Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

KK will "Meinungsmache" vor Wahlen bekämpfen

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Daran sieht man ja das die Angst vor Basisdemokratie ständig wächst.

Aber nur wegen Umweltschutz auf die Straße gehen reicht eben auch nicht.

Ja sicher, gerade weil das Humankapital die einzige ausbeutbare Ressource in Deutschland ist, da werden die Eliten alles unternehmen um die Basisdemokratie zu verhindern, aus diesem Grunde kämpfe ich ja gegen das Geldsystem die Abhängigkeit durch den nie zu tilgenden Zins ist nämlich deren Waffe, eine starke Waffe aber die einzige.
Kommt der Zins zu null sind wir frei, aber nur dann.
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Ist aber schon bemerkenswert, wie die Leute (junge Menschen) auf solche Platitüden einer Domestizierte Vogelscheuche reinfallen. Denn ausser emotionaler oberflächlicher Hetze kam dochnm icht viel? So, nun hat er gegen die CDU, FDP und volr allem die AfD aubgehetzt, die Wahlen sind gelaufen, nun trifft er sich zu Gesprächen mit der SPD. Da wird er dann gebrieft für die Ost-Wahlen? Das die jungen Menschen hinter solchen Pfeiffen herlaufen? Rezzo, Greta? Alles wird ungeprüft geschluckt und auch noch vom Mainstream bestätigt. Deid wann ist A.M. 20 Jahre im Amt? Ist nicht eher die SPD seit 21 Jahren an der Macht? Alles nur Propaganda, aber das lebt sich aus. Die Leute bleiben nicht ewig dumm.

da 2009 die FDP mit der CDU koalierte kann deine Rechnung mit den 21 Jahren SPD nicht aufgehen

abgesehen davon, was macht dich so sicher, dass junge Menschen alles ungeprüft schlucken? Vielleicht weil sie bei ihrer Prüfung zu anderen Ergebnissen kommen als du der du sowieso nur in eingefahrenen Bahnen denken und somit auch prüfen kannst? (sofern du das überhaupt tust und nicht auf dem Standpunkt bist "Das war schon immer so")
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.427
Punkte Reaktionen
22.565
Punkte
54.820
Geschlecht
Hat eigentlich überhaupt noch eine Partei ein mehrheitsfähiges Konzept ?

Die AfD ist zumindest bemüht das Flüchtlingsproblem zu lösen , auch wenn es auf vielen anderen GEbieten

noch keine brauchbaren Angebote gibt .

Der Abschied von den Volksparteien ist im Gange , aber haben sich Parteien als solche nicht überholt ?

Sollte die Zukunft nicht dem Volksvertreter gehören der nur seinen Wählern und seinem Gewissen verantwortlich ist ?

Theoretisch heute schon so , aber nur theoretisch, Fraktionszwänge u.a. Abhängigkeiten hebeln die Demokratie aus .

Wir erleben eine zersplitterte Parteienlandschaft ohne basisdemokratische Grundwerte.

Warum wird nicht so wie in der Schweiz über grundlegende Sachen vom Volk abgestimmt ?

Es ist die Angst vor der Basisdemokratie welche die Parteien leitet, bloß wozu braucht man dann überhaupt noch Parteien, wenn niemand mehr die Interessen der Leute verteidigt ?

...und die Meinung der Straße wird auch nur aufgenommen, wenn diese parteipolitisch passt.

Das Einzige was man lobt ist die höhere Wahlbeteiligung von 59 % bei der EU-Wahl und das zeigt wohl eher mehr Unzufriedenheit mit CDU/CSU und SPD.
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.427
Punkte Reaktionen
22.565
Punkte
54.820
Geschlecht
Es gibt aber genug Menschen denen Marx immer noch in der Birne herum spukt, Menschen die einfach nicht wahr haben wollen das das Experiment gescheitert ist.

Die Menschen wollen aber Lösungen sehen und denen ist egal ob diese von Marx oder sonstwo kommen.
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Aber in der GroKo haben sich Schwestern und Brüder im Geiste gefunden :

https://www.mdr.de/nachrichten/politik/inland/spd-nahles-wahl-100.html

Der Thierse will die Abwahl von Nahles verbieten !

Wie demokratisch ist dies denn :kopfkratz:

bitte eindeutig zitieren, wo du etwas von Verbot gelesen hast, in dem von dir verlinkten Artikel finde ich dazu nichts, von daher unterstelle ich dir mal Verfälschung der eigentlichen Nachricht zum Nachteil des Hr. Thierse der die Personaldebatte "nur" für falsch hält und eine Warnung ausspricht
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
... Der Thierse will die Abwahl von Nahles verbieten !

Wie demokratisch ist dies denn :kopfkratz:
Interessant, auf was für abwegige Ideen du kommst!

Denn in dem von dir angegebenen Link steht nichts von "verbieten" - wie seriös ist das denn?

Du bist es wohl selber, der da mit solchen Methoden verhindern will, dass "die Nahles" abgewählt werden könnte?!

Wie könnte Thierse auch wem etwas verbieten?!
seit 2009 ist Thierse nicht mehr im Parteivorstand
und seit 2013 nicht mehr im Bundestag, also auch nicht in der dortigen SPD-Fraktion.

Dank welchen Amtes willst du ihm überhaupt eine Vollmacht andichten, etwas "verbieten" zu können,
und wie und warum unterstellst du ihm, etwas zu tun, was er garnicht könnte?!

In "deinem" Link steht doch zu lesen:
>> Im Interview mit MDR AKTUELL
SPD-Politiker Thierse warnt Partei vor Abwahl von Nahles

Als Andrea Nahles im April zur SPD-Parteichefin gewählt worden war, hatte sie einen umfassenden Reformprozess versprochen. Nach der Wahlschlappe bei den Europawahlen gibt es Kritik an ihrer Führung als Fraktions- und Parteichefin. Parteikollege Thierse hält die Debatte jedoch für falsch.

...
"Ich kann nicht sehen, welche Verbesserung durch ihre Abwahl geschehen könnte."

... <<


Soweit es die Deutsche Sprache hergibt, ist eine "Warnung" kein "Verbot",
und Meinungsäußerungen gehören geradezu zum demokratischen Prozess.

Es ist dagegen äußerst gedankenlos oder einfach nur dumm, einen Link anzugeben, und den Inhalt gezielt zu verdrehen
- es kann immer mal User geben, die einen solchen Text tatsächlich lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.342
Punkte Reaktionen
16.190
Punkte
50.820
Wir erleben eine zersplitterte Parteienlandschaft ohne basisdemokratische Grundwerte.

Warum wird nicht so wie in der Schweiz über grundlegende Sachen vom Volk abgestimmt ?

Es ist die Angst vor der Basisdemokratie welche die Parteien leitet, bloß wozu braucht man dann überhaupt noch Parteien, wenn niemand mehr die Interessen der Leute verteidigt ?

...und die Meinung der Straße wird auch nur aufgenommen, wenn diese parteipolitisch passt.

Das Einzige was man lobt ist die höhere Wahlbeteiligung von 59 % bei der EU-Wahl und das zeigt wohl eher mehr Unzufriedenheit mit CDU/CSU und SPD.

Deshalb stellte ich doch die Notwendigkeit von Parteien in Frage !

Es gibt aber genug Menschen denen Marx immer noch in der Birne herum spukt, Menschen die einfach nicht wahr haben wollen das das Experiment gescheitert ist.

Alternatives Angebot , außer dem Verzicht auf Geld ?

Ja sicher, gerade weil das Humankapital die einzige ausbeutbare Ressource in Deutschland ist, da werden die Eliten alles unternehmen um die Basisdemokratie zu verhindern, aus diesem Grunde kämpfe ich ja gegen das Geldsystem die Abhängigkeit durch den nie zu tilgenden Zins ist nämlich deren Waffe, eine starke Waffe aber die einzige.
Kommt der Zins zu null sind wir frei, aber nur dann.

Geld weg , Probleme weg ?

bitte eindeutig zitieren, wo du etwas von Verbot gelesen hast, in dem von dir verlinkten Artikel finde ich dazu nichts, von daher unterstelle ich dir mal Verfälschung der eigentlichen Nachricht zum Nachteil des Hr. Thierse der die Personaldebatte "nur" für falsch hält und eine Warnung ausspricht

Wenn eine Person wie Thierse dahintersteht ist , ist es quasi ein Verbot !
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
...zu diesem "Wir" werde ich definitiv nicht gehören
Der B(r)echer-Text wurde auch schon Jahre lang in der DDR offiziell nicht mehr gesungen, die Hymne nur noch "instrumental" gespielt.
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Die CDU hat sich offenbar sehr über die Kritik aus der Youtuber-Szene vor den Europawahlen geärgert. Nun überlegt die Parteivorsitzende Kramp-Karrenbauer eine Einschränkung der Meinungsfreiheit im Wahlkampf. Weitere CDU-Politiker fordern eine Regulierung.

https://www.golem.de/news/youtuber-...fen-1905-141552.html?utm_source=pocket-newtab

Wie ist Euere Meinung dazu ?

Die ganze Sache hat ein Geschmäkerl, es wird eine Partei überhaupt nicht erwähnt, die weitaus gefährlicher für das Volk und die Demokratie ist, sich aber schon seit Jahrzehnten unter den Deckmantel des Umweltschutzes in die Köpfe ahnungsloser Wähler setzt, die Partei der Studienabbrecher, die Partei die als erstes wieder deutsche Soldaten in einen Krieg geschickt hat, völkerrechtswidrig, die Partei die Hartz 4 mit ermöglichte, die Partei dank der wir so hohe Energiepreise bezahlen usw. usw.!
Eine Partei die weitaus gefährlicher ist wie die schwächelnden CDU und die nur noch knapp zweistellig dahinsiechende SPD, aber warum, nun dieser Rezo befindet sich in einen Netzwerk wie alle größeren YouTuber, auch die sogenannten Youtubestars aus dem zweite Video in dem sie sich gegen die CDU stellten befinden sich in der selben Agentur, nun ist diese Agentur über Umwege sehr stark mit den Grünen verbandelt, so wie die SPD bei verschiedenen Zeitungen ihre Finger im Spiel hat, sind es bei dieser Agentur quasi die Grünen.
Diese ganze Geschichte mit diesen Video kurz vor der Europawahl ist inszeniert, um die Grünen zu pushen und hat auch perfekt bei den jungen Leuten funktioniert, das sich AKK und die anderen Dummbratzen der CDU aufregen zeugt nur davon, dass sie die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben und im Gestern leben, sie haben das digitale Zeitalter verschlafen und wollen es jetzt mit Regeln und Gesetzen im Griff kriegen, lachhaft, bevor ich eine Sache regulieren kann, muss ich sie erst einmal verstehen!
 

Mino

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
13 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.216
Punkte Reaktionen
2.058
Punkte
49.720
Geschlecht
Die ganze Sache hat ein Geschmäkerl, es wird eine Partei überhaupt nicht erwähnt, die weitaus gefährlicher für das Volk und die Demokratie ist, sich aber schon seit Jahrzehnten unter den Deckmantel des Umweltschutzes in die Köpfe ahnungsloser Wähler setzt, die Partei der Studienabbrecher, die Partei die als erstes wieder deutsche Soldaten in einen Krieg geschickt hat, völkerrechtswidrig, die Partei die Hartz 4 mit ermöglichte, die Partei dank der wir so hohe Energiepreise bezahlen usw. usw.!
Eine Partei die weitaus gefährlicher ist wie die schwächelnden CDU und die nur noch knapp zweistellig dahinsiechende SPD, aber warum, nun dieser Rezo befindet sich in einen Netzwerk wie alle größeren YouTuber, auch die sogenannten Youtubestars aus dem zweite Video in dem sie sich gegen die CDU stellten befinden sich in der selben Agentur, nun ist diese Agentur über Umwege sehr stark mit den Grünen verbandelt, so wie die SPD bei verschiedenen Zeitungen ihre Finger im Spiel hat, sind es bei dieser Agentur quasi die Grünen.
Diese ganze Geschichte mit diesen Video kurz vor der Europawahl ist inszeniert, um die Grünen zu pushen und hat auch perfekt bei den jungen Leuten funktioniert, das sich AKK und die anderen Dummbratzen der CDU aufregen zeugt nur davon, dass sie die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben und im Gestern leben, sie haben das digitale Zeitalter verschlafen und wollen es jetzt mit Regeln und Gesetzen im Griff kriegen, lachhaft, bevor ich eine Sache regulieren kann, muss ich sie erst einmal verstehen!

Die Abschaumpartei wird nicht erwähnt???...namentlich vielleicht nicht, ansonsten ist dieses "Machwerk" 1:1 übelste Wahlpropaganda für genau diese vermeintlich grüne Fraktion der Einheitspartei...das sollte man dann doch bemerkt haben...
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
... und die anderen Dummbratzen der CDU aufregen zeugt nur davon, dass sie die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben und im Gestern leben, sie haben das digitale Zeitalter verschlafen und wollen es jetzt mit Regeln und Gesetzen im Griff kriegen, lachhaft, bevor ich eine Sache regulieren kann, muss ich sie erst einmal verstehen!
Gut, dass wenigstens der Zauselbart und die AfD die "Zeichen der Zeit" erkannt haben.
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Die Abschaumpartei wird nicht erwähnt???...namentlich vielleicht nicht, ansonsten ist dieses "Machwerk" 1:1 übelste Wahlpropaganda für genau diese vermeintlich grüne Fraktion der Einheitspartei...das sollte man dann doch bemerkt haben...

Nun scheinbar haben es einige noch nicht bemerkt, das ist die Vorbereitung auf 2021, auch da wird es zu einer GroKo kommen nur wird es diesmal die SPD nicht sein, wenn es ganz dumm läuft bekommen wir sogar nen Grünen Kanzler, dann gute Nacht Deutschland!
 

Mino

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
13 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.216
Punkte Reaktionen
2.058
Punkte
49.720
Geschlecht
Nun scheinbar haben es einige noch nicht bemerkt, das ist die Vorbereitung auf 2021, auch da wird es zu einer GroKo kommen nur wird es diesmal die SPD nicht sein, wenn es ganz dumm läuft bekommen wir sogar nen Grünen Kanzler, dann gute Nacht Deutschland!

Selbstverständlich...allerdings "Deutschland" hat sich schon längst erledigt. Glücklicherweise wird das Weltenschicksal nicht in "Deutschland" entschieden...
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.730
Punkte Reaktionen
49.910
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Wie soll man dann verschärften Lobbyismus sonst nennen ?

Verschärften Lobbyismus fände ich nicht schlecht. ;)

"Raubtierkapitalismus" ist dann auch nur ein Schlagwort nach Deiner Lesart, oder vielleich "Diktatur des Kapitals" ?

Diktatur des Kapitals finde ich auch nicht ganz schlecht. Immerhin ist dieser Lobbyismus nicht nur eine Beeinflussung der Politik, sondern geht durch den enormen Umfang inzwischen weit darüber hinaus. Eine Diktatur ist es damit noch nicht ganz, denn noch gibt es etliche Kapitalisten. Man müsste also eher von einer Oligarchie reden.

Auf das Wort Neoliberalismus reagiere ich ein wenig allergisch, denn damit verbinde ich Alexander Rüstow.

Der neue Liberalismus jedenfalls, der heute vertretbar ist, und den ich mit meinen Freunden vertrete, fordert einen starken Staat, einen Staat oberhalb der Wirtschaft, oberhalb der Interessenten, da, wo er hingehört. Und mit diesem Bekenntnis zum starken Staat im Interesse liberaler Wirtschaftspolitik und zu liberaler Wirtschaftspolitik im Interesse eines starken Staates – denn das bedingt sich gegenseitig, mit diesem Bekenntnis lassen Sie mich schließen.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.730
Punkte Reaktionen
49.910
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Wobei sich aber Merkel mehr den Grünen angepasst hat nur scheint das ja jetzt ins Leere zu laufen, denn Die Grünen nehmen ihr die Stimmen weg.

Schaun wir mal, welcher Unions-Grande sich irgendwann mit der AfD verbündet. Noch eine kleine Schamfrist, vielleicht ein oder zwei kleine Blackouts wg. der Decarbonisierung und des Atommoratorius, oder ein Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt, in einer U-Bahn oder auf einen ICE, dann klappt das viel schneller als heute jemand vermuten würde.
 
OP
Humanist62

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.427
Punkte Reaktionen
22.565
Punkte
54.820
Geschlecht
Verschärften Lobbyismus fände ich nicht schlecht. ;)



Diktatur des Kapitals finde ich auch nicht ganz schlecht. Immerhin ist dieser Lobbyismus nicht nur eine Beeinflussung der Politik, sondern geht durch den enormen Umfang inzwischen weit darüber hinaus. Eine Diktatur ist es damit noch nicht ganz, denn noch gibt es etliche Kapitalisten. Man müsste also eher von einer Oligarchie reden.

Auf das Wort Neoliberalismus reagiere ich ein wenig allergisch, denn damit verbinde ich Alexander Rüstow.

Auch Neoliberalismus kann man verschieden interpretieren.
Ich sehe darin den Raubtierkapitalismus der es ermöglicht das die Spanne zwischen arm und reich immer größer wird und wo der Staat keinen Einfluß mehr hat das zu regulieren.

Für staatliche Kontrolle ist hinwieder eher der Linksliberalismus.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Neueste Beiträge

Grüne werden gehasst
...am Kölner Dom vorbeiführen lassen. Aber gut zu wissen, das du ein Kölscher bist...
Putins Kriegserklaerung?
Die schämen sich auch für dich, wie du in deinem Gelb - Blauen Kleid tanzt und Slava...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben