Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putins Kriegserklaerung?

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.403
Punkte Reaktionen
16.715
Punkte
65.520
Geschlecht
Wie die US-Fachzeitschrift Foreign Affairs jetzt berichtet, scheint die ukrainische Führung während der Verhandlungen mit Russland im April bereit gewesen zu sein, sich auf ein Abkommen zu einigen, um den Krieg zu beenden. Die Autorin Fiona Hill bezieht sich dabei auf Aussagen verschiedener ehemaliger US-Beamter:



Das zeigt,ein Interesse des Westens an einer Konfliktlösung besteht nicht.Und es zeigt noch etwas,die Ukraine interessiert den Westen nicht im Geringsten sondern sie ist nur Mittel zum Zweck,nämlich Russland in die Knie zu zwingen.

Ukraine: Hat der Westen die diplomatischen Verhandlungen gestoppt? | https://www.heise.de/tp/features/Ukraine-Hat-der-Westen-die-diplomatischen-Verhandlungen-gestoppt-7254763.html
Erkläre doch einmal wie der Westen die Atom-Macht Russland in die Knie zwingen will.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.413
Punkte
101.486
Geschlecht
Die direkte Nachbarschaft sehe ich nicht unbedingt als Voraussetzung an.
will man direkte Vergleiche ziehen,
dann spielt das eine Rolle °^
will man allerdings "indirekte Vergleiche" ziehen, dann muß man anfügen, das auch verdeckte Regimechanges nichts anderes sind, als offene Kriegseinsätze die in anschließender Besetzung der Gebiete enden.

Hast du die Sache mit dem Pass nicht begriffen? Sollten wir uns womöglich mit einem russischen Pass ausrüsten?
wenn "Wer" will, steht es jedem Frei auszuwandern,
egal ob nach Russland oder USA, nur ob die einem dann mit offenen Armen empfangen,
wie Deutschland jedem Willkommen heißt,
ist eher fraglich °^

Würde man Dich einreisen und bleiben lassen, sowie die Staatsbürgenschaft erteilen?
wenn ja, dann husch husch....solange es geht
Auch diesen Hinweis zur "Regime-Change-Politik" hast nur nicht ganz verstanden, aber hier mal extra für dich ein einfaches Beispiel:

Schweden wählt am kommenden Sonntag. Russland wird alle seine Anhänger mobilisieren und alles Mögliche versuchen, diese Wahl entsprechend zu beeinflussen.
schlechtes Beispiel °^
und kaum diskussionswürdig, da nur der Ablenkung dienlich.

die USA ist seit Jahren in der Übung, was Regimechanges betrifft.
(Punkt . )
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.413
Punkte
101.486
Geschlecht
was einen wirtschaftlichen Zusammenschluss von BRICS (mit oder ohne "++") betrifft, bleibt wohl ein Wunschtraum.
Selbst die wirtschaftliche Bindung/Abhängigkeit von Russland an China ist (und bleibt) doch einseitig.
Wo wäre denn ein Zusammenschluss der Wirtschaft von Südafrika oder Brasilien mit einem der anderen "BRICS"?

Warum wohl baut China seine Verbindung vorbei an Russland nach Westeuropa ?!

Warum lässt Putin an seiner Illusion von "Eurasischem Wirtschaftsraum" ("von Wladiwostok bis Lissabon") China und Indien unberücksichtigt?

BRICS ist kein wirtschaftlicher Zusammenschluss, sondern beruht auf gewissen gemeinsamen oder ähnlichen Interessen sogenannt (ehemaliger) "Schwellenländer".

Welche Strukturen und welche Institutionen hat denn "BRICS" überhaupt?
- ein jährliches "Gipfeltreffen" (ähnlich "G7", "G20", ...)
Du beschreibst hier ausschließlich die Ausgangslage vor 2022

°^
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.403
Punkte Reaktionen
16.715
Punkte
65.520
Geschlecht
will man direkte Vergleiche ziehen,
dann spielt das eine Rolle °^
will man allerdings "indirekte Vergleiche" ziehen, dann muß man anfügen, das auch verdeckte Regimechanges nichts anderes sind, als offene Kriegseinsätze die in anschließender Besetzung der Gebiete enden.


wenn "Wer" will, steht es jedem Frei auszuwandern,
egal ob nach Russland oder USA, nur ob die einem dann mit offenen Armen empfangen,
wie Deutschland jedem Willkommen heißt,
ist eher fraglich °^

Würde man Dich einreisen und bleiben lassen, sowie die Staatsbürgenschaft erteilen?
wenn ja, dann husch husch....solange es geht

schlechtes Beispiel °^
und kaum diskussionswürdig, da nur der Ablenkung dienlich.

die USA ist seit Jahren in der Übung, was Regimechanges betrifft.
(Punkt . )
In meinen Augen spielt es keine Rolle. Putin hat doch ganz offen über einen "Regimechanges" in seiner allseits bekannten Fernsehansprache zum Einmarsch in die Ukraine gesprochen.

Ich gebe keine schlechten Beispiele und für die Ablenkung bist bekannterweise ja du prädestiniert.

Wir kommen eh ab vom Thema. Du hattest eine Patt-Situation angesprochen und ich hatte diese Situation "abgelehnt", da diese einen russischen Landraub beinhalten würde. (Punkt)
 

ZillerThaler

cogtito ergo sum
Registriert
19 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.350
Punkte Reaktionen
2.044
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Zitat >>
was einen wirtschaftlichen Zusammenschluss von BRICS (mit oder ohne "++") betrifft, bleibt wohl ein Wunschtraum.
Selbst die wirtschaftliche Bindung/Abhängigkeit von Russland an China ist (und bleibt) doch einseitig.
Wo wäre denn ein Zusammenschluss der Wirtschaft von Südafrika oder Brasilien mit einem der anderen "BRICS"?

Warum wohl baut China seine Verbindung vorbei an Russland nach Westeuropa ?!

Warum lässt Putin an seiner Illusion von "Eurasischem Wirtschaftsraum" ("von Wladiwostok bis Lissabon") China und Indien unberücksichtigt?

BRICS ist kein wirtschaftlicher Zusammenschluss, sondern beruht auf gewissen gemeinsamen oder ähnlichen Interessen sogenannt (ehemaliger) "Schwellenländer".

Welche Strukturen und welche Institutionen hat denn "BRICS" überhaupt?
- ein jährliches "Gipfeltreffen" (ähnlich "G7", "G20", ...)
<<
Du beschreibst hier ausschließlich die Ausgangslage vor 2022
und was hat sich an wirtschaftlichem Zusammenschluss seitdem geändert?

Welche Strukturen und welche Institutionen hat denn "BRICS" seitdem?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4699

Die einseitige und voreingenommene Darstellung in den Mainstream-Medien dient nicht der Lösung des Problems, sondern der Förderung des Hasses auf Russland. So zielt der Ausschluss von behinderten Sportlern, Katzen und sogar russischen Bäumen von Wettbewerben, die Entlassung von Dirigenten, die Zensur russischer Künstler wie Dostojewski oder sogar die Umbenennung von Gemälden darauf ab, die russische Bevölkerung aus der Gesellschaft auszuschließen! In Frankreich wurden sogar Bankkonten von Personen mit russisch klingenden Namen gesperrt. Die sozialen Netzwerke Facebook und Twitter haben die Offenlegung ukrainischer Verbrechen unter dem Vorwand der „Hassrede“ systematisch blockiert, erlauben aber den Aufruf zur Gewalt gegen Russen.

Nach mehr als sechs Monaten Krieg kann man sagen, dass die russische Armee effektiv und effizient ist und dass die Qualität ihrer Führung weit über dem liegt, was wir im Westen sehen. Aber unsere Wahrnehmung wird durch eine auf die ukrainische Seite konzentrierte Berichterstattung und durch Verzerrungen der Realität beeinflusst.
Nehmen wir als Beispiel die Situation am 25. März 2022: Die Karte der französischen Tageszeitung Ouest-France (a) zeigt so gut wie keinen Vormarsch Russlands, ebenso wie die der Schweizer Website RTS (b). Die Karte der russischen Website RIAFAN (c) mag Propaganda sein, aber wenn wir sie mit der Karte des französischen Militärgeheimdienstes (DRM) (d) vergleichen, sehen wir, dass die russischen Medien wahrscheinlich näher an der Wahrheit sind.

Mit der Behauptung, Russland wolle die Ukraine und ihre Ressourcen übernehmen, Kiew in zwei Tagen einnehmen usw., haben unsere Experten buchstäblich Ziele erfunden und den Russen zugeschrieben, die Putin nie erwähnt hat. Im Mai 2022 erklärte Claude Wild, der Schweizer Botschafter in Kiew, auf RTS, die Russen hätten „die Schlacht um Kiew verloren“. In Wirklichkeit hat es aber nie eine „Schlacht um Kiew“ gegeben. Es ist natürlich einfach zu behaupten, dass die Russen ihre Ziele nicht erreicht haben – wenn sie nie versucht haben, sie zu erreichen!

Wer alles lesen möchte:Ukraine-Krieg: Irreführende Darstellung in den Medien und Unverständnis der russischen Kriegsführung | https://overton-magazin.de/hintergrund/politik/ukraine-krieg-irrefuehrende-darstellung-in-den-medien-und-unverstaendnis-der-russischen-kriegsfuehrung/
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.413
Punkte
101.486
Geschlecht
und was hat sich an wirtschaftlichem Zusammenschluss seitdem geändert?

Welche Strukturen und welche Institutionen hat denn "BRICS" seitdem?
diese "Art" ""Zwist"" hatten Wir beide hier schon,
und wie sonst neige ich dazu abzuwarten, wie sich das weiter entwickelt °^

meine Prognose ist nun einmal, das sich hier zwei Systeme gegenüber stehen,
egal wie man sie nun letztlich benennt.
oder in welchen "Organisationen" diese sich gegenüber stehen.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.584
Punkte Reaktionen
13.259
Punkte
63.820
Geschlecht
--
....

Nach mehr als sechs Monaten Krieg kann man sagen, dass die russische Armee effektiv und effizient ist und dass die Qualität ihrer Führung weit über dem liegt, was wir im Westen sehen.

Ja, ich bin schwer beeindruckt. 50 000 Tote, das muss man erst mal schaffen. Und wenn Russland so weiter macht, haben sie spätestens 2100 die ganze Ukraine erobert. Diese Geschwindigkeiten ist der Westen tatsächlich nicht gewohnt.

Und? Wann sind die Russen in Odessa?

.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.210
Punkte Reaktionen
22.341
Punkte
54.820
Geschlecht
Ja, ich bin schwer beeindruckt. 50 000 Tote, das muss man erst mal schaffen. Und wenn Russland so weiter macht, haben sie spätestens 2100 die ganze Ukraine erobert. Diese Geschwindigkeiten ist der Westen tatsächlich nicht gewohnt.

Und? Wann sind die Russen in Odessa?

.
Selbst die CIA geht von nur 15 000 Toten auf russischer Seite aus, woher hast Du Deine Zahlen ?

Russische Truppen: Wie viele Soldaten sind bisher gestorben? | https://www.zdf.de/nachrichten/politik/tote-soldaten-ukraine-krieg-russland-100.html
 

Träumer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
13.442
Punkte Reaktionen
24.634
Punkte
40.520
Geschlecht
Ja, ich bin schwer beeindruckt. 50 000 Tote, das muss man erst mal schaffen. Und wenn Russland so weiter macht, haben sie spätestens 2100 die ganze Ukraine erobert. Diese Geschwindigkeiten ist der Westen tatsächlich nicht gewohnt.

Und? Wann sind die Russen in Odessa?

.

Wenn Du Dich beseelst mit Deinem Kampfgeist aufmachst und das Elendsky unterstützt, dann werden die Russen nie an das Ziek kommen!

Denn sie haben sich vorher totgelacht!
 

Intruder

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
14 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.940
Punkte Reaktionen
2.882
Punkte
49.520
Geschlecht
--
Ja, ich bin schwer beeindruckt. 50 000 Tote, das muss man erst mal schaffen.
Kommen diese 50.000 toten russischen Soldaten aus derselbe Quelle, die seinerzeit von einer Offensive mit 1 Mio ukrainischen Soldaten berichtete?
 

ZillerThaler

cogtito ergo sum
Registriert
19 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.350
Punkte Reaktionen
2.044
Punkte
48.820
Geschlecht
--
meine Prognose ist nun einmal,
"Prognosen sind schwierig, besondere wenn sie die Zukunft betreffen" !
das sich hier zwei Systeme gegenüber stehen,
egal wie man sie nun letztlich benennt.
oder in welchen "Organisationen" diese sich gegenüber stehen.
also hat sich in dem Zusammenhang seit Anfang 2022 noch nichts wirklich geändert.

Zudem:
es stehen sich nicht "zwei Systeme" gegenüber, denn innerhalb der jetzigen "BRICS"-Staaten sind schon mehrere "Systeme" vertreten, und nach den angestrebten Beitritten zu dem Klub werden es noch mehr sein.
Weder Iran, noch Saudi-Arabien haben das selbe "System", weder wie Brasilien, noch wie Russland, Indien, China oder Südafrika.
Bestimmte Interessen mögen gleich oder ähnlich sein, aber nicht die "politischen" und/oder "wirtschaftlichen Systeme".
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.413
Punkte
101.486
Geschlecht
"Prognosen sind schwierig, besondere wenn sie die Zukunft betreffen" !

also hat sich in dem Zusammenhang seit Anfang 2022 noch nichts wirklich geändert.

Zudem:
es stehen sich nicht "zwei Systeme" gegenüber, denn innerhalb der jetzigen "BRICS"-Staaten sind schon mehrere "Systeme" vertreten, und nach den angestrebten Beitritten zu dem Klub werden es noch mehr sein.
Weder Iran, noch Saudi-Arabien haben das selbe "System", weder wie Brasilien, noch wie Russland, Indien, China oder Südafrika.
Bestimmte Interessen mögen gleich oder ähnlich sein, aber nicht die "politischen" und/oder "wirtschaftlichen Systeme".
man will sich gemeinsam vom US Dollar als WeltLeidWährung abkoppeln.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.578
Punkte Reaktionen
13.928
Punkte
149.042
Geschlecht
Kommen diese 50.000 toten russischen Soldaten aus derselbe Quelle, die seinerzeit von einer Offensive mit 1 Mio ukrainischen Soldaten berichtete?
Nach dem Gesetz von Lanchester müssten den 50.000 russischen Toten etwa 200.000 tote Ukrainer gegenüberstehen. Die Russen verfügen in etwa über die doppelte Feuerkraft. Sie haben einen relativ gleichmäßigen Zustrom von Munition. Der Munitionszustrom auf ukrainischer Seite stockt, vor allem die Verpflegung ist miserabel.
Man kann jetzt versuchen, anhand von Korrekturen aus verschiedenen bekannten Details, die Zahl zu verfeinern. Aber das bringt nicht viel. Am Anfang hieß es, dass die Qualität der amerikanischen Waffen höher wäre, als die der russischen. Aber das hat sich nicht bestätigt, vor allem weil die Ukrainer die Waffen auf starken Verschleiß hin überbeanspruchen.

Am Ende kommt man bei etwa den 200.000 toten Ukrainern heraus, wenn die Zahl der toten Russen nicht ohnehin aus der Luft gegriffen ist.
 

ZillerThaler

cogtito ergo sum
Registriert
19 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.350
Punkte Reaktionen
2.044
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Selbst die CIA geht von nur 15 000 Toten auf russischer Seite aus, woher hast Du Deine Zahlen ?
(das war Ende Juli in einem der "westlichen Mainstream-Lügenmedien".
Jetzt könnten es auch schon 15.003 oder gar noch mehr sein! )

Ab wieviel toten russländischen Soldaten in einer "Spezialoperation" und "Friedensmission" wären 'laut einem russischen Wahrheitsmedium für einen bekennenden Pazifisten nicht mehr unerheblich?
 

julius

Deutscher Bundespräsident
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.797
Punkte Reaktionen
9.218
Punkte
70.420
Geschlecht
"Prognosen sind schwierig, besondere wenn sie die Zukunft betreffen" !

also hat sich in dem Zusammenhang seit Anfang 2022 noch nichts wirklich geändert.

Zudem:
es stehen sich nicht "zwei Systeme" gegenüber, denn innerhalb der jetzigen "BRICS"-Staaten sind schon mehrere "Systeme" vertreten, und nach den angestrebten Beitritten zu dem Klub werden es noch mehr sein.
Weder Iran, noch Saudi-Arabien haben das selbe "System", weder wie Brasilien, noch wie Russland, Indien, China oder Südafrika.
Bestimmte Interessen mögen gleich oder ähnlich sein, aber nicht die "politischen" und/oder "wirtschaftlichen Systeme".
Auch in den BRICS Staaten gibt es nur ein System, nämlich das kapitalistische.
 

ZillerThaler

cogtito ergo sum
Registriert
19 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.350
Punkte Reaktionen
2.044
Punkte
48.820
Geschlecht
--
man will sich gemeinsam vom US Dollar als WeltLeidWährung abkoppeln.
Ach je, wenn das für ein "Gemeinsames System" gegen das "andere System" ausreicht, :)

Naja, zwischen China und der RF ist es ja schon,
Saudi-Arabien akzeptiert von China auch deren Währung
und die EU-Sanktionen befördern letztlich auch die Zahlung in Rubel.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.210
Punkte Reaktionen
22.341
Punkte
54.820
Geschlecht
Nach dem Gesetz von Lanchester müssten den 50.000 russischen Toten etwa 200.000 tote Ukrainer gegenüberstehen. Die Russen verfügen in etwa über die doppelte Feuerkraft. Sie haben einen relativ gleichmäßigen Zustrom von Munition. Der Munitionszustrom auf ukrainischer Seite stockt, vor allem die Verpflegung ist miserabel.
Man kann jetzt versuchen, anhand von Korrekturen aus verschiedenen bekannten Details, die Zahl zu verfeinern. Aber das bringt nicht viel. Am Anfang hieß es, dass die Qualität der amerikanischen Waffen höher wäre, als die der russischen. Aber das hat sich nicht bestätigt, vor allem weil die Ukrainer die Waffen auf starken Verschleiß hin überbeanspruchen.

Am Ende kommt man bei etwa den 200.000 toten Ukrainern heraus, wenn die Zahl der toten Russen nicht ohnehin aus der Luft gegriffen ist.
Die Zahlen sind sicherlich zu hoch, ich schätze momentan etwa 20 000 tote russische Soldaten.
Also wären wir bei etwa 80 000 Tote ukrainische Soldaten.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.210
Punkte Reaktionen
22.341
Punkte
54.820
Geschlecht
(das war Ende Juli in einem der "westlichen Mainstream-Lügenmedien".
Jetzt könnten es auch schon 15.003 oder gar noch mehr sein! )

Ab wieviel toten russländischen Soldaten in einer "Spezialoperation" und "Friedensmission" wären 'laut einem russischen Wahrheitsmedium für einen bekennenden Pazifisten nicht mehr unerheblich?
Dann wären es momentan etwa 20 000 tote russische Soldaten. Für einen Pazifisten ist jeder Toter einer zuviel. Aber schon klar Du nimmst mir das nicht ab.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 5 « (insges. 5)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Grüne LACHEN über verstorbenen Polizisten aus Mannheim
Verurteilung: Tim Kellner...
Er hat (so wie er sagte) in seiner öffentlichen Sendung Frau Nancy Faeser eine...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben