Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimabetrug: Gerichtsurteil stürzt CO2-Papst vom Thron

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 10 «  

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.846
Punkte Reaktionen
57.292
Punkte
140.708
Geschlecht
obwohl noch eine sehr kalte kommende Nacht und ein mäßiger letzter Tag für Oktober fehlt, die die Oktoberwerte noch ein paar Zehntelstellen nach unten drücken werden, machen wir doch mal wieder ein Zwischenfazit für meine Heimatregion:

Nürnberg:
Temperaturen:
2017 ...... 2018 ...... 2019 (bisher)
11,4°C .... 11,3°C .... 10,6°C

Niederschlagsmenge:
2017 ..... 2018 ..... 2019 (bisher)
105% .... 71% .... 114%

so sehen also "Planetary Sauna" und "sahelzonengleiche Verhältnisse" aus
so, so

Die Church-of-KlimaZusammenbreching wird dir in der GEZ-Lügenpresse schon erklären woran auch diesmal der Mensch wieder dran schuld ist.
Wart's ab!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
obwohl noch eine sehr kalte kommende Nacht und ein mäßiger letzter Tag für Oktober fehlt, die die Oktoberwerte noch ein paar Zehntelstellen nach unten drücken werden, machen wir doch mal wieder ein Zwischenfazit für meine Heimatregion:

Nürnberg:
Temperaturen:
2017 ...... 2018 ...... 2019 (bisher)
11,4°C .... 11,3°C .... 10,6°C

Niederschlagsmenge:
2017 ..... 2018 ..... 2019 (bisher)
105% .... 71% .... 114%

so sehen also "Planetary Sauna" und "sahelzonengleiche Verhältnisse" aus
so, so
sorry, muss noch mal korrigieren.
der Ø-Temp-Wert für 2017 war falsch:

Nürnberg:
Temperaturen:
2017 ...... 2018 ...... 2019 (bisher)
10,0°C .... 11,3°C .... 10,6°C

Niederschlagsmenge:
2017 ..... 2018 ..... 2019 (bisher)
105% .... 71% .... 114%
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.320
Punkte Reaktionen
6.673
Punkte
49.720
Geschlecht
obwohl noch eine sehr kalte kommende Nacht und ein mäßiger letzter Tag für Oktober fehlt, die die Oktoberwerte noch ein paar Zehntelstellen nach unten drücken werden, machen wir doch mal wieder ein Zwischenfazit für meine Heimatregion:

Nürnberg:
Temperaturen:
2017 ...... 2018 ...... 2019 (bisher)
11,4°C .... 11,3°C .... 10,6°C

Niederschlagsmenge:
2017 ..... 2018 ..... 2019 (bisher)
105% .... 71% .... 114%

so sehen also "Planetary Sauna" und "sahelzonengleiche Verhältnisse" aus
so, so

So schaut Nürnberg aus:
https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/monatswerte-station.asp?id=10763

Monatspicking at its best ... Oktober bleibt deutlichst über dem langjährigen Temperaturmittelwert.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
So schaut Nürnberg aus:
https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/monatswerte-station.asp?id=10763

Monatspicking at its best ... Oktober bleibt deutlichst über dem langjährigen Temperaturmittelwert.
wie schon gesagt, eine Nacht und ein Tag fehlt noch für den Oktober
und da Temperaturen von unter Null kommende Nacht vorausgesagt sind, wird der Monatswert "Oktober" wohl noch 1 oder 2 Zehntelstellen im Durchschnitt verlieren

aber was willst du mir damit eigentlich sagen??

den Monatswert "Oktober" hatte ich doch gar nicht angegeben, sondern die bisherige Gesamt-Ø-Temp für 2019, im Vergleich zu Gesamt 2018 und zu Gesamt 2017

... also von Alarmismus sehe ich da zumindest nix ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
So schaut Nürnberg aus:
https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/monatswerte-station.asp?id=10763

Monatspicking at its best ... Oktober bleibt deutlichst über dem langjährigen Temperaturmittelwert.
wir können ja auch spaßeshalber mal was anderes nehmen, zum Beispiel:

Kempten:
Temperaturen:
2017 ...... 2018 ...... 2019 (bisher)
8,6°C .... 9,5°C .... 8,8°C

Niederschlagsmenge:
2017 ..... 2018 ..... 2019 (bisher)
113% .... 79% .... 134%
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.846
Punkte Reaktionen
57.292
Punkte
140.708
Geschlecht
wie schon gesagt, eine Nacht und ein Tag fehlt noch für den Oktober
und da Temperaturen von unter Null kommende Nacht vorausgesagt sind, wird der Monatswert "Oktober" wohl noch 1 oder 2 Zehntelstellen im Durchschnitt verlieren

aber was willst du mir damit eigentlich sagen??

den Monatswert "Oktober" hatte ich doch gar nicht angegeben, sondern die bisherige Gesamt-Ø-Temp für 2019, im Vergleich zu Gesamt 2018 und zu Gesamt 2017

... also von Alarmismus sehe ich da zumindest nix ...

Hab' ich dir's nicht gesagt:
So schaut Nürnberg aus:....Monatspicking at its best ... Oktober bleibt deutlichst über dem langjährigen Temperaturmittelwert....

Die Klima-Hosenscheißer werden dich belehren, dass du daneben liegst.

Dabei liegen SIE immer daneben,
so was von!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Hamburg:
Temperaturen:
2017 ...... 2018 ...... 2019 (bisher)
9,9°C .... 10,7°C .... 10,5°C

Niederschlagsmenge:
2017 ..... 2018 ..... 2019 (bisher)
125% .... 65% .... 107%
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Hab' ich dir's nicht gesagt:


Die Klima-Hosenscheißer werden dich belehren, dass du daneben liegst.

Dabei liegen SIE immer daneben,
so was von!
überall der gleiche Trend erkennbar.

wir hatten das extrem warme und besonders trockene Ausnahmejahr 2018, auf der hauptsächlich die ganze Klima-Hysterie beruht !!

2019 hat sich alles schon gelegt, außer dass wir 2019 einen extrem heißen Juni hatten ...
wir liegen praktisch in ganz Deutschland schon über der 100% Niederschlagsmarke v. lj. Mittel, obwohl noch 2 Monate fehlen
und auch bei den Temperaturen hat sich 2019 wieder extrem normalisiert, und auch hier fehlen noch 2 eher kühlere Monate
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.846
Punkte Reaktionen
57.292
Punkte
140.708
Geschlecht
überall der gleiche Trend erkennbar.

wir hatten das extrem warme und besonders trockene Ausnahmejahr 2018, auf der hauptsächlich die ganze Klima-Hysterie beruht !!

2019 hat sich alles schon gelegt, außer dass wir 2019 einen extrem heißen Juni hatten ...
wir liegen praktisch in ganz Deutschland schon über der 100% Niederschlagsmarke v. lj. Mittel, obwohl noch 2 Monate fehlen
und auch bei den Temperaturen hat sich 2019 wieder extrem normalisiert, und auch hier fehlen noch 2 eher kühlere Monate

Sag ich doch!

extrem normalisiert
Gefällt mir!
;)
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.846
Punkte Reaktionen
57.292
Punkte
140.708
Geschlecht
Hamburg:
Temperaturen:
2017 ...... 2018 ...... 2019 (bisher)
9,9°C .... 10,7°C .... 10,5°C

Niederschlagsmenge:
2017 ..... 2018 ..... 2019 (bisher)
125% .... 65% .... 107%

Alles im normalen Bereich,
sag ich doch.......


................................................

Ach ja, von wegen Jahrhundert-DÜRREN, es fällt kein Regen mehr in Deutschland usw:


https://www.umweltbundesamt.de/site...abb_mittlere-jaehrl-nsh-herbst_2019-08-13.png


Es gab sogar leicht ansteigende Niederschläge.

Statistik.

Nix Bauchgefühl.
Und nie der LÜGENPRESSE glauben!

Die liegen fast IMMER daneben.
Genau so wie das IPCC.

Alarmisten halt.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.846
Punkte Reaktionen
57.292
Punkte
140.708
Geschlecht

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Alles im normalen Bereich,
sag ich doch.......


................................................

Ach ja, von wegen Jahrhundert-DÜRREN, es fällt kein Regen mehr in Deutschland usw:


https://www.umweltbundesamt.de/site...abb_mittlere-jaehrl-nsh-herbst_2019-08-13.png


Es gab sogar leicht ansteigende Niederschläge.

Statistik.

Nix Bauchgefühl.
Und nie der LÜGENPRESSE glauben!

Die liegen fast IMMER daneben.
Genau so wie das IPCC.

Alarmisten halt.
nun kommt der EINE Ausreißer ... einer muß ja dabei sein ... an dem sich vermutlich alles festmacht, was FFF so ausmacht:

Berlin:
Temperaturen:
2017 ...... 2018 ...... 2019 (bisher)
10,6°C .... 11,7°C .... 11,8°C

Niederschlagsmenge:
2017 ..... 2018 ..... 2019 (bisher)
138% .... 64% .... 95%

wobei man natürlich dazu sagen muss, dass gerade Berlin baulich extrem versiegelt wird, und es daher schwer fällt, ob solche Werte überhaupt verglichen werden können ...
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.846
Punkte Reaktionen
57.292
Punkte
140.708
Geschlecht
nun kommt der EINE Ausreißer ... einer muß ja dabei sein ... an dem sich vermutlich alles festmacht, was FFF so ausmacht:

Berlin:
Temperaturen:
2017 ...... 2018 ...... 2019 (bisher)
10,6°C .... 11,7°C .... 11,8°C

Niederschlagsmenge:
2017 ..... 2018 ..... 2019 (bisher)
138% .... 64% .... 95%

Wenn das PIK in Potsdam seine Finger mit da drinne hat?
Würde ich es auf FÄLSCHUNGEN untersuchen.

 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wenn das PIK in Potsdam seine Finger mit da drinne hat?
Würde ich es auf FÄLSCHUNGEN untersuchen.

nein, ich vermute eher, dass der Wert der Durchschnittstemperaturen in 2019 deshalb nicht gefallen ist, weil gerade Berlin durch seine extrem hohe Baurate extreme Versiegelungsverfälschungen in den Meßwerten generiert

da braucht nur ein Gebäude mehr stehen oder die Verhältnisse anders sein zwischen 2018 und 2019, und die Werte aus ein- und derselben Meßstation sind nicht mehr vergleichbar ...

Großstadtwerte sind eh immer so eine Sache
da haben Umgebungsveränderungen einfach auf die Messungen einen zigfach höheren Einfluß, als das tatsächliche Wetter
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.846
Punkte Reaktionen
57.292
Punkte
140.708
Geschlecht
nein, ich vermute eher, dass der Wert der Durchschnittstemperaturen in 2019 deshalb nicht gefallen ist, weil gerade Berlin durch seine extrem hohe Baurate extreme Versiegelungsverfälschungen in den Meßwerten generiert

da braucht nur ein Gebäude mehr stehen oder die Verhältnisse anders sein zwischen 2018 und 2019, und die Werte aus ein- und derselben Meßstation sind nicht mehr vergleichbar ...

Großstadtwerte sind eh immer so eine Sache
da haben Umgebungsveränderungen einfach auf die Messungen einen zigfach höheren Einfluß, als das tatsächliche Wetter

So isset.
Der Wärme-Insel-Effekt.

Den die IPCC-Fälscherbanden stets weg lassen.
Auch nicht weg-rechnen.
Im Gegenteil.
Sie lassen Messstellen auf dem Land weg.

Fälscher halt.
qed.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
nein, ich vermute eher, dass der Wert der Durchschnittstemperaturen in 2019 deshalb nicht gefallen ist, weil gerade Berlin durch seine extrem hohe Baurate extreme Versiegelungsverfälschungen in den Meßwerten generiert

da braucht nur ein Gebäude mehr stehen oder die Verhältnisse anders sein zwischen 2018 und 2019, und die Werte aus ein- und derselben Meßstation sind nicht mehr vergleichbar ...

Großstadtwerte sind eh immer so eine Sache
da haben Umgebungsveränderungen einfach auf die Messungen einen zigfach höheren Einfluß, als das tatsächliche Wetter
... oder man könnte es natürlich auch anders herum machen

ein passendes Gebäude in der Nähe der Wettermeßstation abgerissen, und wir messen plötzlich ein extremes "global chilling" zum Vorjahr, als das Gebäude da noch stand ;)
Gebäude sind selbstverständlich riesige Mitheizer ... !!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--

So isset.
Der Wärme-Insel-Effekt.

Den die IPCC-Fälscherbanden stets weg lassen.
Auch nicht weg-rechnen.
Im Gegenteil.
Sie lassen Messstellen auf dem Land weg.

Fälscher halt.
qed.
jo, Gebäude in der Nähe der Meßstation wirken wie die Heizpilze in den Innenstadtkneipen ...

... schaltest die ab, wirds plötzlich spürbar schattig am Bierglas
 
Registriert
18 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
1.120
Punkte Reaktionen
4
Punkte
38.602
Geschlecht
--
Alles richtig. Jedoch bei der "Schere zwischen arm und reich" müsste man noch eine Statistik haben von der "Schere faul und fleißig". Vielleicht würde es vieles dann auch relativieren.

BG, New York

Wusste ichs doch. Jeder reiche ist fleißig, jeder arme nicht. *Ironie aus*
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.657
Punkte Reaktionen
49.649
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Nur mal zur Information. Auf diesem vielgezeigtem Foto, fletscht Greta (auch wenn es vielleicht so aussieht), nicht etwa vor Wut die Zähne. Nein sie weint nur.

Alles gut. Ich finde auch, dass das arme Mädel missbraucht wird.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Da liegst du weit daneben ... Putin hat Zahlen offiziell verkündet ... die Verluste...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben