Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der AFD-Bekenner-Thread

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 8 «  

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Was für Dich noch links ist, ist für mich rechts-autoritär und was es braucht ist zunächst linksliberal.
Abbau der Bürokratie, gerechte Löhne, bezahlbare Wohnungen usw.
gerechte Löhne gibt es in einem halbwegs liberalen Markt, auf dem Angebot und Nachfrage auch relativ halbfrei agieren können

Abbau der Bürokratie gibt es gar nicht, so lange die Welt und das politische System samt Mehrheiten eher linke Weltbilder favorisieren, also die scheinbare Kuscheligkeit von Kollektiven und Befehlswirtschaft bevorzugen

bezahlbare Wohnungen gibt es dann, wenn man Angebot und Nachfrage normalreguliert einigermaßen halbfrei agieren läßt, davon aber sind wir Lichtjahre entfernt
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.990
Punkte Reaktionen
22.260
Punkte
54.820
Geschlecht
gerechte Löhne gibt es in einem halbwegs liberalen Markt, auf dem Angebot und Nachfrage auch relativ halbfrei agieren können

Abbau der Bürokratie gibt es gar nicht, so lange die Welt und das politische System samt Mehrheiten eher linke Weltbilder favorisieren, also die scheinbare Kuscheligkeit von Kollektiven und Befehlswirtschaft bevorzugen

bezahlbare Wohnungen gibt es dann, wenn man Angebot und Nachfrage normalreguliert einigermaßen halbfrei agieren läßt, davon aber sind wir Lichtjahre entfernt

Die ganze EU ist doch schon rechts-autoritär Du malst Dir eine falsche Welt wo links garnicht vorkommt.

https://www.politicalcompass.org/euchart
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die ganze EU ist doch schon rechts-autoritär
die EU ist so dermaßen links, dass sie die alte UdSSR längst in den Schatten gestellt hat

wir haben viel mehr Umverteilung, viel mehr Bürokratie, Überregulierung und Vorschriften, als es die alte UdSSR je kannte
das Einzige, was uns noch unterscheidet vom alten Breschnew-Staat ist, dass wir noch ein paar persönliche Restfreiheiten haben und die schöneren Autos
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.990
Punkte Reaktionen
22.260
Punkte
54.820
Geschlecht
die EU ist so dermaßen links, dass sie die alte UdSSR längst in den Schatten gestellt hat

wir haben viel mehr Umverteilung, viel mehr Bürokratie, Überregulierung und Vorschriften, als es die alte UdSSR je kannte
das Einzige, was uns noch unterscheidet vom alten Breschnew-Staat ist, dass wir noch ein paar persönliche Restfreiheiten haben und die schöneren Autos

Den Superreichen geht es so gut wie nie, komische linke Welt :confused:
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Den Superreichen geht es so gut wie nie, komische linke Welt :confused:
wer macht denn Superreiche zu Superreichen ??!

genau ... Linke und ihre Überregulierung

gäbe es nicht Zehntausende von Vorschriften, aus Amazon wäre nie das geworden, was Amazon jetzt ist

wer shizzt denn die Welt mit Verboten, Geboten und Vorschriften so dermaßen zu, dass den Leuten oft gar nix mehr anderes übrig bleibt, als im Internet zu bestellen ??!
richtig ... Linke

manchmal rot angemalte Linke
manchmal grün angemalte Linke

egal ... linke Politik bleibt es trotzdem

in der liberalen Welt hingegen hätte Amazon längst 5 ernstzunehmende Konkurrenten
freies Spiel Angebot und Nachfrage eben ... welches durch linke Überregulierung teilweise komplett ausgehebelt ist
der Markt ist kein Markt mehr, sondern ein undurchdringbares Dickicht aus Vorschriften und bürokratischen Kommandos, durch welches nur noch Einer durchkommt ... Amazon nämlich
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.990
Punkte Reaktionen
22.260
Punkte
54.820
Geschlecht
wer macht denn Superreiche zu Superreichen ??!

genau ... Linke und ihre Überregulierung

gäbe es nicht Zehntausende von Vorschriften, aus Amazon wäre nie das geworden, was Amazon jetzt ist

wer shizzt denn die Welt mit Verboten, Geboten und Vorschriften so dermaßen zu, dass den Leuten oft gar nix mehr anderes übrig bleibt, als im Internet zu bestellen ??!
richtig ... Linke

manchmal rot angemalte Linke
manchmal grün angemalte Linke

egal ... linke Politik bleibt es trotzdem

in der liberalen Welt hingegen hätte Amazon längst 5 ernstzunehmende Konkurrenten
freies Spiel Angebot und Nachfrage eben ... welches durch linke Überregulierung teilweise komplett ausgehebelt ist
der Markt ist kein Markt mehr, sondern ein undurchdringbares Dickicht aus Vorschriften und bürokratischen Kommandos, durch welches nur noch Einer durchkommt ... Amazon nämlich

Jetzt sind die Linken auch noch Schuld am Monopolkapitalismus! Du lebst echt in einer schrägen Welt.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Jetzt sind die Linken auch noch Schuld am Monopolkapitalismus! Du lebst echt in einer schrägen Welt.
ja sicher

in der neoliberalen Welt entsteht immer dort Konkurrenz, wo die Margen und Gewinne steigen
wo sonst ??!

wenn mein Nachbar mit seinem Business mehr Gewinn macht und Erfolg hat, versuche ich doch dasselbe Business zu errichten
es winken ja Gewinne und Chancen dort

versteht ein Linker wie du aber sowieso nie

erst wenn mir Vorschriften, Regularien und tausende von Hürden den Weg in den Markt hinein verbauen, kann ich das halt nicht
und mein Nachbar bleibt alleine in seinem Geschäftsbereich und wird zu Amazon

Deregulieren, und Amazon hat schon morgen 4 oder 5 ernsthafte Konkurrenten
so sicher wie das Amen in der Kirche

so funktioniert Liberalismus !!

oder anders gesagt, aus dem Superreichen: Amazon ... wird schon nur noch 1/5tel Superreicher
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Merz geht entweder als Kanzler ... oder gar nicht

wer sollte denn über ihm stehen ??!
Söder ?! ... lachhaft
Laschet ?!! ... noch lachhafter

Merz wäre sicherlich das Beste fürs Land
allerdings ist diese Gesellschaft insbesondere die letzten Jahre immer mehr nach links gedriftet ... ursächlich auch, weil inzwischen >50% aller Erwerbstätigen im weitesten Sinne staatsnah beschäftigt sind

Merz wird daher nicht mehrheitsfähig sein ...
... noch nicht


Merz wäre für Arbeitnehmer eine ähnliche Katastrophe wie einstmals Schröder. Daran sollte jeder abhängig Beschäftigte denken und im Falle einer Kandidatur von Merz seine Wahl von der einfachen Frage: „...wem zum Nutzen, wem zum Schaden?“ abhängig machen.
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Nimm die Hilfsgelder für die Wirtschaft die wird auf 75% des Vorjahres ausgeglichen , der Arbeiter der in die ALV einzahlen MUSS bekommt 60% Kurzarbeitergeld !

Das ist sogar noch um Etagen schlimmer als es sich liest.

Wenn die Wirtschaft 75% vom Vorjahr bekommt, dann bedeutet das, dass Unternehmen die derzeit geschlossen sind und alle Angestellten in Kurzarbeit geschickt haben aufgrund der drastisch niedrigeren Unterhaltskosten durch die Hilfen in diesem Jahr für Nichtstun MEHR Geld bekommen als sie letztes Jahr mit viel Aufwand verdient haben.

Wenn Arbeiter 60% bekommen dann sind das 60% vom letzten Netto und das ist für Arbeiter mit niedrigen Löhnen, die vorher schon am Ende vom Geld immer noch ein Stück Monat über hatten eine Katastrophe.
Wenn diese Arbeiter dann ihre Raten fürs Auto nicht mehr bezahlen können und die Bank das Auto konfisziert, dann entstehen den Arbeitern dadurch Kosten, die sie möglicherweise NIE WIEDER aufholen können, denn wenn das Auto erstmal ersatzlos weg ist und die Sache in der Schufa steht, dann hat der Arbeiter nicht nur sofort kein Auto mehr, dann kann ein betroffener Arbeiter sich einen Autokauf für die nächsten 30 Jahre abschminken.

Völlig klar, sowas kann nur linke Politik sein :kopfkratz:
 
Zuletzt bearbeitet:

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
die EU ist so dermaßen links, dass sie die alte UdSSR längst in den Schatten gestellt hat

wir haben viel mehr Umverteilung, viel mehr Bürokratie, Überregulierung und Vorschriften, als es die alte UdSSR je kannte
das Einzige, was uns noch unterscheidet vom alten Breschnew-Staat ist, dass wir noch ein paar persönliche Restfreiheiten haben und die schöneren Autos

... Du solltest nicht mehr Auto fahren, im Straßenverkehr ist es u.U. tödlich, wenn man rechts mit links verwechselt
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.990
Punkte Reaktionen
22.260
Punkte
54.820
Geschlecht
ja sicher

in der neoliberalen Welt entsteht immer dort Konkurrenz, wo die Margen und Gewinne steigen
wo sonst ??!

wenn mein Nachbar mit seinem Business mehr Gewinn macht und Erfolg hat, versuche ich doch dasselbe Business zu errichten
es winken ja Gewinne und Chancen dort

versteht ein Linker wie du aber sowieso nie

erst wenn mir Vorschriften, Regularien und tausende von Hürden den Weg in den Markt hinein verbauen, kann ich das halt nicht
und mein Nachbar bleibt alleine in seinem Geschäftsbereich und wird zu Amazon

Deregulieren, und Amazon hat schon morgen 4 oder 5 ernsthafte Konkurrenten
so sicher wie das Amen in der Kirche

so funktioniert Liberalismus !!

oder anders gesagt, aus dem Superreichen: Amazon ... wird schon nur noch 1/5tel Superreicher

Was soll daran nicht zu verstehen sein? Gerade Linke wollen ja durch Linksliberalismus die kleinen und mittleren Betriebe fördern und den Neoliberalismus im Sinne von Amazon verhindern.
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Was soll daran nicht zu verstehen sein? Gerade Linke wollen ja durch Linksliberalismus die kleinen und mittleren Betriebe fördern und den Neoliberalismus im Sinne von Amazon verhindern.

Das kann er nicht verstehen, weil er es gar nicht verstehen will.

Prima Beispiel die E-Zigaretten.
Als die aufkamen gab es weltweit MILLIONEN von Klein- und Kleinstunternehmen die Hardware und Liquids in sehr kleinen Mengen hergestellt und verkauft haben.
Das passte aber der Tabakindustrie nicht, die sich mit ihrem Schrott von sogenannten "Cigalikes" (also E-Zigaretten die genauso aussehen wie Zigaretten) zu wahnwitzig überteuerten Preisen eine goldene Nase verdienen wollten.
Ergo hat die Tabakindustrie in einem Rundumschlag ALLES bestochen was irgendwie Einfluss haben könnte, bis hin zur Krebsforschung, so lange bis ALLE zugestimmt haben, dass E-Zigaretten gefährlich sind und ganz streng reguliert werden müssen.
In der Regulierung steht nun z.B. drin, dass jedes einzelne Liquid in jeder einzelnen Geschmacksrichtung und mit jedem einzelnen Nikotingehalt jeweils ein volles Genehmigungsverfahren durchlaufen muss bevor es in den Handel darf.
So ein Verfahren kostet mehrere 1000€, dass Ganze multipliziert mit der Anzahl Liquids die ein Shop anbieten will, heisst offensichtlich, dass das nur die Hersteller bezahlen können, die gigantische Umsätze machen.

Als Folge sind ALLE kleinen Hersteller und ALLE unabhängigen Händler Pleite gegangen.
Heute gibt es nur noch grosse Ketten von Shops die fast nur noch überteuerten Schrott verkaufen.

...... und nu die Verständnisfrage: Wenn Politik vorsätzlich und mit vorhersagbarem Ergebnis Millionen von kleinen Unternehmen in die Pleite treibt, nur damit die grössten Konzerne ihre Gewinne maximieren können, ist DAS dann linke Politik?
 

Roquette

Unser Land zuerst
Registriert
22 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
9.310
Punkte Reaktionen
11.530
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Wenn man sich für Menschenrechte einsetzt ist man automatisch links, ob das anderen passt oder nicht ist mir eigentlich egal........

Bedenke, dass das "Recht auf Eigentum" ebenso wie das "Recht auf Sicherheit" ein Menschenrecht ist. Steht seit 1776 in allen Menschenrechtserklärungen.

Jede Mietpreisbremse, Mietendeckel, soziale Erhaltungssatzung, Kappungsgrenze, Decklung von umlagefähigen Betriebsnebenkosten, Kündigungsschutz ist eine Einschränkung des "Recht auf Eigentum".
 

Occham

Ministerpräsident
Premiumuser +
Registriert
21 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
1.573
Punkte Reaktionen
723
Punkte
29.518
Geschlecht
--
Für eine Kanzlerschaft braucht man Fähigkeiten, die ihm fehlen.
Und Frau Merkel hat diese Fähigkeiten??? Man muss diskutieren können und wenn ich mir ihre Gesichtszüge anschaue, wo sich vermuten lässt das sie die Schnauze voll vom diskutieren hat... dann denke ich mir... das man sich den Kanzler/in viel genauer aussuchen sollte.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Jetzt sind die Linken auch noch Schuld am Monopolkapitalismus! Du lebst echt in einer schrägen Welt.
die Linken haben noch nie verstanden, dass man einen Markt nur mit dem Nötigsten reguliert wirken lassen muss, damit er seine Funktionalität überhaupt zur Wirkung bringen kann
Angebot und Nachfrage funktionieren nur dann, wenn man sie auch wirken läßt

dann greifen die Linken mit zehntausenden von Regularien in die Wirkungsweise der Märkte ein und stellen sich denunziatorisch auch noch auf die Bühnen der Welt und behaupten: "der Markt funktioniert ja gar nicht"

natürlich funktioniert er nicht, wenn er vor lauter Überregularien gar nicht mehr atmen kann
wenn man dir ein 200kg Gewicht auf den Brustkorb legt, funktionierst du auch nicht mehr richtig ... du röchelst bestenfalls noch
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Merz wäre für Arbeitnehmer eine ähnliche Katastrophe wie einstmals Schröder.
das ist natürlich Quatsch hoch 200

für gut gebildete Arbeitnehmer wäre Merz ein Segen, und das wissen die auch
gut gebildete Arbeitnehmer sind nämlich oft Diejenigen, mit den höchsten realtiven Abzügen überhaupt

und wozu haben sie diese hohen Abzüge ... ??!
für die "heilige linke Umverteilung" natürlich und Linke, die diesen Staat zu einer gefräßigen nimmersatten Krake ausgebaut haben

eine neoliberale Reform, die Steuern und Abzüge senkt, den sogenannten "Mittelstandsbauch" beseitigt und vernüftig dereguliert wäre für viele Arbeitnehmer wie ein 6er im Lotto
zumindest viele Arbeitnehmer ab einem gewissen Bildungs- und Gehaltsgrad aufwärts

Merz wäre die einzige im Moment ernsthaft verfügbare Alternative dafür
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
... Du solltest nicht mehr Auto fahren, im Straßenverkehr ist es u.U. tödlich, wenn man rechts mit links verwechselt
keine Sorge, noch weiß ich rechts im Sinne von liberal (=selbstverantwortlich) noch klar von links (=fremdverantwortlich) klar zu unterscheiden
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Habe den Mut ein Putinist...
...und was hindert uns daran das zu verhindern ? Nur weil Rüstungskonzerne den Hals...
Islam-Aufklärer Michael...
@Woppadaq hab ich da richtig gelesen? Opfer und Täter auf einer Stufe, weil...
Die verheizte Generation
Oben