Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Ein anderer DDR Thread

G

Gelöschtes Mitglied 2265

und einem Durchschnittslohn von 1'300Mark geredet. Die Frage ist: Was konntest du dir damit leisten?
Bei den grundlegenden Dingen des Lebens - mehr als heute für 1.300 €.
Bei den weniger wichtigen Dingen des Konsums - weniger als heute.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Tja. dann hat sich wohl irgend ein verantwortlicher Trottel aus der DDR von Strauß reinlegen und die Flugzeuge aufschwatzen lassen!
Dafür haben wir bestimmt mit Waren gezahlt, die wir unbedingt los sein wollten. Viellicht ne Überproduktion Äpfel für die doofen Wessis ...
:happy: :happy:
 

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Hier glaubt tatsächlich einer, daß ich mich von Auszügen der Gehlenjournaille beeindrucken lasse in Bezug zum technischen "NowHow" des fliegenden Sarges Airbus.
Ich rede nicht von irgendwelchen Träumen diverser Linksonanierer, sondern von Flugerfahrung!
Das inkludiert den Platz pro Gast und vielleicht noch den Druckausgleich des Leichenkastens - Airbus.
Das mag vielleicht diversen Westsparfliegern einen Anlaß bieten, eine Extraonanie an den Tag zu legen.
Ich sag es daher mal in ganz kurzen Worten:
Von einem Flieger, wie wir ihn von Tupolew oder Iljuschin gewohnt sind, ist ein "Airsarg", hundert Jahre entfernt!!!!!
Ich fang noch nicht bei den Billigkästen der BongBong an!
Da wären wir dann im absolut untersten Level der Fliegerei.

kh
 

ZillerThaler

cogtito ergo sum
Registriert
19 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.346
Punkte Reaktionen
2.042
Punkte
48.820
Geschlecht
--
unmittelbare Fortsetzung bei wikipedia:
>> Die gemäß den Anforderungen der Interflug modifizierten Airbus-Flugzeuge wurden 1989 an Interflug übergeben. Bestandteil des Vertrages war auch die Ausbildung der Besatzungen in Frankreich und Westdeutschland. Als Teil der Exportauflagen musste die Wartung im Westen erfolgen, der Auftrag ging an die Lufthansa Technik.[5] Mit dem Modell Airbus A310-304 stand der Interflug ein modernes Flugzeug zur Verfügung, das wesentlich wirtschaftlicher zu betreiben war, über erheblich bessere Leistungswerte und einen deutlich gesteigerten Komfort für die Passagiere verfügte. <<

Tja. dann hat sich wohl irgend ein verantwortlicher Trottel aus der DDR von Strauß reinlegen und die Flugzeuge aufschwatzen lassen!


Waren die Abstürze der Interflug (u.a. 1989 Schönefeld) diese "fliegenden Massensärge" A310 dann hat Strauß ja Glück gehabt, dass er schon vor dem Beitritt gestorben ist. Sonst hätten "Neubürger" ihn noch verklagen können.
1972 - Königs Wusterhausen, 1975 - Leipzig / Halle und 1979 - Luanda, Angola können ja noch keine "Strauß-Airbus" gewesen sein.
1986 in Schönefeld war es ja nicht Interflug, sondern eine ausländische Fluglinie - war das ein Airbus?

Was ist eigentlich aus dem in der DDR entwickelten Passagierjet geworden? Ich habe zwar eine Briefmarke damit, aber sonst nichts mehr darüber gehört.

Weiß da jemand etwas darüber?

Dafür haben wir bestimmt mit Waren gezahlt, die wir unbedingt los sein wollten. Viellicht ne Überproduktion Äpfel für die doofen Wessis ...
Wer ist denn nun wieder "wir"?

Tja, wenn die Wessis doof genug waren, so viele 'Gelber Köstlicher' zu entsorgen!

Aber vergiss nicht: zu jedem Appel gehört auch ein Ei !
Womöglich deshalb war dann nichts mehr von bejakas Lehrmeister und dessen "Nimm ein Ei mehr" zu hören.

Aber warum haben "wir" (also "Du und die anderen Beteiligten") für köstliche Äpfel solchen Schrott an "fliegenden Massensärgen" eingetauscht, wie der mit rund 1500 Flügen
äußerst luftfahrterfahrene Experte bejaka zu berichten weiß.
Der kennt offensichtlich den "Leichenkasten - Airbus" besser, als diejenigen, die das erbärmliche Gerät für "die fähigste Fluggesellschaft, mit der er je geflogen ist" beschafft haben.
 

Kamikatze

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
6 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
205
Punkte
30.152
Geschlecht
--
[MENTION=3300]Kamikatze[/MENTION] [...]
hat vom Mindestlohn von 400 Mark und einem Durchschnittslohn von 1'300Mark geredet. Die Frage ist: Was konntest du dir damit leisten?

PS: Krankenkasse, Rente, Steuern (also die staatlichen Abgaben) mussten die noch vom Lohn bezahlt werden oder war das Netto?
...
zum PS: jeweils Brutto - siehe in #1202

SVK (Kranken- und Rentenversicherung) war m.W. bis zur Grenze von 600 Mark Brutto 10%,
darüber hinaus gab es die "freiwillige Zusatzrentenversicherung" FZR mit 10% vom 600 M übersteigenden Bruttoeinkommen.

Die Steuer betrug für Gehälter maximal 20%, "Lohnzulagen" (für Mehrarbeit, Schichtzulagen, ...) wurden geringer, teils garnicht besteuert.
Einkommen aus Selbständigkeit wurde auch höher besteuert (bis zu 90% des Einkommens).
...
Das hört sich an, als wäre die Abgabenlast noch erträglich gewesen. Die Frage ist natürlich immer noch, was konnte sich der durchschnittliche 1'300Mark-Verdiener leisten? Vierzimmerwohnung/Haus, Urlaub, Auto, oder lag das nicht drin?
Einerseits war die Preisstruktur eine andere. i.d.R. "Lebensnotwendiges" (Brot, Miete, ...) war oft sogar subventioniert, "Luxusartikel" (wie technische Geräte) verteuert.
("private Schweine" wurden deshalb mit Brot gefüttert, weil Schrot teurer war als Brot)
"Kultur" war preiswert Schallplatten, Theater, Konzerte, Kino, Bücher, Noten, Museen, ... Sie nicht zu "konsumieren" hat jedenfalls nicht am Preis gelegen.

Das Hauptproblem war meist nicht der Preis, sondern die Verfügbarkeit. Wartezeit für einen "Trabant" war 13 Jahre und mehr, daher war ein 15 Jahre alter Trabbi oft teurer, als der offizielle Preis eine neuen. Wohnungen waren "bewirtschaftet" und wurden zugeteilt, nach Personenzahl und entsprechenden Wartezeiten. "Eigenheimbau" war auch abhängig von Materialbezugsscheinen, ...
Urlaub konnte recht billig sein, wenn man eine Urlaubsplatz vom Betrieb/Gewerkschaft bekam, für Zeltgenehmigungen an der Ostsee musste man Glück haben, eine zugeteilt zu bekommen.
Bei den grundlegenden Dingen des Lebens - mehr als heute für 1.300 €.
Bei den weniger wichtigen Dingen des Konsums - weniger als heute.
Ich denke, die beiden User haben Dir für das Forum ausreichende Antworten gegeben.
Ob auch der in üblich liebenswürdiger Art so zeitbezogen formulierte Beitrag als Antwort auf Deine Frage gemeint war, ist nicht zu erkennen, da er keinerlei Bezug enthält, aber in der Abfolge nahe lag:
In Einem lügt der Goebbelsbeitrag gewaltig:
Was von der DDR exportiert wurde, gab es in der DDR in Hülle und Fülle:))

Ich geh jetzt nicht auf das Gesamtwerk ein. Da könnte ich Goebbels ja zum Geburtstag gratulieren.
Es gab aber sogenannte Gestattungs- und Exklusivproduktionen, die man der DDRBevölkerung einfach nicht zumuten konnte:))
Wir reden von reinem, billigem Schutt, der heute, per konkreten Auftrag, zu deren Eigentum von Westfirmen, in Lohnarbeit, in China, Indien oder Bangladesh produziert wird. Übrigens, nicht nur da. Beeindruckend in dem Zusammenhang, sind z.b. die GoebbelsKampagnen wegen Markenfälschung etc..

kh
 

Kamikatze

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
6 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
205
Punkte
30.152
Geschlecht
--
...
Was ist eigentlich aus dem in der DDR entwickelten Passagierjet geworden? Ich habe zwar eine Briefmarke damit, aber sonst nichts mehr darüber gehört.

Weiß da jemand etwas darüber?
Der war doch nur zur Postbeförderung! Steht da doch druf. Also auf der Briefmarke. Da hätteste etwas genauer auf den Himmel achten müssten. Ist wie mit dem gelben Postautos. Fallen einem nie auf. Außer Du wartest auf ein dringenden Brief. Da siehste beim Autofahren nur noch gelbe Postautos. Auch Du hättest bestimmt lauter gelbe Flugzeuge am DDR Himmel gesehen. Also die Flugzeuge zur Postbeförderung.
Da beim 2. Testflug der "152" die Maschine abgestürzt ist und dadurch das sowieso schon dem "Plan" hinrerherhinkende Entwicklungsprogramm sich noch weiter verzögert hat, wurde das gesamte Programm, in der DDR eigene Passagierflugzeuge zu bauen, einige Zeit später eingestellt.
 
Registriert
4 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.518
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Da beim 2. Testflug der "152" die Maschine abgestürzt ist und dadurch das sowieso schon dem "Plan" hinrerherhinkende Entwicklungsprogramm sich noch weiter verzögert hat, wurde das gesamte Programm, in der DDR eigene Passagierflugzeuge zu bauen, einige Zeit später eingestellt.

Bist Du Dir da sicher?
Das wird [MENTION=229]bejaka[/MENTION] natürlich nicht gerne hören. Das der eigenen DDR Flieger nicht wirklich gebaut wurde. Das wäre sicher nicht so ein verwichster Dreck wie aus dem Albrecht Speer Werken. Für die die Göbbelspresse die Werbetrommel rüht. Damit die Faschisten sich einen runter holen können. Wenn Sie wieder in ihren gammelfliegern zum Nuttenurlaub fliegen.

Wirklich@Kamikatze das wird [MENTION=229]bejaka[/MENTION] nicht gefallen.
 

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Warum wurde die DDR im System des Volkseigentums bewirtschaftet?
http://www.rotfuchs.net/rotfuchs-lesen/ein-plaedoyer-fuer-volkseigentum.html

""""Die DDR brachte den Nachweis, daß eine auf Volkseigentum beruhende Planwirtschaft in der Lage ist, alle einer kapitalistischen Gesellschaft anhaftende Gebrechen zu überwinden.""""
Und damit werden insbesondere, pseudolinke Grupen angesprochen;
"""Daß diese Fakten der Überlegenheit eines planwirtschaftlichen Modells gegenüber einem privatwirtschaftlichen Marktwirtschaftsmodell völlig ignoriert werden, ist un*verzeihlich."""

Nicht nur das. Wir bekommen heute auch gleich Mal die lockere Hochrechnung des pseudolinken BGE vorgelegt:
https://seidenmacher.wordpress.com/2017/09/10/zum-leidigen-thema-bge/

Eigentlich kann das locker am Stammtisch ausgerechnet werden. Es bedarf nur der Grundbedingung, daß die Personen auch rechnen können.

kh
 
Registriert
20 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
841
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Zurück zum Thema "Hätte die DDR gerettet werden können"

Harald Jäger im Jahre 2009:

"Ich bin froh, dass wir heute 20 Jahre nach der Wende leben. Bei allen Widersprüchen, die die neue Gesellschaftsordnung für mich darstellt, bin ich froh, dass es den 9. November gegeben hat. Denn wer die DDR so hat kennen gelernt, wie ich sie habe kennen lernen müssen, von den ersten Jahren bis zum bitteren Ende, der ist froh, dass die DDR nicht mehr existiert. Und ich möchte sie nicht mehr wieder haben."
 

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Heute kommt uns ein DDRBeitrag zu Augen, der es wider Willen, etwas in sich hat:
https://prkreuznach.wordpress.com/2017/09/11/zuwanderung-in-die-ddr-von-west-nach-ost/

In dem Zusammenhang wird uns auch der "Hubertus" vorgeführt:
http://www.weberknecht.eu/sah-ein-knabe/

Einen kleinen zusammenfassenden Aufbaubericht DDR gibt es mal vom Sascha:
https://sascha313.wordpress.com/2017/09/10/ddr-unser-weg-hat-sich-bewaehrt/

Und dann noch eine kleine, oft verschwiegene Feststellung von Genossen Honecker:
https://sascha313.wordpress.com/2017/09/12/ausschnitt-aus-der-rede-erich-honeckers-1989/
"""Massenarbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit und soziale Unsicherheit, welche die moderne Technik in der BRD begleiten, gibt es bei uns weder heute noch in Zukunft.
Es ist eine Pervertierung der Menschenrechte, wenn ein Drittel oder ein Viertel, oder welcher Teil der Gesellschaft auch immer, ins Abseits gestellt und ausgegrenzt wird."""

Wie es mit den Grundrechten in der Faschistendiktatur Reichsteutschland steht, muß hier nicht breiter erklärt werden.
In stinkenden Gossen, geht es zivilisierter zu als da:)))

kh
 
Registriert
19 Jul 2017
Zuletzt online:
Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Harald Jäger im Jahre 2009:

"Ich bin froh, dass wir heute 20 Jahre nach der Wende leben. Bei allen Widersprüchen, die die neue Gesellschaftsordnung für mich darstellt, bin ich froh, dass es den 9. November gegeben hat. Denn wer die DDR so hat kennen gelernt, wie ich sie habe kennen lernen müssen, von den ersten Jahren bis zum bitteren Ende, der ist froh, dass die DDR nicht mehr existiert. Und ich möchte sie nicht mehr wieder haben."

..Anhang anzeigen 4991
..Der gestrenge , ..überzeugte Sozialist von einst ; ..
..nein ..überzeugter Kommunist ; ..
..redet dann die DDR schlecht ; ..
..da ja die "Neue Zeit" andere Werte vermittelt .. ..
..Na , ..wie überzeugend ist das denn ?
..Bei der Öffnung , ..und dem Fluten der Massen war er ; ..Harald Jäger ; ..ein Mann der "Ersten Stunde" ..um jetzt den .."Neuen Zeitgeist" einzuläuten ?
..Nein , man passte sich den Gegebenheiten an ; ..schon in der ..Nacht des 09.11.1989 .. ..

..Deshalb kann man die "Neue Ausrichtung" im Wortlaut eines ..sich mitteilenden Herrn Jäger ja folgen ; ..aber ob der absolute .."Neue Geist" ihn dann erfasst hat ; ..ja dieses hat mit dem ..Umfeld einer Vergangenheit eigentlich nichts zu tun ; ..sonst ..würde er; ..H. Jäger , ..sein Leben für den Sozialismus völlig in ..Frage stellen .. ..
..Damit muss natürlich Herr Jäger leben ; ..evtl. andere auch .. ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15 Apr 2017
Zuletzt online:
Beiträge
1.013
Punkte Reaktionen
2
Punkte
38.502
Geschlecht
--
...
Waren die Abstürze der Interflug (u.a. 1989 Schönefeld) diese "fliegenden Massensärge" A310 dann hat Strauß ja Glück gehabt, dass er schon vor dem Beitritt gestorben ist. Sonst hätten "Neubürger" ihn noch verklagen können.
1972 - Königs Wusterhausen, 1975 - Leipzig / Halle und 1979 - Luanda, Angola können ja noch keine "Strauß-Airbus" gewesen sein.
1986 in Schönefeld war es ja nicht Interflug, sondern eine ausländische Fluglinie - war das ein Airbus?...
Nein, es war kein Airbus darunter.
14.08.1972 - DM-SEA - Königs Wusterhausen IL-62
01.09.1975 - DM-SCD - Leipzig / Halle TU-134
26.03.1979 - DM-STL - Luanda, Angola IL-18D
17.06.1989 - DDR-SEW - Berlin-Schönefeld IL-62M

und am
12.12.1986 bei Schönefeld war es Aeroflot (Flugnr. SU892) die Tupolew-Maschine CCCP-65795 vom Typ TU-134A
 
Registriert
15 Apr 2017
Zuletzt online:
Beiträge
1.013
Punkte Reaktionen
2
Punkte
38.502
Geschlecht
--
Erstaunlich, wie und woher der Faschistenfreak беяка immer wieder solche Parodien auftreibt:
>>
""""Die DDR brachte den Nachweis, daß eine auf Volkseigentum beruhende Planwirtschaft in der Lage ist, alle einer kapitalistischen Gesellschaft anhaftende Gebrechen zu überwinden.""""
<<


Der "Nachweis" ist doch so gründlich gelungen, dass sie daran jämmerlich eingegangen ist und sich Richtung Müllhaufen verabschiedet hat.
 
Registriert
28 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.779
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
Ohne jetzt auf die verschiedenen Meinungen in diesem Thread über das DDR System einzugehen, möchte ich nur kurz Eines loswerden. Vielleicht hilft das, um sich hier nicht noch weiter untereinander anzufeinden
Einem BRD Bewohner steht es einzig und allein erst dann zu, seine Meinung darüber zu äußern, wenn er das System auch gelebt hat. D.H. dort seine Kindheit, Schulzeit, Berufsausbildung und Freizeit verbracht hat.
Dass sich hier nicht dran gehalten wird, kann ich unschwer daran erkenenen, dass so ziemlich der selbe Mist hier zu lesen ist, was auch die Medien absondern.
Wenn ich keine Ahnung über etwas habe, kann ich auch nicht mit reden, punkt!!!
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
Ohne jetzt auf die verschiedenen Meinungen in diesem Thread über das DDR System einzugehen, möchte ich nur kurz Eines loswerden. Vielleicht hilft das, um sich hier nicht noch weiter untereinander anzufeinden
Einem BRD Bewohner steht es einzig und allein erst dann zu, seine Meinung darüber zu äußern, wenn er das System auch gelebt hat. D.H. dort seine Kindheit, Schulzeit, Berufsausbildung und Freizeit verbracht hat.
Dass sich hier nicht dran gehalten wird, kann ich unschwer daran erkenenen, dass so ziemlich der selbe Mist hier zu lesen ist, was auch die Medien absondern.
Wenn ich keine Ahnung über etwas habe, kann ich auch nicht mit reden, punkt!!!


Das sehe ich auch so.

Gruß, hoksila
 

HaddschiUmar

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.526
Punkte Reaktionen
1.322
Punkte
43.720
Geschlecht
--
...
Einem BRD Bewohner steht es einzig und allein erst dann zu, seine Meinung darüber zu äußern, wenn er das System auch gelebt hat. D.H. dort seine Kindheit, Schulzeit, Berufsausbildung und Freizeit verbracht hat. ...
Eine sehr gute Einstellung!

Dann hat auch endlich niemand mehr, der nicht im 3. Reich gelebt hat, seine Meinung über das 3. Reich zu äußern,
und wer nicht in der "Waldsiedlung" seine Kindheit, Schulzeit ... und Freizeit verbracht hat,
hat sich nicht über das dortige "Internierungslager" (so Kurt Hager) zu äußern.

Und niemandem, der nicht in Israel bzw. Gaza "das System gelebt hat", steht es zu, sich über Israel bzw. Gaza zu äußern.

Auch was die DDR betrifft, haben sich nur die "systemtreuen Genossen" über das vorbildliche SED-System zu äußern,
und nur die von der Mangelwirtschaft Betroffenen über die Versorgungsmängel.
- Die hier von Ex-DDRlern geposteten Erfahrungen waren ganz offensichtlich so unterschiedlich, als hätte es zwei DDRn in verschiedenen Parallelwelten gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Ohne jetzt auf die verschiedenen Meinungen in diesem Thread über das DDR System einzugehen, möchte ich nur kurz Eines loswerden. Vielleicht hilft das, um sich hier nicht noch weiter untereinander anzufeinden
Einem BRD Bewohner steht es einzig und allein erst dann zu, seine Meinung darüber zu äußern, wenn er das System auch gelebt hat. D.H. dort seine Kindheit, Schulzeit, Berufsausbildung und Freizeit verbracht hat.
Dass sich hier nicht dran gehalten wird, kann ich unschwer daran erkenenen, dass so ziemlich der selbe Mist hier zu lesen ist, was auch die Medien absondern.
Wenn ich keine Ahnung über etwas habe, kann ich auch nicht mit reden, punkt!!!

Endlich mal ein DDRfreundlicher Bürger.
Die "Medienkenntnisse" der KriegsverbrecherGoebbelsfamilien sind offensichtlich die Geistesgrundlage unserer Braunnasen und zukünftigen Schützengrabenbesatzungen:)))

kh
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
11.964
Punkte Reaktionen
7.249
Punkte
94.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Ohne jetzt auf die verschiedenen Meinungen in diesem Thread über das DDR System einzugehen, möchte ich nur kurz Eines loswerden. Vielleicht hilft das, um sich hier nicht noch weiter untereinander anzufeinden
Einem BRD Bewohner steht es einzig und allein erst dann zu, seine Meinung darüber zu äußern, wenn er das System auch gelebt hat. D.H. dort seine Kindheit, Schulzeit, Berufsausbildung und Freizeit verbracht hat.
Dass sich hier nicht dran gehalten wird, kann ich unschwer daran erkenenen, dass so ziemlich der selbe Mist hier zu lesen ist, was auch die Medien absondern.
Wenn ich keine Ahnung über etwas habe, kann ich auch nicht mit reden, punkt!!!

Auch wenn es aus dem Zusammenhang gerissen ist :
Ich kenne einen Unternehmer mit aktuell 30 Mitarbeitern, der gezielt nach Ossis gesucht hat,
er hat mir mal erklärt, das Wessis ( er ist selbst Wessi ), bei bestimmten Dingen "hilfloser" sind, als Ossis ( Alt-Ossis, die das System gelebt haben ).

Er hat mir das anhand eines Beispiel erklärt.
Ein paar Jahre zuvor hatte er insgesamt 5 Leute auf Montage. Es ging um irgendwelche Stahlrohre.
Es war ein Alt-Ossi dabei und der Rest waren Wessis.
Die mitgenommenen Rohre passten nicht.
Was machten die Wessis?
Erstmal Pause ungefähr 2 Stunden,
dann haben sie sich dazu entschieden, den Chef ( also ihn an zu rufen ) und ihm mit zu teilen, das die Rohre nicht passen, und sie Geld bräuchten, um zum Baumarkt zu fahren, damit man andere kaufen kann...

Noch bevor er selbst vor Ort war, hatte der Ossi, so wie er es kannte, improvisiert und ein Stück ans Rohr angeschweißt, so dass er mit dem geringsten Kostenaufwand, das beste Ergebnis erreicht hat, und das auch so wollte!
Das der Mann noch heute in der Firma arbeitet, und aktuell der oberste Vorarbeiter ist, muss ich nicht erwähnen, oder?
Im Gegensatz zu den anderen 4 Wessis...

Manchmal ist das zweckdienlich Dinge so zu sehen, aber manchmal ist es auch lustig, oder fehl am Platz.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Freilich sind das Idealvorstellungen weil es immer Extremisten geben wird welche die...
Putins Kriegserklaerung?
So stand es im Abkommen von Istanbul. Nein. Heute ist das keine Option mehr ! Heute...
Die verheizte Generation
Oben