1

Die Komplexität der Welt ist beeindruckend,
die Mathematik ist der Weg sie zu ergründen,
Wissen der Weg sie zu erhalten.
Das ist historisch dermaßen zu kurz gegriffen, dass es schwer ist überhaupt irgendwo anzusetzen.
Erstmal waren die Römer nicht die ersten Eroberer Ägyptens, da ist ein paar Jahrhunderte zuvor auch Alexander der Große einmarschiert und hat die Dynastie der Ptolemäer letztlich installiert. Dazu kommen vorgehende Schwächungen wie die Überfälle der Seevölker....
Und Imperialismus gab es auch schon damals, wie zum Beispiel durch Alexander den Großen.
Die Komplexität der Welt ist beeindruckend,
die Mathematik ist der Weg sie zu ergründen,
Wissen der Weg sie zu erhalten.
Die "ägyptische Geschichte" ist seit 2000 Jahren Historie.
Ungefähr zu der Zeit kam Monotheismus auf *lach*
Einen Welkrieg führte erstmal Alexander der Große, sein Reich umfasste den größten Teil der bekannten Welt.
Was blubberst du eigentlich. Du darfst doch glauben was du willst. An den Fakten bist du nicht interessiert.
Dass Ägypten Angriffskriege führte, läuft deiner Theorie schon zuwider.
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
Quelle :https://de.wikipedia.org/wiki/Lucius_Tarquinius_PriscusLucius Tarquinius Priscus stammte der Sage nach aus der Familie der Tarquinier und war fünfter römischer König. Er regierte von 616 v. Chr. bis 578 v. Chr.[1]
Quelle : https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misches_ReichRömische Königszeit: 753 v. Chr. bis 509 v. Chr.
Freilich :
WikiCloaca Maxima
Zur Navigation springenZur Suche springen
Mündung der Cloaca Maxima in den Tiber
Die Cloaca Maxima (von lat. cluere ‚reinigen‘, Cloaca Maxima wörtlich größter Abwasserkanal, daraus abgeleitet auch der deutsche Begriff Kloake) ist Teil eines antiken Kanalsystems in Rom.
Der fünfte König von Rom, Tarquinius Priscus, soll ein umfangreiches Kanalsystem zur Entwässerung der Senke zwischen Palatin und Kapitol, dem späteren Forum Romanum, geschaffen haben.[1
Freilich:
Komisch wenn ich Merkel Hamburgerin nenne , bekomm ich immer Gegenwind !Lucius Tarquinius Priscus, oftmals auch Tarquinius der Ältere genannt, stammte aus der etruskischen Stadt Tarquinii und hieß ursprünglich Lucumo
https://www.angela-merkel.de/leben.html
" Südtirol ist nicht Italien !"
Andere haben eine Schandbank , ich bin für Recycling hier hat jeder die Chance als Humus nützliches zu bewerkstelligen :
Polposition : Le Bon
Aber ich kann Le Bon doch nicht alleine lassen :
Fredericus Rex GunterWillomeit Heli Le Bon Metadatas Nüchtern betrachtet
Die Route der Dänisch-Portugiesischen Fahrt 1473 zu den Wikinger-Siedlingen auf Grönland und weiter, 19 Jahre vor Cristovão Colombo!
Quelle: https://ncultura.pt/oficial-museu-do...rir-a-america/
Museu do Canadá confirma que foi um português a descobrir a América
("Das Canadische Museum bestätigt, dass es ein Portugiese war, der Amerika entdeckte")
--- Sorry, doppelt ---
Aloha!
Geändert von Lono (17.01.2021 um 00:50 Uhr)
Germanen und Römer hatten und haben eines gemeinsam: sie brennen Keramik mit Ton aus dem Westerwald.
Dass die dekadenten Römer hygienemäßig den Germanen viele Jahrhudnerte voraus waren...wen stört da das bisken Dekadenz. falls überhaupt - alles sehr komplex und man muss hier festhalten: das römische reich ist genau an dem kaputt gegangen, woran auch die EU scheitern wird: diverse Religionen.
In Sachen waren die Römer sehr freiheitlich, ihnen war es wurscht, an wekchen der vielen Götter die Bürger glaubten. Bis sie dann durch intrigen der Christen das Christentum zur Staatsreligion erklärten. Theodosius 384 nChr...wenn ich nicht irre.
Die Tröge bleiben gleich, nur die Schweine wechseln.
Na ja gut, Du weisst schon das , was er in Osteuropa vorhatte. "Lebensraum im...
Adolf lebt: Die ganze Welt soll...