0

Versuchst du nicht das Pferd von unten aufzuzäumen ?
Lehrer sind Besserverdiener von öffentlichen Diensts Gnaden !
Sind nicht Sozialschwache das Problem ?
Ist nicht das Problem das Deutschland 5.Welt Land ist bezüglich Digitalisierung , da stehen Länder wie Rumänien die wir mit
Hilfsgeldern fluten besser da !
Mein Sohn hat ständig Probleme in die Schulwolke zu kommen .
Die Zeit seit Ende des 1. Lockdown wurde nicht genutzt Probleme zu lösen !
" Südtirol ist nicht Italien !"
Andere haben eine Schandbank , ich bin für Recycling hier hat jeder die Chance als Humus nützliches zu bewerkstelligen :
Polposition : Le Bon
Tatsächlich jedoch ist die Situation der Lehrer in D. sehr unterschiedlich: einige sind verbeamtet und werden (im west-europäischen Vergleich) ziemlich gut bezahlt.
Andere haben befristete Verträge.
Und die Bereitstellung von Notebooks für Lehrer blieb bislang offenbar weitgehend ein leeres Versprechen.
Bislang sind sie meistens auf ihre eigene Hardware angewiesen.
Viele Schulklassen wurden jedoch mit Tablets ausgerüstet. Die sind billiger.
Bei der Kalkulation wurde offenbar auch vergessen, dass irgendjemand die Geräte auch einrichten/konfigurieren muss.
Und das ggf. auch kommerzielle Software ( z.B. MS-Office ) erforderlich wird.
" Südtirol ist nicht Italien !"
Andere haben eine Schandbank , ich bin für Recycling hier hat jeder die Chance als Humus nützliches zu bewerkstelligen :
Polposition : Le Bon
Muß die Regierung (sich) dann auch noch Lehrer kaufen, die mit den Notebooks umgehen können?
Oder müssen die Lehrer sich den Umgang mit dem Apparat von den Blagen erklären lassen?
![]()
Alter Spruch meiner Omma:
Wenn Du nicht zu Hause bist, fühl Dich wie zu Hause, aber benimm Dich nicht so!
Dir gefällt Alex Jones, da hab ich was gefunden: "Bidens people will be...
NCRCC: Let me be clear: Trump will...