
Umfrageergebnis anzeigen: 10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind
- Teilnehmer
- 36. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Ein guter Anreiz, mal eine eProbefahrt zu machen
8 22,22% -
Viel zu wenig, 10.000.- Euro von meinem Steuergeld gönne ich nur Ökofaschisten
5 13,89% -
Ich habe Kohle ohne Ende, was jucken mich 10.000.- Euro
6 16,67% -
Ein Auto muss stinken und Krach machen, davon bringen mich auch 10.000.- Euro Prämie nicht ab!
17 47,22% -
Logo, die 10.000.- Euro lasse ich mir nicht entgehen!
1 2,78%
-
24.11.2020, 22:19 #2151
- Registriert
- 13.09.2017
- Zuletzt online
- Heute um 12:57
- Beiträge
- 2.087
- Themen
- 14
- Erhalten
- 637 Tops
- Vergeben
- 559 Tops
- Erwähnungen
- 28 Post(s)
- Zitate
- 1707 Post(s)
Wolfgang Langer labert halt gern dummes Zeug. Deswegen die Tinte.
0Der E-Golf schafft 2018 das, was der VW-Käfer schon 1960 konnte: Mit 100 km/h über die Autobahn zuckeln! Leider ohne Heizung wg. Reichweite.
Vorzugsweise im Windschatten als Buslutscher oder hinter dem Lkw-Auspuff und laut Elon Musk mit KKW-Strom.KKW und E- Ole!
Erneuerbare = Bahre für die Stromversorgung
-
24.11.2020, 22:29 #2152
- Registriert
- 22.06.2009
- Zuletzt online
- Heute um 00:30
- Beiträge
- 39.803
- Themen
- 4
- Erhalten
- 16.570 Tops
- Vergeben
- 9.169 Tops
- Erwähnungen
- 805 Post(s)
- Zitate
- 36505 Post(s)
Der ist halt überzeugt von seinem Elektroauto, hat die Karre auf dem Grundstück stehen und holt sich den Strom vom Dach und für Langfahrten hat der 'n Dampfroß in der Garage stehen.
Für Heini Müller sieht das aber ganz anders aus, der muß mit seinem Rasamadelli auch den Wohnwagen ziehen können, wohnt im 6 ten Stock und hat keine Solarzellen auf dem Dach.
Angesichts von Energiebeschaffung und Batterieherstellung wird die Massenelektromobilität ein Desaster.
1„Unser Geld bedingt den Kapitalismus, den Zins, die Massenarmut, die Revolte und schließlich den Bürgerkrieg, der zur Barbarei zurückführt. ... Wer es vorzieht, seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen.“
Hier geht's zum Freigeld:
http://userpage.fu-berlin.de/~roehri...ll/nwo/nwo.pdf
-
25.11.2020, 08:54 #2153
- Registriert
- 01.04.2019
- Zuletzt online
- Heute um 13:37
- Beiträge
- 4.349
- Themen
- 6
- Erhalten
- 1.003 Tops
- Vergeben
- 961 Tops
- Erwähnungen
- 102 Post(s)
- Zitate
- 4101 Post(s)
https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_B...ilitaet_bf.pdf
27,3% Laternenparker.
0Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
-
25.11.2020, 09:00 #2154
- Registriert
- 20.08.2019
- Zuletzt online
- Heute um 14:54
- Beiträge
- 17.432
- Themen
- 95
- Erhalten
- 10.423 Tops
- Vergeben
- 10.620 Tops
- Erwähnungen
- 153 Post(s)
- Zitate
- 12687 Post(s)
Es überzeugt durch Fahrkultur, Anzug und free-niedrigen Energieverbrauch.
Einfach ein tolles Vergnügen,
das jäh vom Verbrenner unterbrochen wird, wenn man ihn ausnahmweise mal braucht.
Dampfroß ca. 5% Wirkungsgrad
Verbrenner ca. 20% Wirkungsgrad
E-Auto ca 70% Wirkungsgrad.Für Heini Müller sieht das aber ganz anders aus, der muß mit seinem Rasamadelli auch den Wohnwagen ziehen können, wohnt im 6 ten Stock und hat keine Solarzellen auf dem Dach.
Angesichts von Energiebeschaffung und Batterieherstellung wird die Massenelektromobilität ein Desaster.
ohne Weltuntergang, wie immer,
wir sind erst am Anfang.........
0"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
-
25.11.2020, 09:11 #2155
- Registriert
- 20.08.2019
- Zuletzt online
- Heute um 14:54
- Beiträge
- 17.432
- Themen
- 95
- Erhalten
- 10.423 Tops
- Vergeben
- 10.620 Tops
- Erwähnungen
- 153 Post(s)
- Zitate
- 12687 Post(s)
Die Nutzung der Elektromobilität wird allerdings in der Bevölkerung grundsätzlich positiv beurteilt. Die Einschätzung des Nutzens steigt zudem bei Befragten, die sich vorher mit dem Thema Elektromobilität auseinandergesetzt haben, an.
Das kann ich nur bestätigen.
Ich war vorher verhalten skeptisch,
heute eher überzeugt.
0"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
-
25.11.2020, 10:08 #2156
- Registriert
- 13.09.2017
- Zuletzt online
- Heute um 12:57
- Beiträge
- 2.087
- Themen
- 14
- Erhalten
- 637 Tops
- Vergeben
- 559 Tops
- Erwähnungen
- 28 Post(s)
- Zitate
- 1707 Post(s)
Das Märchen vom billigen E-Auto als Zweitwagen für die Stadt :
https://www.faz.net/aktuell/technik-...-17065350.html
Fiat, Renault und Dacia fahren kecke Kleinkraftwerke heran. Und VW behält den E-Up im Programm. Doch Stadtwagen mit Elektromotor sind meist ein teurer Spaß.
So einen Dreckmuss ich auch nicht probefahren,
da reicht 1/4 Seite FAZ.
Da ich keinen Zweitwagen benötige, spare ich pro Jahr für Unterbringung 500 € und Strom 25 €/Monat Ladepauschale + ca. 100 €/Jahr höhere Stromkosten des lokalen Anbieters im Vergleich zu meinem. Für die 900 € Kosten fahre ich mit dem A3 im Schleichtempo 18.000 km. Ab nächstem Jahr immer noch 16.000 km. Ab 2022 immer noch 14.000 km.
0Geändert von MANFREDM (25.11.2020 um 10:19 Uhr)
Der E-Golf schafft 2018 das, was der VW-Käfer schon 1960 konnte: Mit 100 km/h über die Autobahn zuckeln! Leider ohne Heizung wg. Reichweite.
Vorzugsweise im Windschatten als Buslutscher oder hinter dem Lkw-Auspuff und laut Elon Musk mit KKW-Strom.KKW und E- Ole!
Erneuerbare = Bahre für die Stromversorgung
-
25.11.2020, 12:00 #2157
- Registriert
- 22.06.2009
- Zuletzt online
- Heute um 00:30
- Beiträge
- 39.803
- Themen
- 4
- Erhalten
- 16.570 Tops
- Vergeben
- 9.169 Tops
- Erwähnungen
- 805 Post(s)
- Zitate
- 36505 Post(s)
0„Unser Geld bedingt den Kapitalismus, den Zins, die Massenarmut, die Revolte und schließlich den Bürgerkrieg, der zur Barbarei zurückführt. ... Wer es vorzieht, seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen.“
Hier geht's zum Freigeld:
http://userpage.fu-berlin.de/~roehri...ll/nwo/nwo.pdf
-
25.11.2020, 21:18 #2158
- Registriert
- 20.08.2019
- Zuletzt online
- Heute um 14:54
- Beiträge
- 17.432
- Themen
- 95
- Erhalten
- 10.423 Tops
- Vergeben
- 10.620 Tops
- Erwähnungen
- 153 Post(s)
- Zitate
- 12687 Post(s)
-
25.11.2020, 21:29 #2159
- Registriert
- 22.11.2020
- Zuletzt online
- Gestern um 22:32
- Beiträge
- 213
- Themen
- 0
- Erhalten
- 161 Tops
- Vergeben
- 35 Tops
- Erwähnungen
- 3 Post(s)
- Zitate
- 245 Post(s)
Gewiß doch,der Anfang kommt schon im nächsten Jahr, dann wirst du nämlich für ALLEN Strom den deine Solaranlage erzeugt EEG Umlage zahlen zudem einen smarten Zähler und einen extra Zähler für deine el. Möhre einbauen müssen,mit einem neuen Zählerkasten musst du auch gleich rechnen da die Zähler nicht in die bis dato üblichen Zählerschränke passen( mit ca.3000€ biste da schon mal dabei) und all das ist wirklich nur der Anfang.
0
-
25.11.2020, 22:08 #2160
- Registriert
- 20.08.2019
- Zuletzt online
- Heute um 14:54
- Beiträge
- 17.432
- Themen
- 95
- Erhalten
- 10.423 Tops
- Vergeben
- 10.620 Tops
- Erwähnungen
- 153 Post(s)
- Zitate
- 12687 Post(s)
Ähnliche Themen
-
E-Autos vernichten die Umwelt in Chile
Von zebra im Forum Ökologie & UmweltAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.09.2020, 09:23 -
Was sind heute 1,086 Milliarden Euro?
Von DOLANS im Forum Staat & ZivilgesellschaftAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.11.2018, 14:30 -
Autos aus Ortschaften verbannen?
Von fluffi im Forum GesellschaftAntworten: 517Letzter Beitrag: 07.11.2018, 21:16 -
Autos aus den Innenstädten verbannen.
Von Compa im Forum Politische ÖkonomieAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.10.2018, 12:00 -
Verkehrskonzept noch MIT Autos
Von zwei2Raben im Forum GesellschaftAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.08.2014, 21:46
na, prinzipiell ist die Idee von der Gewaltenteilung schon gewahrt ob es jedem...
EuGH-Urteil zu Streit um...