Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Linkes Denken positiv oder negativ für unser Land?

Werden Fußballspiele manipuliert?

  • Ja, alle

    Stimmen: 4 13,8%
  • über 50 %

    Stimmen: 6 20,7%
  • nur wenige

    Stimmen: 18 62,1%
  • keins

    Stimmen: 1 3,4%

  • Umfrageteilnehmer
    29
  • Umfrage geschlossen .

Roquette

Unser Land zuerst
Registriert
22 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
9.357
Punkte Reaktionen
11.625
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Alles, was du auflistet, brauche ich nicht, habe selber Geld.

Aber da die ersten Sozialgsetze von Bismrack stammen, war der also ein "LInker"? Und den Mietenstop von 1936 unter Hitler, wird jetzt also zugegeben, dass Hitler ein Linker war? Hitlers Mietendeckel galt in der DDR bis 1990, übrigens.
 
OP
LOA-Partei
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Alles, was du auflistet, brauche ich nicht, habe selber Geld.

Aber da die ersten Sozialgsetze von Bismrack stammen, war der also ein "LInker"? Und den Mietenstop von 1936 unter Hitler, wird jetzt also zugegeben, dass Hitler ein Linker war? Hitlers Mietendeckel galt in der DDR bis 1990, übrigens.

Ich habe da mit deinen Aussagen ein paar logische Probleme:

1. Und wie willst du dein Geld im Kommunismus ausgeben?

2. Was haben sinnvolleSozialgesetze mit rechts oder links zu tun?
Bismarck hat die SPD, KPD und ähnliche, den Staat bekämpfende Gruppierungen verboten.
Hitler war "Führer" der NSDAP, der national-SOZIALISTISCHEN Deutschen Arbeiterpartei.
Das heißt, Hitler war rechts und links.

3. Was hat der Kommunismus mit Sozialgesetzen zu tun?

4. Wenn der Staat die Wohnungen für die Bürger zur Verfügung stellt und selbst Eigentümer ist,
ist das was besonderes? Vor allem, weil er die Mieter selbst bezahlt hat.

5. Du bist also für die "Mietdeckelung"?
Wenn du in unserem Wirtschaftssystem auch nichtstaatlichen Wohnraum schaffen willst,
muß sich das in irgendeiner Form finanziell lohnen.
Hauptschuld an der Wohnungsnot tragen die Migranten. Das ist jetzt keine rechtsradikale
Äußerung, sondern eine logische Beurteilung der Fakten.
Und die Nullzinspolitik. Alle wollen auf einmal in Immobilien investieren, weil es für das
normale Ersparte keine Zinsen mehr gibt.
Beide Faktoren führen zu einer Verknappung von Wohnraum auf dem Immobilienmarkt.
Laut dem Gesetz von Angebot und Nachfrage steigt der Preis, wenn mehr Nachfrage als
Angebot besteht.

Wenn du jetzt staatlich in die Wohnungswirtschaft reinpfuschen willst, wird das Angebot
an privatem Wohnraum noch weiter sinken.

Ich weiß nicht, wie es in anderen Bundesländern ist, aber bei uns kannst du als Arbeitnehmer
einen Mietzuschuß vom Land bekommen, wenn deine Nettomiete 35 % deines Nettoeinkommens übersteigt.

Und in Bayern gabs noch nie eine linke Regierung. Sonst wäre es heute bei uns genau so schlecht
wie in NRW, Berlin und Bremen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.386
Punkte Reaktionen
20.603
Punkte
65.486
Geschlecht
--
zu 1: Das stimmt. Ist aber nicht so wichtig, daß ich mich einen Tag lang auf die Suche mache.

Zum Rest: "Schuster, bleib bei deinen Leisten.", sag ich da.

Kennst du dich physikalisch ein wenig aus?
na das will ich doch hoffen, dass ich mich physikalisch auskenne ...
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Einreden bedeutet, Fakten zu widersprechen oder diese zu ignorieren.
In deinem Fall ist es Wissen.

Wir diskutieren ja schon lange genug.

Du glaubst also ernsthaft, dass man einem Professor mit regulärem Lehrstuhl, der gleichzeitig medial stark tätig ist, deinen 08/15 Kommentar vorgelegt hat und der darauf mit einem Zweizeiler und Link zu Wikipedia geantwortet hat?
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Also drückst du dich vor der Antwort. Das ist Angstverhalten, wie es im Lehrbuch steht.
Zum letzten Satz: Da spricht wohl einer aus Erfahrung?
Bis auf deine nymphomane Schwedin kennst du also keine Frauen?

Wenn du die Frage hier konkret reinstellst, antworte ich vielleicht darauf. Aber eine Schnitzeljagd ist mir die Zeit nicht wert.

Ich meine das in dem Fall wirklich ernst. Du suchst Bestätigung über YouTube, bei einem Professor, der das eh nicht liest und schmückst deinen angeblichen Kontakt dann nocht ziemlich auf, erfindest regelmäßig Geschichten über deine angeblichen Kontakte zu anderen Autoritätsfiguren.... Das ist kein gutes Zeichen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

in meiner Diskussion mit [MENTION=3184]Metadatas[/MENTION] habe ich einen Link eingestellt über den Klimawandel von Harry Lesch.
In diesem Video hat er eben Dinge behauptet, die nicht zutreffen können.

Aber wir begannen schon zu diskutieren vor 7 Jahren, als er noch seine Physiksendung im BR und BR alpha
machte. Zuerst schriftlich, dann per E-Mail. Wir hatten bis jetzt ca. 17 Differenzen.
Ein Beispiel: Er hatte behauptet, daß es nur uns als einzige intelligente Lebensform in unserer Galaxie gibt.
Das ist in hohem Grade unwahrscheinlich. Sie waren nur noch nicht hier, weil für sie die gleichen Physikalischen
Gesetze gelten wie für uns. Heute ist er der gleichen Ansicht. Es gibt noch vieles mehr, die Theorie vom Urknall
zum Beispiel. Die habe ich auch moniert, und er hat mir zumindest die Möglichkeit der Richtigkeit bestätigt.

Das ist doch alles erfunden, was du da behauptest. Muss diese Lügerei wirklich sein?
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

in den Klimafragen bin ich bei dir.
liegt aber IMO daran, dass Lesch in Fragen der Ökologie agitiert und nicht argumentiert.
Schon gar nicht wissenschaftlich
aber zu seinen stark eingefärbten politischen Agitationen pro grüne Partei hatte ich mich ja schon ausgelassen.

Was die Frage betrifft, ob wir alleine in der Galaxie oder gar im gesamten Universum sind, kann ich mir kaum vorstellen, dass er eine solche Aussage getätigt haben soll, das wir alleine sein sollen.
passt nicht zu ihm
kenne eigentlich alle seine Sendungen und Videos dahingehend

allerhöchstens hat er gesagt: "wir sind wahrscheinlich alleine in der Galaxis"
aber das ist dann eine ganz andere Aussage

Die Alienfrage ist letztlich sowieso eine rein theoretische Diskussion, weil ein Datenpunkt für Schätzverfahren eigentlich viel zu wenig ist.
Bei der Frage nach der tatsächlichen Menge an Planeten in unserer Galaxie sind wir noch garnicht sonderlich weit und die Hypothesen zu Aliens sind weit gestreut.
Es könnte alles wahr sein, von der "Gaian bottleneck hypothesis", über "Early earth hypothesis", "Zoo hypothesis".... Wir haben keine Möglichkeit auch nur nach Ausschlussverfahren vorzugehen.
 
OP
LOA-Partei
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Du glaubst also ernsthaft, dass man einem Professor mit regulärem Lehrstuhl, der gleichzeitig medial stark tätig ist, deinen 08/15 Kommentar vorgelegt hat und der darauf mit einem Zweizeiler und Link zu Wikipedia geantwortet hat?

Von der Logik her erst mal nicht.
ca. 90 % bekommen überhaupt keine Reaktion.
ca. 7-9 % bekommen einen Antwortenkatalog und müssen sich die entsprechenden Antworten selbst raussuchen.
Nur der Rest bekommt eine direkte Antwort.

Wenn du gehaltvoll und begründet widersprichst, greifst du ja seine Glaubwürdigkeit an.
Ich glaube zwar nicht, daß er selbst geantwortet hat, aber ich glaube, daß er es zumindest angesehen hat.

Meine zweite Frage ist ähnlicher Natur und da warte ich noch auf Antwort.
Die Behauptung im Video war wirklich Schwachsinn.
 
OP
LOA-Partei
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Wenn du die Frage hier konkret reinstellst, antworte ich vielleicht darauf. Aber eine Schnitzeljagd ist mir die Zeit nicht wert.

Ich meine das in dem Fall wirklich ernst. Du suchst Bestätigung über YouTube, bei einem Professor, der das eh nicht liest und schmückst deinen angeblichen Kontakt dann nocht ziemlich auf, erfindest regelmäßig Geschichten über deine angeblichen Kontakte zu anderen Autoritätsfiguren.... Das ist kein gutes Zeichen.

Wenn deine Aussagen stimmen würden, hättest du recht.
Und ich suche nicht Bestätigung - das habe ich im Gegensatz zu dir nicht nötig - sondern da geht es in diesem Fall um
wichige Dinge. Ist der Hype über den Klimawandel gerechtfertigt? Ist der Klimawandel "menschengemacht"?
Wenn man beide Fragen mit "ja" beantworten kann, sehe ich ein ernstes Problem für unsere Kfz-Industrie.
Mit vielen Arbeitslosen in Folge und eine erhebliche Senkung des BIP.

Aber soweit denkst du nicht, ich weiß.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.373
Punkte Reaktionen
16.208
Punkte
50.820
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Von der Logik her erst mal nicht.
ca. 90 % bekommen überhaupt keine Reaktion.
ca. 7-9 % bekommen einen Antwortenkatalog und müssen sich die entsprechenden Antworten selbst raussuchen.
Nur der Rest bekommt eine direkte Antwort.

Wenn du gehaltvoll und begründet widersprichst, greifst du ja seine Glaubwürdigkeit an.
Ich glaube zwar nicht, daß er selbst geantwortet hat, aber ich glaube, daß er es zumindest angesehen hat.

Meine zweite Frage ist ähnlicher Natur und da warte ich noch auf Antwort.
Die Behauptung im Video war wirklich Schwachsinn.

Wenn du genauso unwissenschaftlich und strukturell schlecht argumentierst wie mit mir, hat der das auf keinen Fall gesehen.
An deutschen Untiversitäten ist es ein Wunder, wenn der Professor über die Klausuren drüber liest, die in Vorlesungen und Seminaren gestellt werden. Für Post, E-Mails und alle anderen Kommunikationswege gibt es Sekretariate, Hiwis und Doktoranden. Und dann gibt es die klassischen Antworten nach dem Schema Bestärken - verallgemeinert antworten - mit Fremdschuld ablehnen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Wenn deine Aussagen stimmen würden, hättest du recht.
Und ich suche nicht Bestätigung - das habe ich im Gegensatz zu dir nicht nötig - sondern da geht es in diesem Fall um
wichige Dinge. Ist der Hype über den Klimawandel gerechtfertigt? Ist der Klimawandel "menschengemacht"?
Wenn man beide Fragen mit "ja" beantworten kann, sehe ich ein ernstes Problem für unsere Kfz-Industrie.
Mit vielen Arbeitslosen in Folge und eine erhebliche Senkung des BIP.

Aber soweit denkst du nicht, ich weiß.

Für jemanden, der sich ständig auf Logik beruft, sollte es nicht passieren eine Tautologie in den ersten satz seines Beitrages zu stellen.

Und wen interessiert was du dazu denkst? Du bist ein Niemand.
 
OP
LOA-Partei
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
OP
LOA-Partei
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Wenn du genauso unwissenschaftlich und strukturell schlecht argumentierst wie mit mir, hat der das auf keinen Fall gesehen.
An deutschen Untiversitäten ist es ein Wunder, wenn der Professor über die Klausuren drüber liest, die in Vorlesungen und Seminaren gestellt werden. Für Post, E-Mails und alle anderen Kommunikationswege gibt es Sekretariate, Hiwis und Doktoranden. Und dann gibt es die klassischen Antworten nach dem Schema Bestärken - verallgemeinert antworten - mit Fremdschuld ablehnen.

Hab ich doch gerade beschrieben. Nur gehört die Antwort, die ich erhalten habe, nicht in den von dir beschriebenen Bereich.
 
OP
LOA-Partei
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Für jemanden, der sich ständig auf Logik beruft, sollte es nicht passieren eine Tautologie in den ersten satz seines Beitrages zu stellen.

Und wen interessiert was du dazu denkst? Du bist ein Niemand.

Das hättest du zwar gern, nur befürchte ich zu deinen Lasten, daß das genaue Gegenteil zutrifft.
Es geht nicht darum, WER die Glaubwürdigkeit angreift, sondern ob die Gegendarstellungen gerechtfertigt sind.
YouTube ist ein Massenmedium. Du kannst nie wissen, wieviele einen Beitrag lesen.
In der AfD beispielsweise gibt es Leute, die suchen permanent im Internet nach Gegenargumenten
für den Klimawandel. Sie greifen einfach alles auf ohne das nötige Hintergrundwissen, und benutzen
es als Gegenargument. Wenn es nicht sinnvoll ist, schadet das der eigenen Glaubwürdigkeit.
Und soweit sind sie heute. Hat doch neulich einer behauptet, das Nordpolareis wäre gewachsen.
Richtig ist: Das Südpolareis ist gewachsen. Soviel zum Sachverstand und zur Geographie.
Da kenne ich jemanden mit ähnlicher Kompetenz, der dort sofort Beschäftigung finden würde.
Hast du keine Lust?
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Das hättest du zwar gern, nur befürchte ich zu deinen Lasten, daß das genaue Gegenteil zutrifft.
Es geht nicht darum, WER die Glaubwürdigkeit angreift, sondern ob die Gegendarstellungen gerechtfertigt sind.
YouTube ist ein Massenmedium. Du kannst nie wissen, wieviele einen Beitrag lesen.
In der AfD beispielsweise gibt es Leute, die suchen permanent im Internet nach Gegenargumenten
für den Klimawandel. Sie greifen einfach alles auf ohne das nötige Hintergrundwissen, und benutzen
es als Gegenargument. Wenn es nicht sinnvoll ist, schadet das der eigenen Glaubwürdigkeit.
Und soweit sind sie heute. Hat doch neulich einer behauptet, das Nordpolareis wäre gewachsen.
Richtig ist: Das Südpolareis ist gewachsen. Soviel zum Sachverstand und zur Geographie.
Da kenne ich jemanden mit ähnlicher Kompetenz, der dort sofort Beschäftigung finden würde.
Hast du keine Lust?

Ich habe offen gesagt keine wirkliche Ahnung von der Polarforschung, aber was meinst du konkret mit gewachsen? Bezieht sich das auf die Fläche, das Volumen, die gehaltenen Wassermenge?
Ist das Eis in der Antarktis nicht zu einem guten Teil zyklisch, besonders bei dem Teil der nicht festlandgebunden ist?
 
OP
LOA-Partei
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Wenn du das für dich brauchst, sei ruhig dieser Meinung.

Ich brauche da gar nichts!
Es geht darum, daß auch ich den "menschengemachten" Klimawandel anzweifle.
Wenn ich damit recht habe, kann ich eventuell einen großen Schaden für die Industrie abwenden.
Wenn Möchtegernwissenschaftler (Psychologen, etc) eine Ansicht äußern, zählt das für mich nicht.
Es macht immer wieder Spaß, dir deine eigene Unlogik zu präsentieren.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Ich bestimmt nicht, welche Formulierungen in der deutschen Sprache unüblich sind. Sie...
Was einfach nicht...
Gesagt ja. Aber hast du es auch verstanden? Dass du ein riesen A...loch bist? klar...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben