1

Sozialist sein, heißt keineswegs bloß den Triumph einer bestimmten Partei vorbereiten, einen bestimmten Teil des Volkes einfach zur Macht zu bringen. Nein, es heißt arbeiten für eine Gesellschaftsordnung, in der alle aktiven Kräfte harmonisch verbunden werden und zu aller Nutzen zusammenwirken sollen.
(August Bebel, Mitbegründer der SPD)
Von diesen Idealen ist die heutige SPD weit entfernt in ihrer Anbiederung an den neoliberalen Finanzkapitalismus!
Blödsinn, "Geist" kann sich nicht manifestieren. Ein Gedanke wird nicht von selbst Realität.
Wenn das ein "Gott" getan hätte, also "uns die absolute Freiheit" gegeben hätte, dann beinhaltete das logischerweise auch, nicht an einen "Gott" zu glauben. Die Religionsspinner können mir doch keine Angst machen, dass mich ihr "gütiger Gott" einstmals dafür bestrafen wird. Allein schon diese Annahme müsste in deren Augen eine schlimme Blasphemie sein - denn sie würde beweisen, dass da nix mit "gütiger Gott" ist.Wir sind mit unserem göttlichen Funken an der Schöpfung beteiligt, Gott gab uns die absolute Freiheit und dazu gehört nun mal auch die Möglichkeit an dem Murks den wir veranstalten zu wachsen....
Alles klar?
"Gott" ist eine Ausgeburt menschlicher Überlegungen, wie die Welt wohl funktioniert, wenn man sich selbst keine weiteren Gedanken dazu machen will. Dazu ist es ein hervorragendes Machtinstrument, indem man eine Hierarchie weniger Despoten, über die Masse der naiven Gläubigen errichten kann.
"Live long and prosper!" \\//
Ebenso wenig wie der Gedanke, es gäbe keinen Gott, dadurch wahr wird das jemand ihn denkt.
Daraus kann man schließen dass es keinen Gott gibt, aber es gibt noch viele andere Erklärungen:
- Die Atheisten dürfen eben doch in den Himmel.
- Die Aheisten kommen weder in den Himmel noch in die Hölle, es wird ihnen das Leben nach dem Tod nur vorenthalten.
- Gott existiert, aber ist nicht gütig
- Nicht die Christen haben Recht sondern die Hindus, und man wird in die Kaste wiedergebohren die man verdient.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wenn die Atheisten ihre Argumente mehr zuende denken würden anstatt sich immer nur selbst für die eigenen Logik zu loben, dann könnten sie auch mich überzeugen - oder sie wären keine Atheisten mehr, je nachdem.
Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott.
Ein Satz von Werner Heisenberg in dem viel Wahrheit drin ist, nicht zuletzt gerade wegen Heisenbergs Theorien. Nicht dass Physik zwingend gläubig macht, aber Verständnis der modernen Physik widerlegt viele Argumente der Religionskritiker.
Das ist ja wohl klar - wenn du dann dieses Ende akzeptieren würdest. Als Beispiel nehme ich mal die "Flacherde"-Gläubigen: Wissenschaftlich kann man die Kugelform der Erde ganz genau erklären, ja sogar in vielen Experimenten klar nachweisen. Aber überzeugen lassen wollen sich diese Sturköpfe dadurch trotzdem nicht.
Ja, diese Unlogik lässt mich auch- oder sie wären keine Atheisten mehr, je nachdem.![]()
Haben für deine Überzeugung denn die Theisten "ihre Argumente so zu Ende gedacht", dass sie dich überzeugen konnten? Viel wichtiger noch, haben sie "ihre Argumente so zum Anfang gedacht", dass sie mehr überzeugen könnten?
"Live long and prosper!" \\//
Wer es vorzieht, seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen.“
Silvio Gesell
Der Systemfehler Kn=K0(1+p/100)^n
Hier geht's zum Freigeld http://userpage.fu-berlin.de/~roehri...ll/nwo/nwo.pdf
Auf der Trollwiese: Golomjanka, Politikqualle, Tafkas, Jakob, Voller Hanseat.
Dieses "Experiment" kann zwar auf die Wahrscheinlichkeit der "Existenz eines Gottes" gemünzt werden - aber trotzdem nichts manifestieren. Auch dieser "Gott" befindet sich im "Zustand der Überlagerung" - solange niemand alle noch offenen Fragen löst und den rein wissenschaftlichen Zustand der Welt feststellt (= Messung, Berechnung). "Gott" ist also bisher gleichzeitig existent und auch nicht existent.
"Live long and prosper!" \\//
Ach je! Ich habe auf die Aussage eines Users "... Die aktuelle Bundeskanzlerin...
Kommission beschließt - Raus aus...