1

Denn was nützt es wenn Leute palavern! Wir lassen uns von Politikern einlullen! Wir DAS VOLK muß Kante zeigen!
#Aufstehen ua von Sahra Wagenknecht zeigt keine Wirkung, Anti-Corona Demos werden von Rechten vereinnahmt?
Wir müssen uns Fragen stellen wer vereinahmt wen? Und wir müssen uns Fragen stellen was ist Demokratie wert?
Wer bestimmt eigentlich was Demokratie ist? Die Mehrheit der Parteien im Bundestag hat beschlossen sich gegen das Volk zu stellen???? Ja was ist denn dan von Demokratie übrig geblieben??? Demokratie bedeutet im eigentlichen Sinne "Die Macht dem Volke"!!! Nur wer hält sich daran???
Es braucht erstmal einer Standortbestimmung, wer ist das Volk? oder wie. WIR das Volk müssen lernen was Demokratie bedeutet und es kann nicht sein das Islamismus, Links oder Rechtsradikale unsere Polizei im Atem hält - hier muß JEDER Bürger eingebunden werden und JEDER Radikalität den Kampf ansagen! Nur so funktioniert Demokratie!
Das sind so meine Gedanken und ich bin für jeden Verbesserungsvorschlag offen!!!
Zum Schluß Bettina Wegner
Sozialist sein, heißt keineswegs bloß den Triumph einer bestimmten Partei vorbereiten, einen bestimmten Teil des Volkes einfach zur Macht zu bringen. Nein, es heißt arbeiten für eine Gesellschaftsordnung, in der alle aktiven Kräfte harmonisch verbunden werden und zu aller Nutzen zusammenwirken sollen.
(August Bebel, Mitbegründer der SPD)
DAS VOLK muß Kante zeigen ?
Das Volk hat vor lauter Überstunden und Steuern / Abgaben / Kosten erarbeiten gar keine Zeit ...
der Rest versteht unsere Sprache gar nicht und weis überhaupt nicht was hier gespielt wird
warten wir die Pleitewelle ab ... sollte die AFD 2021 über 20% bekommen hätten wir noch eine Chance,
ansonsten nehmt die Beine in die Hand und ab durch die Mitte ...
die Merkel-Schulden unter so hoher Steuerlast will ich Hier nicht mit abzahlen !!!
Wir haben klare Definitionen von Demokratie, der Rechte und Pflichten, sowie den Freiheiten und Grenzen in unserem Grundgesetz. Wenn du über die Ausgestaltung von Demokratie reden willst, dann ist es eigentlich sinnvoller von der inhaltlichen und organisatorischen Rahmenbestimmung, also dem Grundgesetz auszugehen, anstelle einer Frage, die so allgemein formuliert ist, dass wir die Diskussion eigentlich bei der altgriechischen Philosophie beginnen müssten.
Eine sinnvolle Diskussion lässt sich zudem nur dann führen, wenn wir sie auf unseren Machtbereich begrenzen.
Die Komplexität der Welt ist beeindruckend,
die Mathematik ist der Weg sie zu ergründen,
Wissen der Weg sie zu erhalten.
Nachts, um kurz vor zwei fängt der Humanist an Demmokrattiiiiieee zu fordern. Alle Achtung!
1. - Wie du selbst schreibst, Sarahs "Aufstehen" Bewegung ist dank der Unterstützung "linker" Genossen und "linker" Presse sitzen geblieben.
2. - Du redest von "Wir DAS VOLK muß (sic!) Kante zeigen!" Dagegen sage ich : "Linke" Genossen wie der Harbock geben dir darauf die Antwort: "Es gibt kein Volk!".
3. Humanisten wie du lassen sich von den in Punkt 1 und 2 genannten erzählen, dass "Rrrrräächte" irgendwas "vereinnahmen". Wie angeblich kürzlich die Querdenker-Bewegung. Humanisten wie du glauben das dann, weil "rrrrrächts" triggert ja bekanntlich immer. Auch das ist Verhinderung von Demokratie, die du dir ja angeblich so sehr wünschst, Humanist...
Und das Beste: Unter seinem humanistischen Avatarbild ist zu lesen: "Zu alt um naiv zu sein".
Er selbst ist das beste Beispiel dafür, dass Naivität nichts mit dem Alter zu tun hat...![]()
Geändert von Schipanski (03.12.2020 um 18:27 Uhr)
"Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung."
Peter Scholl-Latour 2014
"Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist."
Johann Wolfgang von Goethe 1828
Sozialist sein, heißt keineswegs bloß den Triumph einer bestimmten Partei vorbereiten, einen bestimmten Teil des Volkes einfach zur Macht zu bringen. Nein, es heißt arbeiten für eine Gesellschaftsordnung, in der alle aktiven Kräfte harmonisch verbunden werden und zu aller Nutzen zusammenwirken sollen.
(August Bebel, Mitbegründer der SPD)
Sozialist sein, heißt keineswegs bloß den Triumph einer bestimmten Partei vorbereiten, einen bestimmten Teil des Volkes einfach zur Macht zu bringen. Nein, es heißt arbeiten für eine Gesellschaftsordnung, in der alle aktiven Kräfte harmonisch verbunden werden und zu aller Nutzen zusammenwirken sollen.
(August Bebel, Mitbegründer der SPD)
Sozialist sein, heißt keineswegs bloß den Triumph einer bestimmten Partei vorbereiten, einen bestimmten Teil des Volkes einfach zur Macht zu bringen. Nein, es heißt arbeiten für eine Gesellschaftsordnung, in der alle aktiven Kräfte harmonisch verbunden werden und zu aller Nutzen zusammenwirken sollen.
(August Bebel, Mitbegründer der SPD)
Das ist aber ja nur ein winziger Teil dessen, was wir im GG definieren, allein in Art. 20(2) folgt dann ja auch direkt die genauere Definition als repräsentative Demokratie und die Aufteilung der Gewalten.
Du kannst nicht ohne Kontext einen Teilsatz des GG herausziehen und sagen, der sei eine Lüge, der Kontext zählt.
Die Komplexität der Welt ist beeindruckend,
die Mathematik ist der Weg sie zu ergründen,
Wissen der Weg sie zu erhalten.
Sozialist sein, heißt keineswegs bloß den Triumph einer bestimmten Partei vorbereiten, einen bestimmten Teil des Volkes einfach zur Macht zu bringen. Nein, es heißt arbeiten für eine Gesellschaftsordnung, in der alle aktiven Kräfte harmonisch verbunden werden und zu aller Nutzen zusammenwirken sollen.
(August Bebel, Mitbegründer der SPD)
... nicht immer die Welt vollabern mit den immerselben Worthülsen und platten...
Reddit vs Hedge Funds ..... and...