Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Umfrage: Volksabstimmung in Griechenland - Was halten Sie davon?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Volksabstimmung in Griechenland - Was halten Sie davon?

  • Selbstverständlich ist das Referendum der richtige Schritt - Das Volk muss gehört werden

    Stimmen: 27 55,1%
  • Nein, das Volk darf nicht in jeder Hinsicht eine Mitbestimmung haben - Schulden sind Schulden

    Stimmen: 3 6,1%
  • Rettungspaket, Hilfespaket - Griechenland würde kaputt gerettet. Ja zum Referendum

    Stimmen: 9 18,4%
  • Nein, die Ansprüche der Gläubiger müssen bedient werden. Volkswirtschaften hängen mit daran

    Stimmen: 10 20,4%

  • Umfrageteilnehmer
    49
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
20 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
3.897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
kurz mal "Tacheles" :
Die kommenden Einbrüche sind nicht mehr zu verhindern!
Diese sind ohnehin nicht an irgendeiner Währung gekoppelt!!
"Alle" 60 bis 80 Jahre kollabiert das Geldsystem!!!

Beherrschbar ist da Gar nichts ^^

Einzig und allein der Komplettausstieg aus dem "Fiat-Money" könnte unter den günstigsten Umständen noch etwas drehen....
aber erst nach dem nächsten "Eklat" der großen Sachwert-Vernichtung.....

Nichts ist gesetzt, in Regelmäßigkeit.
Ein Kollaps des Geldsystems ist nicht absehbar.
Beherrschbar ist nicht alles. Aber mithin das meiste.
 
Registriert
20 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
3.897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
:giggle: ......................

Gegenrede? Konkrete Gegen-Argumentation? Äh? :giggle:
...
ps: dem sonniger gewordenen Wetter bei uns hier werde ich meine nächsten entspannenden Stunden nun widmen und mir keiner größeren Sorgen hingeben müssen, dass der Euro absehbar brechen könnte. :) :winken:
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.653
Punkte
101.486
Geschlecht
Gegenrede? Konkrete Gegen-Argumentation? Äh? :giggle:
...
ps: dem sonniger gewordenen Wetter bei uns hier werde ich meine nächsten entspannenden Stunden nun widmen und mir keiner größeren Sorgen hingeben müssen, dass der Euro abshebar bricht. :) :winken:

nur n Zitat aus nem interessanten Artikel:

http://wirtschaftsblatt.at/archiv/schwerpunkt/wochenend_dossier/1198025/Fiat-Money-Es-werde-Geld-1
Was genau funktioniert für Sie im System nicht?
Hörmann: Stellen Sie sich vor, eine reiche Person möchte Ihnen so viel Geld schenken, dass Sie nie wieder arbeiten müssen. Sie müssen der Person allerdings einen Betrag nennen. - Ich würde dieser reichen Person sagen: Ich brauche nur einen Euro. Und zwar einen Euro mehr auf meinem Konto, als ich im Moment jeweils ausgeben will. Alles andere ist systemische Gier, die die Krise mit verursacht hat: Wir entscheiden unter Informationsmangel. und treffen daher falsche Entscheidungen. Denn wir gehen vom schlechtesten Fall aus und nehmen immer den größten Betrag. Aber Fakt ist: Wir haben keine Information aus der Zukunft, wie viel Geld wir wann wirklich brauchen werden. Wir müssen es aber im Zeitpunkt der Entscheidung wissen, was wir aber nicht können. Das ist in sämtlichen Barwertmodellen implizit eingebaut. Es werden falsche Methoden verwendet.


ick geh Fahrrad fahren ^^
so völlig "Geldneutral"....
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
ach was! Überfordert sind sie, ja. Ernüchtert derweil, ja. Aber sie wollten Übel für ihr Volk verhindern, selbst wenn das auf Dauer nicht aufgehen kann. Die können jahrelange Misswirtschaft anderer, vornehmlicher konservativer Regierungen auch nicht im Handstreich korrigieren. Die handeln, für deren Volk, in bester Absicht! Das sollten auch wir hier, in bequemer Lage, nicht darüber vergessen.

Wenn diese Laienregierung für ihr Volk handeln würde, dann hätten sie es bisher ja tun können.
Aber diese Regierung hat das getan, was Griechen im Allgemeinen immer gern tun: Zocken.
Jetzt, da sich die Regierung auch für Griechen erkennbar verzockt hat, schiebt sie ein Referendum so spät nach (liegt dazu überhaupt schon eine offizielle Fragestellung vor?), dass alle seit langem bekannten Fristen nicht eingehalten werden können.
Außerdem wirbt sie dafür, das Referendum abzulehnen.

Das vorhersehbare Ergebnis hätte sie den europäischen Gläubigerländern schon früher bekannt geben können: "Wir wollen überhaupt nichts zurückzahlen. Wir wollen nur noch mehr Geld geschenkt bekommen damit wir unsere Wahlversprechen einlösen können."
 

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
2.830
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Wieso? der Rest hat damit zu verstehen gegeben, das es ihnen prinzipell egal ist, ob eure Rennbahn erschwindet oder nich.....das ist eine berechtigte Einstellung in einer Demokratie.....man muß nicht bei Themen abstimmen, bei denen man keine Meinung hat, oder halt andere entscheiden lassen möchte..

Faulheit ist kein Argument. Man kann sich nicht einerseits über fehlende Demokratie beschweren - und andererseits zu faul sein, sich über ein lokal angesiedeltes Thema eine Meinung zu bilden. In manchen Demokratien herrscht übrigens Wahlpflicht - und so langsam kann ich dieser Idee etwas abgewinnen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Nichts ist gesetzt, in Regelmäßigkeit.
Ein Kollaps des Geldsystems ist nicht absehbar.
Beherrschbar ist nicht alles. Aber mithin das meiste.

Leider falsch, das Geldsystem geht mit mathematischer Präzision kaputt, der Zins ist die Ursache.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Griechenland würde kaputt gehen, ja zum Referendum ist Korrekt.
Griechenland hätte mit dem Euro nicht den Hauch einer Chance seine Probleme zu lösen.
Die Griechen müssen zurück zur Drachme, diese an ihre Wirtschaftsleistung anpassen und sich dann langsam wieder hoch arbeiten.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Griechenland würde kaputt gehen, ja zum Referendum ist Korrekt.
Griechenland hätte mit dem Euro nicht den Hauch einer Chance seine Probleme zu lösen.
Die Griechen müssen zurück zur Drachme, diese an ihre Wirtschaftsleistung anpassen und sich dann langsam wieder hoch arbeiten.

genau so ist es. sie muessen auber auch raus aus der eu, denn deren bescheuerte vorschriften hindern GR ebenfalls.
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Liebe Psw - Foristen, Gäste und stille Leser

Das Referendum ist beschlossene Sache. Von den griechischen Parlamentariern mehrheitlich votiert, ist der Weg nun frei die griechische Bevölkerung am 5. Juli über weitere Sparmaßnahmen abstimmen zu lassen.
Ist es ein richtiger Schritt oder doch zuviel der demokratischen Mitbestimmung eines Volkes. Ist es vielelicht sogar ein guter Tag für Europa? Was meinen Sie?

* Wir gestalten diese Abstimmung so, dass auch Gäste und stille Leser teilnehmen können.

Vielen Dank für Ihre Beteiligung und Ihre ehrliche Stimme!
Ihre Psw - Redaktion

* Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass solche Nutzerumfragen nicht unbedingt repräsentativ für die Gesamtbevölkerung sind. Online-Umfragen sind einem hohen technischen Missbrauchsrisiko ausgesetzt, die Ergebnisse dieser Umfrage könnten eventuell von Dritten manipuliert werden. Wir haben das Risiko mit einkalkuliert.

Die Abstimmung ist selbstverständlich richtig und eine echte Blamage für die meisten Parteien und Politiker Europas. Die Regierung sieht sich gezwungen anders zu handeln als vor der Wahl ihren Wählern versprochen. Natürlich sollte sie eine Legitimation einholen statt ihre Wahlversprechen zu brechen, wie unsere Parteien das systematisch tun. Hier ist das sogar institutionalisiert indem Koalitionsverhandlungen direkt nach der Wahl beginnen in denen man bestimmt, welche Wahlversprechen gebrochen werden sollen.
 
Registriert
20 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
3.897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Griechenland würde kaputt gehen, ja zum Referendum ist Korrekt.
Griechenland hätte mit dem Euro nicht den Hauch einer Chance seine Probleme zu lösen.
Die Griechen müssen zurück zur Drachme, diese an ihre Wirtschaftsleistung anpassen und sich dann langsam wieder hoch arbeiten.

Zurück zur Drachme, also der Grexit, würde für das Land tatsächlich "kaputt" machen, wenn wir schon bei einem solch schrägen Ton, bei solchem Rhetorik-Prekariat angekommen sein sollen.
Diese Postulate sollen wohl verschleiern, was diesem Land und seinen Bürgern in den nächsten Jahren drohte?

Aber ich versteh' schon: Hauptsache, wir haben unsere Schäfchen rechtzeitig ins Trockene gebracht und können uns in unserem wohligen Sessel vor den Bildschirmen,- ein Gläs'chen Wein oder Bier genießend,- gemütlich zurücklehnen und dabei sinnieren, "was haben wir denn mit den Schulden dieser Faulenzer" zu schaffen, watt? :nono:
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
20 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
3.897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Es wird nicht kommen..

Die Europäische Gemeinschaft wird das griechische Volk niemals hängen lassen.
 
Registriert
12 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
830
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
...aber nur für motorradfahrer, radfahrer, tänzer und tafelfreunde.....bezahlen sollen das die anderen, die genau wissen, dass in zeiten der globalisierung son land wie griechenland immer ! zu den verlieren zählen wird, wennn es sich auf dem level bewegen will, auf dem es meint zu sein.

ja , ja so ist da in der welt mit vielen mit-kombatanten.
 
Registriert
20 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
3.897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.055
Punkte Reaktionen
29.431
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Einzig und allein der Komplettausstieg aus dem "Fiat-Money" könnte unter den günstigsten Umständen noch etwas drehen....
aber erst nach dem nächsten "Eklat" der großen Sachwert-Vernichtung.....
Klar erkannt! Nicht umsonst sagte Henry Ford:
Henry Ford schrieb:
„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
Das Gute daran ist, daß die meisten Menschen eben gläubig sind.;)

Und die nächste Sachwertvernichtung werden wir 2016/2017 bekommen. Mark my words!;)
 
Registriert
20 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
3.897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ford, ein toter Antisemitist. "Sachwertvernichtung", eine semantische Totgeburt materialistischer VWL-Rhetorik?
Können wir auch immer noch "rein menschlich"?
 
Registriert
12 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
830
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
yepp. Die Lösung für Griechenland aber wird es dennoch geben. Unumgänglich für die EU.

nö.........nur die, die meinen jedem versagen noch etwas in der richtung abgewinnen zu müssen, da ein ärm misch dahintersteht, die müssen das meinen . Das die eigene leute in der übertragenen verantwortung die menschen unter ihrer obhut zu ärm minschen gemacht haben, das wird ausgeblendet von den system-scheltern an sich und über alles. Das gute system überlebt nur, wenn scheitern auch konsequenzen hat...

ist so, man muss nur mehrmals hinschauen, ehe man das ärm immer schon in sích und an sich als unschuldig betrachtet.
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Damit haben sich die Griechen nur Zeit erkauft. Weiter nichts. Das Referendum wird positiv ausfallen, und diese Wildwestregierung in Athen kann dann legitimiert umfallen. Die Milliarden fließen dann weiter die Banken freuen sich, die Griechen werden noch mehr leiden, und das Volk darf es bezahlen.

Daher nein zum Referendum, aber ja zum Grexit!

Das mag sein. Es zeigt aber, wie eine Partei mit dem Bruch von Wahlversprechen umgehen sollte, denn der Bruch ist ein tatsächlicher Betrug, den unsere Parteien und Politiker regelmäßig begehen und einem grundlegenden Fehler im Grundgesetz darstellt.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Grüne werden gehasst
. ...deutsche Bahn ... Amerikanische Bahn.... ... Eben! Lieber weder noch! ;)
Die Friedens-Saboteure...
So eine schwimmende Kleinstadt hat alles an Bord, auch starke Spionage - Geräte...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben