Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
1 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
--
Genau, kann ja jeder auf der Welt machen und allen geht es gut. Wieso ist da bloß bisher niemand drauf gekommen?!

Sicher kann das jeder machen, aber ebend nicht alle. Jeder kann in Deutschland reich und wohlhabend werden, aber sicher nicht alle. Und weil ich noch nicht mal mehr Lust habe mich um mein Geschäft zu kümmern, habe ich einen Geschäftsführer eingestellt, der freilich auch die Verantwortung trägt.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
(Bedingt) richtig. Ich habe keinen Anspruch auf BaföG, weil mein Vater selbständig ist und zu viel verdient (gerade so, dass ich keinen Cent sehe). Er zahlt ein Haus ab, muss die Pflege seiner Schwiegermutter zahlen und für die Rente vorsorgen (seine private Rentenvorsorge ist mehr als hinüber, durch die geringen Zinsen). So wie es aussieht, wird er wohl bis Mitte 70 arbeiten müssen, wenn er sicher sein will, dass das Geld langt.

Bekomme einen Teil des "mir zustehenden" Geldes also von meinen Eltern. Das langt, da ich durch die weite Entfernung nicht pendeln kann, aber nicht. Wohnung, Auto (brauche ich schon deshalb, weil ich sonst keinen Nebenjob neben dem Studium machen könnte), Lebensmittel... ich arbeite 20-30 Stunden/ Woche neben dem Studium, für das ich in etwa auch 40 Stunden pro Woche veranschlagen muss, dadurch, dass ich kein Überflieger bin. So kann ich mir das Studium einigermaßen leisten und auch mal ein Fachbuch kaufen und nicht ständig Kommilitonen fragen, ob ich mir eins ausleihen darf. Die 184€ Kindergeld reichen mir leider nicht aus. Wär schon schön, wenn ich mich vollständig auf mein Studium konzentrieren könnte und zur Abwechslung auch mal Zeit für Hobbies habe. Ist aber leider nicht. Weiß aber auch, dass ich ohne mein Studium mit "nur" meiner Ausbildung nie auf ein Gehalt kommen werde, bei dem ich sage: die finanzielle Sicherheit ist da, dass ich mich traue, eine Familie zu gründen. Auf den Staat möchte ich mich nicht verlassen (sonst fühle ich mich verlassen).
Verdient dein Vater zuviel, oder zuwenig? Offenbar zuwenig, warum du dann kein Anspruch auf staatliche Hilfe hast verstehe ich nicht. Wenn du kein Cent bekommst bist dem Gesetz über so gestellt dass du Anspruch auf die Hilfe hast. Du musst nur den Richter damit beschäftigen und schon bekommst du die notwendige Hilfe.

Auf die Behörden ist kein Verlass, aber auf den Richter schon, wenn man ihn zum gesetzlichen Richter macht und um die Hilfe bittet.


Persönliche Meinung zur deinem Vater:
Er soll in deine Zukunft investieren und weniger Schulden machen und jetzt leben. Die Renten sind nicht ganz sicher, wer weißt was wie lange die Wirtschaft hält und dann keine Renten mehr ausgezahlt werden.
Besser direkt auf Sparbuch drauf packen, mit der Sparkasse ein gutes Zinssatz aushandeln (nicht das was die Sparkasse objektiv anbietet) und man hat mehr im Alter als spätere unsichere Rente. Und jetzt leben und nicht erst später wenn man sehr alt ist. Ich hoffe dass ich dich hiermit nicht verletze oder deinen Vater. Es ist ein Bloßes Vorschlag ... ihr kennt eure Situation und Pläne besser als ich.
 
Registriert
1 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
--
Sparbuch ist ganz schlecht, lieber gute Aktien und mit Puts absichern. Das bringt meist mehr Dividente und mit etwas Glück auch einen Kursgewinn. Sollte die Aktie fallen, dann bringen die Puts den Gewinn.
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
In einer Abzocker- Gesellschaft zockt jeder, so gut er kann.
Gibt es ein richtiges Leben im falschen- siehe Adorno?
Bildung ist keine Garantie. Denn sie wird meist an "Erziehung" gekoppelt.
Erziehung zum Funktionieren. Ob als Lestungsträger- oder Empfänger.
ich bilde mich lieber zockend.
Erlösung kommt auch von Loslassen- können. Wenig Geld, viel Freizeit.

Dein Pech ist, daß Du weder Bildung noch Erziehung genossen hast.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Sparbuch ist ganz schlecht, lieber gute Aktien und mit Puts absichern. Das bringt meist mehr Dividente und mit etwas Glück auch einen Kursgewinn. Sollte die Aktie fallen, dann bringen die Puts den Gewinn.

Bist du wahnsinnig? Man verpulvert heut zu Tagen sein vermögen nicht in Aktien. Man kann heut auf Morgen pleite sein, gewinnen kann man wirklich nicht. Das ist wie Spielautomat.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Katze ist kein Luxus. Sie hilft mir besser mit meiner psychischen Erkrankung fertig zu werden. Spare so Medikamente und Klinikaufenthalte ein.

Die Katze ist gut gegen Räumer. Besonders gegen Rückenschmerzen, muss nur drauf liegen.
Und wenn die Katze verschmust ist, dann eine sehr gute Massage gegen Verspannung.

Tiere sind die beste Menschen der Welt!
 
Registriert
1 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
--
Bist du wahnsinnig? Man verpulvert heut zu Tagen sein vermögen nicht in Aktien. Man kann heut auf Morgen pleite sein, gewinnen kann man wirklich nicht. Das ist wie Spielautomat.

Die Aktien werden doch mit Puts abgesichert, fällt die Aktie z.B. um 10%, dann steigt der Put um 20 bis 30%. Oder man zockt Puts und Calls gegenseitig, da kann man praktisch gar keine Verluste machen.
 
Registriert
22 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
913
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Hallo zusammen!

Ich möchte heute mit Euch das Thema diskutieren, in wie weit Hartz 4 ausreichend ist.

http://www.sozialleistungen.info/hartz-iv-4-alg-ii-2/alg-ii-leistungen.html

Wie schätzt Ihr so die Bedarfe ein (2. Tabelle unten auf der verlinkten Seite)?

Aus meiner eigen Erfahrung kann ich nur sagen, die Bedarfe gehen komplett an der Lebenswirklichkeit vorbei. Ohne die Tafeln hier vor Ort käme ich nicht klar. Wie steht Ihr zu dem Thema?

Die Höhe des Regelsatzes ist nicht Bedarfsorientiert, sondern wird nach einer Statistikmethode gebildet. Insofern ist die Frage ob und inwiefern die Sätze an der Lebenswirklichkeit vorbeigehen ohne Relevanz.
Ich möchte hier aber anmerken, dass ich nicht feststellen kann, dass der Regelsatz unzureichend wäre und nicht nachvollziehen kann, warum du auf die Tafel angewiesen bist. Du solltest vielleicht überlegen deinen Verbrauch einzuschränken.

Bei einen sparsamen Stromverbrauch bezahlst du lediglich 15- 20€, dann musst du aber auch wirklich sparsam sein und nicht unnötig deine Elektrogeräte und Licht den ganzen Tag anlassen. Wasserkosten kannst du ebenso bei sparsamen Verbrauch für 10- 15€ ansetzen. Die Heizkosten werden komplett vom Amt übernohmen (Die Angemessenheit richtet sich nach den Heizkostenspiegel).
Diese Posten dürften alle unter den Punkt "Wohnen, Energie und Instandhaltung" fallen. Dieser sieht 30,24€ im Monat vor. Bei sparsamen Verbrauch ist es daher durchaus möglich mit diesen Satz die oben genannten Kosten zu tragen.

Für Lebensmittel und Alkoholfreie Getränke sind 128,46€ eingeplant. Demnach stehen dir ca. 32€ die Woche zur Verfügung. Ich als Student kann auch eigener Erfahrung sagen, dass dies eine vollkommend ausreichende Summe ist, auch wenn du frisch kochst.
Für Getränke würde ich nicht mehr als 0,19€ am Tag einplanen, wenn man nicht auf Leitungswasser umsteigt. Also kann man ca. 30€ an Lebensmitteln einplanen.
Auch eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich für Frühstück in einer Woche folgendes hole. 2 Pakete Brot (1,2€), 1 Paket Butter (1€), 3 Pakete Wurst (3€) und 1 Paket Frischkäse (1,2€). Also ca. 6,5€ in der Woche.
Macht ca. 24€ die ich noch für Lebensmittel hätte als Hauptgericht. Theoretisch kannst du mit Fertigessen auch für 0,8-1,2€ am Tag leben.
Ich für meinen Teil koche aber lieber selber. Habe durchschnittlich Kosten von 4-5€ pro Abendessen und das reicht auch für 2 Tage. Zum Beispiel einfach Penne (500g) mit Kochschinken (1 Paket) und einer Carbonara-Soße. Kostet mich praktisch nichts und reicht für 2 Tage.
Bei Kosten von 4-5€ für 2 Abendessen bin in der Woche bei maximal 17,5€. Wenn ich gar keine Fertiggerichte mache.
Den Rest kann man ohne Probleme für anders ausgeben. Wenn man mal Cola will oder sonstiges.

Den Satz für "Bekleidung und Schuhe" von 30,4€ finde ich tatsächlich sogar großzügig bemessen. Das sind immerhin 360€ im Jahr für Kleidung. Und was kaufe ich mir da großartig? 1-2 neue Hosen, 2-3 neue Hemden, 1-2 Krawatten, paar Socken und paar Boxershorts und vlt 1 Jacke mal dazu alle paar Jahre mal Schuhe. Aber dafür gebe ich vlt 150-200€ aus und das auch maximal.
Sind alleine also bis zu 15€ die du hier positive Differenz hast.

Mobilität ist dafür mir 22,78€ dafür ein wenig knapp bemessen. Das reicht für knapp 15l Benzin, womit man allerdings auch locker 150- 200km fahren kann. Da du als ALG II Empfänger für gewöhnlich nicht arbeiten musst, entstehen bei dir auch keine regelmäßigen Fahrten, daher ist es an sich auch ausreichend.
Problematisch sehe ich es nur, wenn du kein Auto hast. Monatstickets z.B. in Düsseldorf kosten dich 30€. Ich würde ALG II Empfängern solche Karten zur Verfügung stellen im Angebot für genau diese 22,78€.

So könnten wir nun bei jeden Punkt weiter machen, aber ich sehe nirgendwo das er unzureichend ist. Es ist auch möglich mit 250€ im Monat auszukommen, oder mit 50€ im Monat für Lebensmittel. Der Regelsatz ist schon recht großzügig insgesamt bemessen. Es ginge noch knapper.
 
Registriert
22 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
913
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Hartz 4 zu hoch!!!? Ich fass es nicht!
Nur mal so zur Info:
Regelsatz 391,00 €
- Strom 61,00 €
- Internet 25,00 €
- Schulden 20,00 €
- Bus 68,50 €
= 216,50 €

Das bleibt im Monat für meine Katze und mich. Nicht gerade üppig. Fleisch ist da nicht drin.:nono:

Du bezahlst zuviel für Strom, Internet und den Bus. Das ist das einzige Problem was du hast.
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Ich kann jeden erfolgreichen Steuerhinterzieher mittlerweile nur beglückwünschen, wenn er in der Lage ist, sein Geld vor dem asozialen Mob in Sicherheit zu bringen. Mir ist es leider nicht vergönnt ebenso zu handeln, weil meine Steuern werden direkt vom Gehalt abgeführt. Ich bin daher leider gezwungen, so asoziale Versager wie dich und Redwing mit meinen Steuern mit durchzufüttern. Wenn es nach mir ginge, würde ich in dieses Faß ohne Boden auch keinen Cent mehr freiwillig einbezahlen, sondern nur noch gezielte Projekte und Stiftungen unterstützen von denen ich weiß, daß sie unsere Gesellschaft weiter voran und Nutzen erbringen! :))
Ätsch!

Wenn man Zeug von solch asozialen Nazis wie dir liest kann man sein ALG II gleich wieder richtig unbeschwert genießen. Haha, da schmeckts nochmal so gut, ist ja fast schon eine gute Tat, wenn solche wie du etwas mehr arbeiten dürfen. Hau rein Alter und Danke bestens! Ich weiß es zu schätzen. :D
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Andererseits kann ich auch Kaffeepause verstehen - selbst in meinem (nicht übermäßig großen) Umfeld kenne ich mehrere Personen, die seit mehreren Jahren Sozialleistungen beziehen, nebenbei als Schiedsrichter beim Fußball ca. 200-300€ / Monat bekommen (wird nicht auf Hartz angerechnet, weil Aufwandsentschädigung) und stolz herumprahlen, dass sie es gar nicht einsehen würden, für unter 15€/h arbeiten zu gehen, weil sie dann ja weniger hätten als zur Zeit. Wenn man (absichtlich) viele Fehler in die Bewerbung einbaut (Namen der Ansprechperson falsch schreiben, etc.) oder sich im Betrieb dumm anstellt, kann man ihm das kaum beweisen.

Natürlich gibt es die. Hartz IV Empfänger bescheißen genauso wie alle anderen auch. Welch Überraschung.

Die Frage ist doch nicht, ob man sich gegenseitig versteht, sondern wie man sich psychisch mit ALG II einrichtet. Distanzieren oder Aggression. Von den Distanzierenden bist du der erste den ich hier im Forum sehe...

Allerdings sehe ich grade du bist gar kein ALG II Empfänger? Als Student kriegst du jedenfalls kein ALG. Wie zum Geier kommst du an die Tafeln ran? Die akzeptieren doch keine Studentenausweise - oder doch?

Verdient dein Vater zuviel, oder zuwenig? Offenbar zuwenig, warum du dann kein Anspruch auf staatliche Hilfe hast verstehe ich nicht. Wenn du kein Cent bekommst bist dem Gesetz über so gestellt dass du Anspruch auf die Hilfe hast. Du musst nur den Richter damit beschäftigen und schon bekommst du die notwendige Hilfe.
Als Student kriegst du kein ALG II Johannes, nur Bafög und das geht anders als ALG II nach dem Einkommen der Eltern. Theoretisch kannst du dein Geld wohl von deinen Eltern einklagen, da diese Unterhaltspflichtig sind, nur macht man das halt nicht so gerne, näch? ;)

Ich muss sagen, diese Dialoge zwischen dir und Benno, die sind irgendwie bizarr. Sowas gabs früher nicht, hierzuforum.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Ätsch!

Wenn man Zeug von solch asozialen Nazis wie dir liest kann man sein ALG II gleich wieder richtig unbeschwert genießen. Haha, da schmeckts nochmal so gut, ist ja fast schon eine gute Tat, wenn solche wie du etwas mehr arbeiten dürfen. Hau rein Alter und Danke bestens! Ich weiß es zu schätzen. :D

Entschuldigung! Ich hatte dich doch glatt vergessen mit in meiner Ansprache zu erwähnen. :giggle:
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Allerdings sehe ich grade du bist gar kein ALG II Empfänger? Als Student kriegst du jedenfalls kein ALG. Wie zum Geier kommst du an die Tafeln ran? Die akzeptieren doch keine Studentenausweise - oder doch?
.


Zur Tafel kann jeder ohne einen Nachweis hingehen.

Uwe
 

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Habt Ihr schon gelesen, welches System Ihr, mit Eurem Geld, finanziert?:
http://www.gegen-hartz.de/nachricht...en-telefonnummern-geheim-halten-900159051.php

Tja; da gibt es zwei Methoden:
Entweder, das nicht zahlen oder
unter Zahlungsfristsetzung, das Geld zurückfordern.

Ansonsten, würde ich mit dem Vollzug, einfach net reden.

Übrigens:
Anrufprotokolle kann man auch ausdrucken und man darf Anrufe, sogar mitschneiden.

kh
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Habt Ihr schon gelesen, welches System Ihr, mit Eurem Geld, finanziert?:
http://www.gegen-hartz.de/nachricht...en-telefonnummern-geheim-halten-900159051.php

Tja; da gibt es zwei Methoden:
Entweder, das nicht zahlen oder
unter Zahlungsfristsetzung, das Geld zurückfordern.

Welches Geld?
0800-Nummern sind kostenfrei.

http://www.arbeitsagentur.de/nn_11386/Navigation/Dienststellen/RD-NRW/Koeln/Koeln-Nav.html

Ansonsten, würde ich mit dem Vollzug, einfach net reden.

Anrufprotokolle kann man auch ausdrucken und man darf Anrufe, sogar mitschneiden.
F

Kannst Du machen.
Die Mitschnitte können aber gerichtlich nicht verwertet werden.
UU ist die Veröffentlichung sogar strafbar.

Uwe
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Welches Geld?
0800-Nummern sind kostenfrei.

http://www.arbeitsagentur.de/nn_11386/Navigation/Dienststellen/RD-NRW/Koeln/Koeln-Nav.html

Ansonsten, würde ich mit dem Vollzug, einfach net reden.

F

Kannst Du machen.
Die Mitschnitte können aber gerichtlich nicht verwertet werden.
UU ist die Veröffentlichung sogar strafbar.

Uwe

Mitschnitte können, protokolliert und bezeugt, als Aussage, sehr wohl verwendet werden.
Lediglich das Beibringen von Ton- und sonstigen Aufnahmen, ist nicht beweiskräftig und deshalb, vorerst, nicht verwertbar. Im erweiterten Beweisverfahren bei Gegenrede, sieht das etwas anders aus:))))
Veröffentlichungen aus Verhandlungen, sind bis zum Abschluß der Verhandlung mit Urteil in Frist, untersagt.

kh
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Mitschnitte können, protokolliert und bezeugt, als Aussage, sehr wohl verwendet werden.
Lediglich das Beibringen von Ton- und sonstigen Aufnahmen, ist nicht beweiskräftig und deshalb, vorerst, nicht verwertbar...
kh

Danke, dass Du mich bestätigst.
Beim Mithören von Zeugen musst Du im übrigen den Gesprächspartner zuvor auf das Mithören Dritter aufmerksam machen.

Uwe
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Nochmals: Stürzenberger ist nicht "islamkritisch" und kritisiert den Islam nicht...
Grüne werden gehasst
Europameisterschaft: Zwei Menschen schwer verletzt, zwei tot. Wieder ein Afghane...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben