Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Eine kleine Rechnung!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
noch gar nicht und du?
im Schnitt etwa 1 bis 2x im Jahr

muss man persönlich in China gewesen zu sein um die Sache mit der Luftverschmutzung zu verstehen?
ja, weil man sonst wie der Blinde von der Farbe spricht

in deutschen Medien wird ständig das Bild verzerrt und man sieht ständig nur Chinesen zu hunderten oder tausenden mit Mundschutz rumlaufen und Bilder, in denen es vor Smog nur so qualmt in chinesischen Städten. Wenn man mal selber da ist, siehts dann "komischerweise" ganz anders aus

die Verarschung und Gesinnungsmache deutscher Medien und das naivseichte Geglaube deutscher Halbmichel kann man nur so durchschauen

dann frag ich mich ja, wieviele schon persönlich im Mittelmeer gewesen sind, dass sie die Flüchtlingsproblematik so gut verstehen
hier gilt im Prinzip dasselbe wie grade eben gesagt

deutsche Medien betreiben eine vorsätzliche Verzerrung der Realität und Vielreisende erkennen das auch sofort.
hab noch keinen einzigen Vielreisenden getroffen, der nicht irgendwo das gleiche gesagt hätte, dass es auf der Welt real ganz anders aussieht, als in deutschen TVs und Zeitungen ...
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
Stell dir mal vor jeder fährt so wie er das für richtig hält und keine durchgeknallten ökofuzzis machen da irgendwelche unsinnigen Vorschriften :winken:

So soll es sein, orientiert an sinnigen Vorschriften wie z. B. die StVO oder den Giftstoff-Grenzwerten.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.613
Punkte Reaktionen
49.533
Punkte
88.820
Geschlecht
--
ah du hältst also die Formel aus Abfall Energie zu gewinnen für uneffizient

sag das doch

und bevor du fragst: gemeint ist z.B. Biodiesel

ausgedacht wurde diese Form des Energieträgers, damit der Bauer aus den Bioabfällen seines Betriebs, die er sonst entsorgt, einen Energieträger erzuegen kann mit dem er seine Landmaschienen betreibt

coole nummer, unglaublich effizient (weil minderung des Abfalls= Schonung von Ressourcen) und unglaublich ökologisch (weil Kreislauf)

das man dann versucht hat die Produktion dermaßen zu steigern um sämtliche Dieselbetriebenen Maschienen darauf umzustellen ist ein ganz anderes Problem, weil dafür dann ja die Abfälle nicht mehr reichen, aber das ist halt die Sache wie man aus ökologisch Sinnvoll, Blödsinn produziert, aber soweit magst du ja nicht schauen, du willst am liebsten, gleich die ganze Idee als "grünlakiertes Hirngespinst" und uneffizient abtun und weiter die Abfälle irgendwo auf einen Haufen karren

Blöd ist halt, dass nie jemand mit Grips für mehr als 5 Pfennige versuchte, Bio-Diesel aus Abfall zu gewinnen.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
naja, außer einer Handvoll Leute am wirtschaftsliberalen Rand der AfD gibt es so wirklich keine Wirtschaftsliberalen mehr auf politisch relevanter Ebene, außer sie holten Friedrich Merz aus der Versenkung und stellten ihn zum KK auf ... was ja noch passieren könnte

selbst Lindner und Kubicki sind ja inzwischen schon völlig verlinksgrünt
die sind so geil auf Jamaika, dass sie die FDP zu einer gelben "Die Grünen" gemacht haben

Für mich stellt es sich umgedreht dar. Die Grünen machen zuguterletzt die versiffte Politik der Rechten. Sie sind einfach zu wenig fundamental.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
also wenn Dame Hausfrau mit einem 1100W Staubsauger 15 Minuten Staub saugt und man das mit einem 900W Staubsauger in 15 minuten Betrieb schafft sagt mein Physiklehrer aber was anderes

das Problem ist nämlich hier, dass eher selten mit an die Aufgabe angepasster Leistung gearbeitet wird, sondern fast immer (gerade auch durch die Werbung) versprochen wird, noch mehr Leistung macht noch besser
schafft die Hausfrau aber nicht, weil der Dreck mit den gedrosselten ... 500, 600 ... meinetwegen auch 800 Watt, wenn man auf die "E" (für Öko) Taste drückt ... gar nicht mehr aus dem Teppich geht

Folge, sie saugt über jeden Abschnitt jetzt 3x so lange drüber als vorher, damit der Teppich sauber ist

... so Einstein, und jetzt rechnest du samt deinem Physiklehrer nochmal nach
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Für mich stellt es sich umgedreht dar. Die Grünen machen zuguterletzt die versiffte Politik der Rechten. Sie sind einfach zu wenig fundamental.
die Grünen sind letztlich das, was die römisch-katholische Kirche zu Zeiten Martin Luthers war ...

... nur der angebetete Gott und die Inquisition sehen heute ein klein wenig anders aus
das Prinzip hingegen ist dasselbe ...
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.613
Punkte Reaktionen
49.533
Punkte
88.820
Geschlecht
--
... das weiß ich nicht, außer du meinst Flucht aus Deutschland heraus ... dann geb ich dir recht

Wenn's mehr clevere und leistungsfähige Unternehmer in Afrika gäbe, könnte die Produktivität mit dem Bevölkerungswachstum mithalten. Asiaten zeigen regelmäßig, dass das funktionieren kann.

Der Fachkräftemangel herrscht also nicht in Europa, sondern in Afrika.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
weißt du, es kommt immer darauf an, was für ein Betrieb

ein Betrieb in der Staatswirtschaft, zum Beispiel ein Amt, kann sich auch eine völlige Pfeife als "Leistungsträger" leisten (was auch nicht selten vorkommt), schlicht, weil es erst gar nicht im Wettbewerb steht und der Steuerzahler auch jede Form von Inkompetenz und Ineffizienz ausgleicht ... solange er halt kann

Betriebe in der privaten Konkurrenzwirtschaft hingegen können sich flaschennuckelnde Leistungsträger schlicht und einfach nicht leisten ... jedenfalls meist nicht allzu lange

Für dich dominieren also Ämter die Betriebslandschaft. Auch sitzen dort Leute die dir deine Flausen austreiben und daher sind sie Pfeifen?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Für dich dominieren also Ämter die Betriebslandschaft. Auch sitzen dort Leute die dir deine Flausen austreiben und daher sind sie Pfeifen?
bei einer Staatsquote von nahe 50% betreiben wir logischerweise eine Staatswirtschaftsquote von ungefähr 50%

ja, und die Staatswirtschaft ist irrational, ineffizient, leistungsschwach, trödelig, qualitätsunbewußt und was weiß ich noch was

gegen die private Konkurrenzwirtschaft hätte kaum ein Staatsbetrieb je eine Chance, würde er sich wirklich dessen Wettbewerb stellen müssen ... Mitgrund: es laufen beim Staat zuviele Pfeifen rum, die sichs halt einfach erlauben können, weil der Eigentümer ... also der Steuerzahler ... alles mit sich gefallen läßt

in der Privatwirtschaft hingegen mistet der Eigentümer ... falls er was taugt, und die die nix taugen werden irgendwann vom Markt entsorgt ... irgendwann gnadenlos aus, das heißt für die Pfeifen in aller Regel ---> sie haben ein Problem
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
von was sprichst du die ganze Zeit ... ??!

diesem ganzen grünlackierten angeblichen Planetenretttungskram ??!
der immer nur auf den ersten Blick öko ist, vor allem für äußerst Kurzsichtige wie dich, und auf den zweiten Blick meist die größten Umweltsäue sind ... oder von was sprichst du eigentlich ?!

Bei deinem Wissenstand habe ich jetzt aber mit solch einer Frage nicht gerechnet. Es geht um das Bayrische Mini-Max-Prinzip, während mir nur die Prinzipien Minimal - also mit geringestem Aufwand das Ziel X zu erreichen und das Maximal-Prinzip - höchster Ertrag bei gegebenem Aufwand X bekannt ist. Alles für Nichts zu bekommen ist nicht mein Dingen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wenn's mehr clevere und leistungsfähige Unternehmer in Afrika gäbe, könnte die Produktivität mit dem Bevölkerungswachstum mithalten. Asiaten zeigen regelmäßig, dass das funktionieren kann.

Der Fachkräftemangel herrscht also nicht in Europa, sondern in Afrika.
Afrika ist ein 'Fallen Mainland'

auch ein paar gute Unternehmer würden daran nix ändern
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Bei deinem Wissenstand habe ich jetzt aber mit solch einer Frage nicht gerechnet. Es geht um das Bayrische Mini-Max-Prinzip, während mir nur die Prinzipien Minimal - also mit geringestem Aufwand das Ziel X zu erreichen und das Maximal-Prinzip - höchster Ertrag bei gegebenem Aufwand X bekannt ist. Alles für Nichts zu bekommen ist nicht mein Dingen.
man bekommt höchstens in deiner seltsam krummen Phantasiewelt alles für nichts ...

... in der realen Leistungsgesellschaft hingegen bekommt man etwas nur für etwas
oder anders gesagt: Ergebnis nur gegen Aufwand
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man Leistungsträger nicht so einfach ersetzen kann. Eher kann man auf den "Chef" verzichten, jedenfalls im operativen Geschäft, was dir mit deinem Leistungslosen Urlaubs-Einkommen doch eher fremd zu sein scheint.
der Leistungsträger kann der Chef des Teams sein, muss aber nicht

Christiano Ronaldo war mal ab und zu Kapitän des Teams, also der Chef, meist aber nicht, sondern Sergio Ramos
... Leistungsträger hingegen war CR7 immer, egal ob er Kapitän, also Chef der Mannschaft war, oder nicht
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Um diesen Knoten in der Denke gewisser Leute zu lösen sprach ich eine Weile von "Andersqualifizierung". Das hat auch nicht geholfen. Die Masse der Leistungsträger bleibt in deren Köpfe "Untermensch".
so ein Blödsinn ...

wenn der Leistungsträger 120.ooo im Jahr verdient und der 'Andersqualifizierte' mit seinen 60.ooo per Anno einverstanden ist, ist doch alles ok

in Realität stellen aber manche 'Andersqualifizierte' ebenso den Anspruch auf die 120k, ohne eine adequate Leistung dafür vorweisen zu können ... und genau darum geht es ... um schlichten Neid

und das mit dem denunzierten angeblichen "Untermensch" ist typisch linksmarxistischer Neidklassenkampf seit 150 Jahren

es geht schlicht um Leistungsgerechtigkeit, und ansonsten um rein gar nix
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
Begründe mal, mit so Sprechblasen kann ich nix anfangen, deshalb nimmste jetzt mal die Blase wieder aussem Raum und und schreibst ne richtig schöne Begründung dazu.

Dein Freigeld halte ich für extrem Außenhandelstauglich und die anderen Nationen für sehr bereitwillig ob deiner Wertigkeit der Autoindustrie und der damit ausgesprochen Garantie für das bestehende Geldsystem, denn Du willst ja wohl keine neue Gesellschaft auf den Trümmern der alten aufbauen - auf von dir angebotene Geschäfte einzugehen. Wolltest bzw. müsstest Du weiterhin die für diesen Industriebereich nötigen Importe tätigen und diese mit einer System-Währung ausgleichen wäre es doch schon im nächsten Augenblick mit der Freiheit deines Geldes vorbei. Allerdings könnte ich mir so was durchaus für den Binnenmarkt vorstellen, wäre da nicht die für mich wenig akzeptable Lösung mit der Bodenreform. Aber gut, daran kann man ja im entsprechenden Thema arbeiten.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
tja sehr schade, dann brauchst du dich aber auch nicht wundern, warum irgendwann irgendwer auf die Idee kommt mit Verboten zu reagieren

denn wenn man nur genügend Leute mit "Moralargumenten" erreichen würde, bräuchte man den ganzen Zirkus nicht, solange aber jeder wie du reagiert und nicht erkennen will, dass die Masse das Problem ist wird das nichts

Vorschriften/Verbote sind nicht gerade das prickelnde Element, Einsichten nach Aufklärung wären viel schöner, aber denen bist du ja offensichtlich abgeneigt, also bleibt irgendwann nur noch Vorschriften und Verbote
schwere Eingriffe in eines der höchsten "Güter" die wir haben ... unserer Freiheit ... sollten eigentlich bei jedem Erwachsenen sofort die Alarmlampen anschalten und die Riechorgane auslösen, da mal gut hinzuschnuppern, ob diese schweren Eingriffe in die Freiheitsrechte nicht vielleicht zum Himmel stinken ... !!??
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.983
Punkte Reaktionen
22.260
Punkte
54.820
Geschlecht
so ein Blödsinn ...

wenn der Leistungsträger 120.ooo im Jahr verdient und der 'Andersqualifizierte' mit seinen 60.ooo per Anno einverstanden ist, ist doch alles ok

in Realität stellen aber manche 'Andersqualifizierte' ebenso den Anspruch auf die 120k, ohne eine adequate Leistung dafür vorweisen zu können ... und genau darum geht es ... um schlichten Neid

und das mit dem denunzierten angeblichen "Untermensch" ist typisch linksmarxistischer Neidklassenkampf seit 150 Jahren

es geht schlicht um Leistungsgerechtigkeit, und ansonsten um rein gar nix

Wenn es um Leistungsgerechtigkeit gehen würde, dann müßte der Postbote, der Altenpfleger usw. auch das Doppelte verdienen und das hat dann auch nichts mit Neidklassenkampf zu tun. Immer mehr Leute in D werden unterbezahlt und das Kapital lebt davon.
Was verdient der Chef von Amazon was sein Postbote ? , ohne den der Chef von Amazon nicht leben könnte ....
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
man bekommt höchstens in deiner seltsam krummen Phantasiewelt alles für nichts ...

... in der realen Leistungsgesellschaft hingegen bekommt man etwas nur für etwas
oder anders gesagt: Ergebnis nur gegen Aufwand

Der Ertrag, letztlich der Erlös, wird aber für gewöhnlich optimiert und sicherlich nicht nach dem von dir angenommenen Mini-Max-Prinzip. Jedenfalls reagiertest Du auf meinen dich in die Irre führenden Einwurf und willst nun nicht die Konsequenzen tragen, was einem durch staatlich Gängelung gequälten leistungslosem Leisungsträger entspricht.
Entsprechend sprichst Du ja auch von einer Phantasiewelt.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wenn es um Leistungsgerechtigkeit gehen würde, dann müßte der Postbote, der Altenpfleger usw. auch das Doppelte verdienen und das hat dann auch nichts mit Neidklassenkampf zu tun. Immer mehr Leute in D werden unterbezahlt und das Kapital lebt davon.
Was verdient der Chef von Amazon was sein Postbote ? , ohne den der Chef von Amazon nicht leben könnte ....
ach, das sind doch immer dieselben Argumente

wäre Amazon ein kleiner Internethändler wie viele hunderttausend andere kleine Internethändler, wieviel würde der Chef dann verdienen ... ?!
stimmt, entsprechend dem, was sein kleiner Laden an Ergebnis am Ende des Jahres abwirft

also, ist doch alles leistungsgerecht
wo ist das Problem

außer, dass ihr Linksmarxisten in 100 Jahren noch nicht kapieren werdet, dass Leistung in der Leistungsgesellschaft im Endergebnis steckt, und nicht im Aufwand dahin ... !!!
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
der Leistungsträger kann der Chef des Teams sein, muss aber nicht

Christiano Ronaldo war mal ab und zu Kapitän des Teams, also der Chef, meist aber nicht, sondern Sergio Ramos
... Leistungsträger hingegen war CR7 immer, egal ob er Kapitän, also Chef der Mannschaft war, oder nicht

Man gab dir wohl ein Zückerchen wonach Du dich offensichtlich sehntest. Was soll die Produktion nun mit einem Spiel zu tun haben? Jetzt sage bitte nicht dieses Spiel würde überdimensionierte Einkommen produzieren und nebenher Freud und Leid in den Gesichtern und Köpfen der Zuschauer.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Es wäre schlau die Ursachen für solches Verhalten zu finden. Ist ne Frage für einen...
Putins Kriegserklaerung?
Die Russen in Deutschland sind sehr gut integriert. Ich habe 25 Jahre in derselben...
Die verheizte Generation
Oben