Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Über den Kommunismus!

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
Du verwechselst jetzt Kommunismus mit Staatskapitalismus siehe China.

Im Kapitalismus ist der Wettbewerb durch das hortbarem Geld und falsch verstandene Bodenrecht eingeschränkt. Dadurch funktioniert Marktwirtschaft nicht wie sie soll. Die Folgen sind extremer Reichtum bei wenigen Privathaushalte und Armut beim Rest der Bevölkerung. Zeitmangel, Überstunden und Diskounter sind ein Aspekt von Armut.

Im Kommunismus wird das auf die Spitze getrieben. China hat z. B. Die meisten Dollarmiliardäre weltweit. Nordkorea wäre ein weiteres Beispiel. Sobald der freie Wettbewerb und Marktzugang beschränkt wird, driftet fleißig und reich auseinander und ziehen die altbekannten Rattenschwänze hinterher. Auch im westlichen Europa ist diese Entwicklung viel zu weit fortgeschritten.

Liqiditätsgebühren und eine überfällige Reform der Bodenordnung werden den Spuk schnell beenden.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.045
Punkte Reaktionen
22.275
Punkte
54.820
Geschlecht
Warum denn nicht ? Das ist dgl. Muster wie im damals kommunistischen "Warschauer Pakt". > Hätte die DDR weiter noch 10 Jahre lang - in dieser Form - existiert, wären die Menschen dort auch verelendet und verhungert bzw. waren es bereits.

Das hat nur nichts mit Kommunismus zu tun, den gab es noch nie !
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.045
Punkte Reaktionen
22.275
Punkte
54.820
Geschlecht
Im Kapitalismus ist der Wettbewerb durch das hortbarem Geld und falsch verstandene Bodenrecht eingeschränkt. Dadurch funktioniert Marktwirtschaft nicht wie sie soll. Die Folgen sind extremer Reichtum bei wenigen Privathaushalte und Armut beim Rest der Bevölkerung. Zeitmangel, Überstunden und Diskounter sind ein Aspekt von Armut.

Im Kommunismus wird das auf die Spitze getrieben. China hat z. B. Die meisten Dollarmiliardäre weltweit. Nordkorea wäre ein weiteres Beispiel. Sobald der freie Wettbewerb und Marktzugang beschränkt wird, driftet fleißig und reich auseinander und ziehen die altbekannten Rattenschwänze hinterher. Auch im westlichen Europa ist diese Entwicklung viel zu weit fortgeschritten.

Liqiditätsgebühren und eine überfällige Reform der Bodenordnung werden den Spuk schnell beenden.

Der Neoliberalismus (Raubtierkapitalismus) ist ein weltweites Problem und dazu gehört auch China, was das mit Kommunismus zu tun haben soll ist mir ein Rätsel.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.045
Punkte Reaktionen
22.275
Punkte
54.820
Geschlecht
Was sagt man denn zu den alten Vertretern der Ost-CDU und der Ost-SPD, die sich beide dadurch "hervortraten", dass sie einstmals mit der SED gleich geschaltet waren. Richtig, deren Mitglieder wurden selbstverständlich geläutert, genauso, wie einstmals die alten Nazis entnazifiziert wurden und plötzlich sogar wieder für höchste und allerhöchste Staatsämter nicht nur in Frage kamen sondern sie sogar bekamen!.

Es gibt sogar Leute welche von der SED in die CDU gewechselt sind. Auch das wird verschwiegen.
Hauptsache DIE LINKE sind die Bösen.
 

busse

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
16 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.563
Punkte Reaktionen
903
Punkte
43.718
Geschlecht
--
Das hat nur nichts mit Kommunismus zu tun, den gab es noch nie !

Dann kann man ja noch ein paar Menschenversuche starten, Kollateralschäden von ein paar Milliönchen Individuen eingeschlossen.
busse
 

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
Der Neoliberalismus (Raubtierkapitalismus) ist ein weltweites Problem und dazu gehört auch China, was das mit Kommunismus zu tun haben soll ist mir ein Rätsel.

Markttechnisch basieren beide Systeme auf wirtschaftliche Monopole und Marktvermachtungen, also beschränkten Wettbewerb. Aus dieser Perspektive gibt es keinen Unterschied. In beiden Systemen kann der Arbeitsertrag der Bevölkerung problemlos zum Besitz umverteilt werden,. Freiheit bedeutet vor allem wirtschaftliche Unabhängigkeit. So etwas gibt es weder im Kommunismus noch Kapitalismus, sondern nur in einer freien Marktwirtschaft oder eben Freiwirtschaft, wo die markttechnischen Voraussetzungen erfüllt sind.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.045
Punkte Reaktionen
22.275
Punkte
54.820
Geschlecht
Markttechnisch basieren beide Systeme auf wirtschaftliche Monopole und Marktvermachtungen, also beschränkten Wettbewerb. Aus dieser Perspektive gibt es keinen Unterschied. In beiden Systemen kann der Arbeitsertrag der Bevölkerung problemlos zum Besitz umverteilt werden,. Freiheit bedeutet vor allem wirtschaftliche Unabhängigkeit. So etwas gibt es weder im Kommunismus noch Kapitalismus, sondern nur in einer freien Marktwirtschaft oder eben Freiwirtschaft, wo die markttechnischen Voraussetzungen erfüllt sind.

"Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen!" (Karl Marx) - das wäre Kommunismus und das ist sehr wohl ein Unterschied zum Kapitalismus !
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Das passiert eher durch den Neoliberalismus, wenn die Kriegsgefahr nicht eingedämmt wird !

Was heißt eigentlich Neoliberalismus?

Ein sozialer Unternehmer schafft "shareholder value". Nur wenn die Gewinne stimmen, kann man anständige Löhne zahlen und in der Fa. reinvestieren um sich weiter zu entwickeln. Ist dies nun neoliberal?


BG, New York
 

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
"Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen!" (Karl Marx) - das wäre Kommunismus und das ist sehr wohl ein Unterschied zum Kapitalismus !

Das geht aber nicht ohne freien Marktzugang. Tolle Sprüche reißen kann jeder.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Kommt darauf an was man unter freien Marktzugang versteht, Freier Zugang für Wenige oder für Alle ?

Im Kommunismus gibt es für Alle freien Marktzugang.

Ja, natürlich. Und deshalb haben sie im Kreml Kaviar gefressen und irgendwo im gesalbten Reich halt nur Brotrinde.


BG, New York
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Das war ja auch Stalinismus und kein Kommunismus.


Stalin war ein Politiker und kein System. Das System, indem er sich breit machen konnte, war Kommunismus. 100 Millionen Tote. Bitte keine Experimente mehr unter dem Deckmantel des Sozialismus.


BG, New York
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.045
Punkte Reaktionen
22.275
Punkte
54.820
Geschlecht
Stalin war ein Politiker und kein System. Das System, indem er sich breit machen konnte, war Kommunismus. 100 Millionen Tote. Bitte keine Experimente mehr unter dem Deckmantel des Sozialismus.


BG, New York

Es nannte sich nur Kommunismus, war aber keiner.
Kommunismus hat es niergendwo bisher gegeben ...
Im übrigen hat DIE LINKE die Verbrechen des Stalinismus längst aufgearbeitet.
Man müßte sich schonmal die Mühe machen und sich ein wenig bilden.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.045
Punkte Reaktionen
22.275
Punkte
54.820
Geschlecht
Dann wird es den herrlichen Kommunismus wohl niemals geben ,- aber man kann schön davon träumen...

Die Menschheit ist noch nicht reif für den Kommunismus - und solange man sich noch mit Religionen rumschlägt, welche eigentlich Ideologien sind oder mit Neoliberalismus, welcher eigentlich Raubtierkapitalismus ist, wird das auch nichts werden.
 

Titanic deckchair

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
2.070
Punkte Reaktionen
61
Punkte
38.552
Geschlecht
Die Menschheit ist noch nicht reif für den Kommunismus - und solange man sich noch mit Religionen rumschlägt, welche eigentlich Ideologien sind oder mit Neoliberalismus, welcher eigentlich Raubtierkapitalismus ist, wird das auch nichts werden.


 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Corona-Impfungs-Sammelstran...
@ NüchternBetrachtet Mit Virenexistenzleugner das zu überdecken, was aus dem Virus...
Die Abschiebung
Nicht nur Merkel hat es versaut. Mit diesem Thema Abschiebung haben sich alle...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben