, muss EU mit hineingezogen werden?

Kaliningrad liegt auch in der EU, müssen wir nun auch dort ....?
Natürlich. Wenn in Kaliningrad Atomwaffen stationiert würden oder es einen Bürgerkrieg gäbe, betrifft das die EU.
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Natürlich. Wenn in Kaliningrad Atomwaffen stationiert würden oder es einen Bürgerkrieg gäbe, betrifft das die EU.

Dann haben wir ja Glück, dass Russland nicht so genau hinschaut, wo überall Atomwaffen in ihrer Nähe stehen.

Oder Russland hat Glück?

Wenn es Krieg gäbe, würde ich behaupten, dass EUSA gewinnt, aber auf dem ganzen europäischen Boden hätten wir (EU) die Probleme, nicht USA.
Naja, dann kann USA wieder richtig gut verdienen, um die EU wieder "auf die Beine" zu stellen. Nur so kann man den $ stützen -
aber wir haben den Schaden.

Wird dann Kaliningrad wieder zu Königsberg?

Deshalb glaub ich auch nicht an eine kriegerische Auseinandersetzung gegen Russland.
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Dann haben wir ja Glück, dass Russland nicht so genau hinschaut, wo überall Atomwaffen in ihrer Nähe stehen.
Russland schaut ganz genau hin wo überall Atomwaffen in der Nähe stehen. Russland beansprucht bspw. Mitspracherecht welche Atomwaffen Polen, ein souveräner Staat, bei sich aufstellen lassen darf.

Wenn es Krieg gäbe, würde ich behaupten, dass EUSA gewinnt, aber auf dem ganzen europäischen Boden hätten wir (EU) die Probleme, nicht USA.
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, dass sich Russland und Deutschland in einen Krieg treiben lassen. Merkel und Obama haben bereits öffentlich verkündet, dass ein Militäreinsatz in der Ukraine nicht in Frage kommt - womit Putin militärisch freie Hand hat. Er scheint aber kein Interesse zu haben die Lage zuzuspitzen und laviert herum. Solange kein Regierungswechsel stattfindet besteht keine Kriegsgefahr.
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Okay, das sind zum Teil ganz interessante Gedanken resp. Denkankansätze. Nur vereinfacht: Es soll sogar Menschen geben, die die Übel der Welt und woraus diese resultieren, erkannt haben. Und Machtgier, Neid, Missgunst, Eifersucht - all das sind und waren immer schon treibende Kräfte, die Ungutes bewirkten.
Aber all das führt jetzt an dieser Stelle zu weit, genau so wie der "Text", den ich las.
Was mir gefiel waren jedenfalls die Sprüche von Timirjasevez ;-)

NIHIL HUMANI A ME ALIENUM PUTO
Nichts Menschliches ist mir fremd.

DE OMNIBUS DUBITANDUM
An allem ist zu zweifeln.

Kognition gepaart mit der Wachsamkeit, die befähigt, durch Nachforschen und "hinter den Vorhang sehen" eine mindestens annähernde Wahrheit zu finden. Nicht "blindlings" vertrauen
.
Vieles ist nur reine Neugierbefriedigung. Kognition, Wachsamkeit, Nachforschen, Wahrheit usw. kann man alles nennen, wenn einem das Ziel hinter allem fehlt und man vom "Vehikel" dorthin nicht viel weiß.

Nichts Unmenschliches ist jenen fremd, die an allem zweifeln können, weil sie Neues nur mit ihrem Erfahrungs- und Überzeugungswissen wahrgenommen haben im Nichtbewusstsein, wie sehr ihre Wahrnehmung, Wertung, Erinnerung (und dann auch ihre Erwartung) von "halbsystematischen" Denkfehlern irritiert ist - die sie fast grundsätzlich nur bei anderen erkennen ...

Deshalb tun sich auch
ansonsten recht intelligente,
empathische Menschen schwer zu erkennen,
dass Machtgier, Neid, Missgunst, Eifersucht und all das andere,
was Vernunftwesen entzweit, nicht durch Programmfehler entstanden, sondern durch ...

... aber das interessiert dich ja nicht.​
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
[MENTION=2433]Olivia[/MENTION], wenn Du das bisschen Ignoranz, das Du hier gezeigt hast,
auf 80 Millionen Menschen hochrechnest, die sehr viel miteinander zu tun haben,
kommt einiges zustande, was dann sowas hier provozieren könnte ...
(Die heuten Möglichkeiten, "Gewalt" anzuwenden, sind ja ganz andere als vor 500 Jahren,
und das Selbstbewusstsein "Ohnmächtiger" ist in den letzten Jahrzehnten fast abartig gewachsen ...
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Über Gewalt.
Neeeeiiiin, überhaupt nicht, nur dass er "20.000 Pimpfe" unter sich hatte (wohl um...
Putins Kriegserklaerung?
... ist es eigentlich "legitim" die finnische Außenministerin (in einem relativ guten...
Die verheizte Generation
Oben