Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Expansion des Universums

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.723
Punkte Reaktionen
526
Punkte
48.152
Geschlecht
--
im Nichts, manche Theorien gehen davon aus das sich das Universum unendlich ausdehnt, irgendwann zum Stillstand kommt und sich wieder zusammen zieht
All das basiert auf die Rotverschiebung des Lichts wenn es sich entfernt und laut der beschleunigt sich die Expansion sogar. Diese Theorie ist schlüssig und lässt sich gut beweisen, aber Theorien haben nur solange Bestand bis jemand mit einer besseren auftaucht. Das kann morgen, übermorgen oder in 10 Jahren oder vielleicht nie passieren.

Angenommen mit der Rotverschiebung kann man tatsächlich
Entfernungen und Geschwindigkeiten messen, dann sagt das
nur, dass die Objekte sich entfernen. Was es eigentlich so
garnicht aussagt, ist, dass sich der Raum ausdehnt. Das wird
nur hineininterprtiert. Insofern halte ich es für möglich, dass
sich der Raum eben nicht ausdehnt. Das ermöglicht auch den
Gedanken, es gab keinen Urknall. Die Materie entstand dezentral
an mehreren Orten und ordnet sich durch Schwer- und Fliehkraft
so an wie sie ist.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.541
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Angenommen mit der Rotverschiebung kann man tatsächlich
Entfernungen und Geschwindigkeiten messen, dann sagt das
nur, dass die Objekte sich entfernen. Was es eigentlich so
garnicht aussagt, ist, dass sich der Raum ausdehnt. Das wird
nur hineininterprtiert. Insofern halte ich es für möglich, dass
sich der Raum eben nicht ausdehnt. Das ermöglicht auch den
Gedanken, es gab keinen Urknall. Die Materie entstand dezentral
an mehreren Orten und ordnet sich durch Schwer- und Fliehkraft
so an wie sie ist.
diese These wird nicht von der Beobachtung gestützt ...
 

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.723
Punkte Reaktionen
526
Punkte
48.152
Geschlecht
--
diese These wird nicht von der Beobachtung gestützt ...

Man kann die Ausdehnung des Raumes nicht erfassen. Nur die Bewegungen der Objekte.
Das muss nicht zwingend zusammenhängen, auch wenn es plausibel scheint.
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Mit "luftleer" hast Du natürlich recht, das hätte weitestgehend luftleer heissen sollen.
Der elektrische und magnetische Wellenwiderstand auch elektro-magnetischer Wellenwiderstand genannt, weist elementar darauf hin, dass es ausser elektrischen und magnetischen Eigenschaften
keine nennenswerten Erscheinungen gibt, auf die sich die Leit -und Übertragungsfähigkeit des Vakuums eingerichtet hat - also ausser Wellen hört man keine Hunde bellen, weil ein Molekül als
Grenzwert eines Wellen-Impulses definierbar ist, bleibt also alle Materie im Vakumm nur als Wellen-Erscheinung relevant.
Das wiederum führt dazu, das es ausser elektrischen und magnetischen Quanten keine weiteren Typen der messbaren Materie gibt und sämtliche anders aussehenden Teilchen letzten Endes
aus elektromagnetischen Grundelementen zusammengesetzt sind - allerdings in vielfacher hochverichteter und teil-neutralisierter Struktur.
Selbst die Gravitation muss sich an elektromagnetisch qualifizierbare Teilchen anschliessen und kommt im Grenzfall nur noch als Gravitationsquant vor, das die Lichtausbreitung begleitet.

Damit deutet sich erkennbar ein unverselle Bindung von Gravitation, Vakuum und Elektromagnetismus an, die nicht weiter aufgschlüsselt werden kann,
ohne dass es zu Widersprüchen im Physikalischen Gesamtbild kommt.
Dunkle Materie ist dabei nicht eindeutig lokalisierbar und daher immer noch Gegenstand der Forschung.


Im Grunde alles sehr einfach, wenn man nicht versucht, auf alle speziellen Einzelheiten einzugehen.

Kann es sein, dass du zu "kosmologisch" denkst?


Ich denke in meinem Beispiel eher praktisch und bin auch der Meinung,
dass wenn man z. B. einen "Propeller in einer Schüssel" zum Drehen bringen könnte,
dass das schon ein eindeutiger Hinweis auf brauchbare und realisierbare Energiegewinnung wäre!

Falls du dich interessierst, kannste mal googeln, hab mal zum Start einen Link für dich....

https://www.jufof.de/2018/02/adolf-und-inge-schneider-freie-energie-oder-warum-fliegen-ufos/
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Man kann die Ausdehnung des Raumes nicht erfassen. Nur die Bewegungen der Objekte.
Das muss nicht zwingend zusammenhängen, auch wenn es plausibel scheint.

Beobachtbar ist, dass Objekte sich umso schneller voneinander entfernen, je weiter entfernt sie voneinander sind und zwar ÜBERALL im Universum.
Das kannst du nicht mit Fliehkraft erklären, weil Fliehkraft nur nach aussen hin stärker wird, was einen Mittelpunkt voraussetzt um den sich das Universum drehen könnte.
Wenn du also nicht wieder auf die uralte Behauptung der Religion zurück fallen willst, dass die Erde der Mittelpunkt des Universums sein soll, dann müsste es von der Erde aus in irgendeiner Richtung Galaxien geben, die sich langsamer von uns entfernen als die Galaxien in einer anderen Richtung.
Keine Ahnung ob das verständlich ist, aber stell dir vor du schaust von der Erde aus in Richtung Mittelpunkt des Universums, bzw. auf Galaxien die von der Erde aus hinter dem Mittelpunkt liegen und dann misst du via Rotverschiebung, wie schnell sich diese Galaxien von uns entfernen.
Dann misst du wie schnell Galaxien auf der anderen Seite der Erde, also weiter draussen vom Mittelpunkt sich entfernen und die müssten dann offensichtlich schneller sein.
Du könntest also alleine anhand der Geschwindigkeiten bestimmen, wo der Mittelpunkt des Universums ist.
Sowas gibt es aber nicht, abgesehen von Galaxien die so nahe beieinander sind, dass deren gegenseitige Gravitation (noch) stärker ist als die dunkle Energie, entfernen sich in ALLEN Richtungen von der Erde aus ALLE Galaxien immer gleich schnell, nur abhängig davon, wie weit sie von der Erde entfernt sind und das kannst du nur mit einer Expansion des Raums erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht

Kann es sein, dass du zu "kosmologisch" denkst?


Ich denke in meinem Beispiel eher praktisch und bin auch der Meinung,
dass wenn man z. B. einen "Propeller in einer Schüssel" zum Drehen bringen könnte,
dass das schon ein eindeutiger Hinweis auf brauchbare und realisierbare Energiegewinnung wäre!

Falls du dich interessierst, kannste mal googeln, hab mal zum Start einen Link für dich....

https://www.jufof.de/2018/02/adolf-und-inge-schneider-freie-energie-oder-warum-fliegen-ufos/

Dazu kann ich nichts neues sagen - ein UFO-Thema gab es hier schon.
Ich denke, dass UFO-Apparate ganz normale Maschinen sind, die früher oder später auch auf der Erde gebaut werden können.
Nur so lange es sie nicht gibt oder nicht logisch erklärbar sind, wirken sie besonders faszinierend.
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
im Nichts, manche Theorien gehen davon aus das sich das Universum unendlich ausdehnt, irgendwann zum Stillstand kommt und sich wieder zusammen zieht
All das basiert auf die Rotverschiebung des Lichts wenn es sich entfernt und laut der beschleunigt sich die Expansion sogar. Diese Theorie ist schlüssig und lässt sich gut beweisen, aber Theorien haben nur solange Bestand bis jemand mit einer besseren auftaucht. Das kann morgen, übermorgen oder in 10 Jahren oder vielleicht nie passieren.

Das, und vieles mehr weiß auch ich !

Aber eine Ausdehnung, also diese, welche wir von "innen" sehen (rot / blau Verschiebung)
.
bedeutet aber, das es an der Grenze der Ausdehnung, sich doch in einem "bestehenden Etwas" nur dann ausdehnen kann.

Wäre dem nicht so, könnte es sich nicht vergrößern, ausdehnen.

Blase einen Luftballon / Universum in einem großen Ball auf.
Das geht solange, bis man an die innen Wand des Balls ankommt.

Danach kann man noch so pusten, bis einem der Dampf aus den Ohren kommt,
der Luftballon/ Universum wird sich nicht mehr vergrößern.

Da sich aber das Weltall / Universum weiter vergrößert,

haben wir "außen" - ja was ist das?

Oder erfahren wir, oder einige wenige das, wenn wir tot sind,
und in das Außen-Universum - entschwinden?
:coffee:
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Dazu kann ich nichts neues sagen - ein UFO-Thema gab es hier schon.
Ich denke, dass UFO-Apparate ganz normale Maschinen sind, die früher oder später auch auf der Erde gebaut werden können.
Nur so lange es sie nicht gibt oder nicht logisch erklärbar sind, wirken sie besonders faszinierend.

Mir ging es nicht um das UFO-Thema, sondern um unser Thema....

Gewinnung und Transport von Energie aus dem All!

Wenn man unsere Satelitten anschaut, oder die Hubbels, benutzen die auch schon Grafitationen, etc. um weiter ins All zu kommen....
Zudem gibts doch Magnet- und/oder Sonnensegel..... die sind auch geräuschlos.....
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.468
Punkte Reaktionen
20.862
Punkte
69.820
Geschlecht
Das ist ja wie, wenn ich behaupte, dass durch die Vorfahren von Zeus alles entstanden ist. Das ist jetzt nur eine Verlagerung. Jetzt muss ich ja etwas anderes erklären. Nur das Göttliche lässt sich halt nicht erklären. Wenn es nur in meinem Kopf stattfindet, dann muss es trotzdem etwas geben. Es muss ja ein System geben, was Gedanken erzeugen kann. Oder/Und es muss eine Computersimuation geben.

Bingo!
Es gibt ein System das Gedanken erzeugt, !"Gott"!
Gott ist ein gigantische Bewußtsein und wir sind Teile davon.
Du hast doch gelernt das Gott dem Adam seinen Geist gab!?
Du bist also auf jeden Fall schon mal ein duales Wesen, bestehend zu einen aus Seele und Geist und zum anderen aus physischem Körper, wobei letzterer eingebildet ist, bzw. durch deine Wahrnehmung erst entsteht.
Ob allerdings die Wahrnehmung real ist läßt sich so grundsätzlich gar nicht beweisen, frag mal beispielsweise einen Blinden was er sieht und und und...
Burkhard Heim hat 12 Dimensionen errechnet, jetzt frag dich mal ob dein Urknall auf allen Etagen stattgefunden hat ;)
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Das, und vieles mehr weiß auch ich !

Aber eine Ausdehnung, also diese, welche wir von "innen" sehen (rot / blau Verschiebung)
.
bedeutet aber, das es an der Grenze der Ausdehnung, sich doch in einem "bestehenden Etwas" nur dann ausdehnen kann.

Wäre dem nicht so, könnte es sich nicht vergrößern, ausdehnen.

Blase einen Luftballon / Universum in einem großen Ball auf.
Das geht solange, bis man an die innen Wand des Balls ankommt.

Danach kann man noch so pusten, bis einem der Dampf aus den Ohren kommt,
der Luftballon/ Universum wird sich nicht mehr vergrößern.

Da sich aber das Weltall / Universum weiter vergrößert,

haben wir "außen" - ja was ist das?

Oder erfahren wir, oder einige wenige das, wenn wir tot sind,
und in das Außen-Universum - entschwinden?
:coffee:

Ich denke nicht, dass "der Raum" begrenzt ist.....

die Grenze zeigt das Weltall mit seinen physikalischen Möglichkeiten aus....
... man könnte es auch das "Zerreißen des Weltalls" - als Teil des Raums - beschreiben, nicht das "Zerreißen im Raum!"

Wobei man fälschlicherweise! von der Ausdehnung des Weltraums spricht,
indem man die äußersten Planeten misst und somit ein "Raumergebnis" erzielt!
Damit erklärt sich nur das Volumen (Rauminhalt) des mit Materie besetzten Raums, was wir das Weltall, Kosmos oder All nennen....

Mit dem Luftballon hast Du ein gutes Beispiel gebracht...​
.

Stell dir vor, du bläst einen Kinderluftballon auf einem Sportplatz im Stadion auf:

Der Sportplatz ist "Der Raum"
Der Ballon ist unser "Weltall"

Der Ballon ist unser - bekanntes und ausgemessenes - "Raumergebnis", das sich ausdehnt oder zusammenzieht.
Je mehr Luft du reinbläst, je größer wird der Ballon - also wird das messbare Raumergebnis höher ....
lässt du Luft aus dem Ballon entweichen, zieht sich der Ballon zusammen - also wird das messbare Raumergebnis niedriger ....


Der Ballon wird sich nur soweit ausdehnen und zusammenziehen können, soweit das Material (Materie) es zulässt.....

Dehnt sich der Raum (Ballon) soweit aus, dass die Hülle (Materie) platzt, zerreißt,
würden Teile davon auf dem Sportplatz "rumfliegen/liegen/verrotten/ etc.

Zieht sich der Ballon zusammen, würde er ab einer bestimmten Belastungsgrenze sich bis zum Plasma und/oder Bosonen auflösen....

"Der Raum" (Fussballplatz und das Stadion) bleibt immer noch konstant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Ich denke nicht, dass "der Raum" begrenzt ist.....

die Grenze zeigt das Weltall mit seinen physikalischen Möglichkeiten aus....
... man könnte es auch das "Zerreißen des Weltalls" - als Teil des Raums - beschreiben, nicht das "Zerreißen im Raum!"

Wobei man fälschlicherweise! von der Ausdehnung des Weltraums spricht,
indem man die äußersten Planeten misst und somit ein "Raumergebnis" erzielt!
Damit erklärt sich nur das Volumen (Rauminhalt) des mit Materie besetzten Raums, was wir das Weltall, Kosmos oder All nennen....

Mit dem Luftballon hast Du ein gutes Beispiel gebracht...​
.

Stell dir vor, du bläst einen Kinderluftballon auf einem Sportplatz im Stadion auf:

Der Sportplatz ist "Der Raum"
Der Ballon ist unser "Weltall"

Der Ballon ist unser - bekanntes und ausgemessenes - "Raumergebnis", das sich ausdehnt oder zusammenzieht.
Je mehr Luft du reinbläst, je größer wird der Ballon - also wird das messbare Raumergebnis höher ....
lässt du Luft aus dem Ballon entweichen, zieht sich der Ballon zusammen - also wird das messbare Raumergebnis niedriger ....


Der Ballon wird sich nur soweit ausdehnen und zusammenziehen können, soweit das Material (Materie) es zulässt.....

Dehnt sich der Raum (Ballon) soweit aus, dass die Hülle (Materie) platzt, zerreißt,
würden Teile davon auf dem Sportplatz "rumfliegen/liegen/verrotten/ etc.

Zieht sich der Ballon zusammen, würde er ab einer bestimmten Belastungsgrenze sich bis zum Plasma und/oder Bosonen auflösen....

"Der Raum" (Fussballplatz und das Stadion) bleibt immer noch konstant!

Der Ballon ist unser "Weltall" - in dem wir leben, darin sind wir uns einig !

Aber,

"Stell dir vor, du bläst einen Kinderluftballon (OK)

auf einem Sportplatz im Stadion auf: Der Sportplatz ist "Der Raum"

Verstehen damit den Bestandteil, " Der Sportplatz ist "Der Raum" " welcher außerhalb unseres Universum ist,
in welchem sich unser Universum ausdehnt?

Wenn ja,

können Sie den "auf einem Sportplatz im Stadion auf: Der Sportplatz ist "Der Raum""
als das beschreiben was es dann genau ist?

Dazu kann man auch den Innenraum meines Balles nehmen, das kommt auf das Gleiche hinaus.
Nur zeichnet diese Ballinnenseite auch gleichzeitig eine Grenze auf.

Wir können aber auch den Luftballon so verkleinern, das dieser bist zur Ball-Innenseite zu erreichen,
platzen wird.

Was aber alles noch nicht das "Etwas" beschreibt, in dem sich das Universum oder der Luftballon ausgedehnt.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.541
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Der Ballon ist unser "Weltall" - in dem wir leben, darin sind wir uns einig !

Aber,

"Stell dir vor, du bläst einen Kinderluftballon (OK)

auf einem Sportplatz im Stadion auf: Der Sportplatz ist "Der Raum"

Verstehen damit den Bestandteil, " Der Sportplatz ist "Der Raum" " welcher außerhalb unseres Universum ist,
in welchem sich unser Universum ausdehnt?

Wenn ja,

können Sie den "auf einem Sportplatz im Stadion auf: Der Sportplatz ist "Der Raum""
als das beschreiben was es dann genau ist?

Dazu kann man auch den Innenraum meines Balles nehmen, das kommt auf das Gleiche hinaus.
Nur zeichnet diese Ballinnenseite auch gleichzeitig eine Grenze auf.

Wir können aber auch den Luftballon so verkleinern, das dieser bist zur Ball-Innenseite zu erreichen,
platzen wird.

Was aber alles noch nicht das "Etwas" beschreibt, in dem sich das Universum oder der Luftballon ausgedehnt.
das sind alles Modelle und Theorien, die vermutlich niemals falsifiziert und/oder verifiziert (Verifikation gibt es wissenschaftlich aber sowieso nicht) werden können ...

oder anders gesagt, genauso gut kannst du behaupten es gibt Gott
genausogut wie du behaupten kannst, außerhalb des Universums bestünde noch ein Hyperraum, in den hinein das Universum expandiert.

beides sind unwissenschaftliche Aussagen ...
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Der Ballon ist unser "Weltall" - in dem wir leben, darin sind wir uns einig !

Aber,

"Stell dir vor, du bläst einen Kinderluftballon (OK)

auf einem Sportplatz im Stadion auf: Der Sportplatz ist "Der Raum"

Verstehen damit den Bestandteil, " Der Sportplatz ist "Der Raum" " welcher außerhalb unseres Universum ist,
in welchem sich unser Universum ausdehnt?

Wenn ja,

können Sie den "auf einem Sportplatz im Stadion auf: Der Sportplatz ist "Der Raum""
als das beschreiben was es dann genau ist?

Dazu kann man auch den Innenraum meines Balles nehmen, das kommt auf das Gleiche hinaus.
Nur zeichnet diese Ballinnenseite auch gleichzeitig eine Grenze auf.

Wir können aber auch den Luftballon so verkleinern, das dieser bist zur Ball-Innenseite zu erreichen,
platzen wird.

Was aber alles noch nicht das "Etwas" beschreibt, in dem sich das Universum oder der Luftballon ausgedehnt.

Tja - dann hast Du ein Problem, - ich nicht

"Der Raum" ist das Vorhandensein einer (nicht?) begrenzten Größe.... sollte die Größe begrenzt sein,
hätten wir ein anderes Problem, wenn das Weltall sich so weit ausdehnt, dass es "an die Grenzen stößt"....

Wenn wir davon ausgehen, dass die Energie nicht "konstant im Raum ist",
wovon ich durch die Entstehung neuer Galaxieren ausgehe,
gehe ich davon aus, dass Energie sich eher vermehrt, als dass sie "erhalten" (konstant) bleibt....

Man spricht zwar vom "Kreislauf der Energie", bestätigt ist er nur in kleinsten Ansätzen!

Dann käme dein Beispiel mit dem Fussbal zum Tragen,
indem die Innenwand des Fussbal die Grenze darstellt....

Dann gibt es nur 2 Möglichkeiten:

1.).... Durch die Vermehrung von Energie entsteht mehr Materie, was bedeuten würde,
dass Galaxien, Sonnensysteme etc. weiter zusammenrücken, weil eine (weitere) Ausdehnung nicht möglich ist....
was das bedeutet, könnte man einen Horror- oder Katastrophenfilm darüber drehen...

2.).... Die Energie würde sein Wachstum beenden und konstant bleiben, was bedeuten würde,
dass alles dann beim Alten bleibt.... dann bräuchten wir keinen Horror- oder Katastrophenfilm zu drehen....

Wobei ich an Version 2 glaube: Sozusagen die "Problemmanager-Lösung"..:)) :happy:
Die Natur kennt den Faktor "Sättigungsgehalt" auch Sättigungsgrenze genannt....

Wenn Mäuse sich auf einer bestimmten bleibenden Größe eines Raumes aufhalten,
kann es nicht passieren, dass die (normale) Vermehrung weiter geht und eine Überbesetzung an Mäusen im Raum entsteht!
geschieht übrigens auch bei Pflanzen..... und irgendwann - hoffentlich - beim Menschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Sebastian Hauk
Registriert
15 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
7.140
Punkte Reaktionen
17
Punkte
44.102
Geschlecht
--
Wir wissen ja noch nicht mal, ob man sie tatsächlich als Energie betrachten kann, das ist nur eine proximative Bezeichnung, weil unsere bisherige Physik grundsätzlich den Einsatz von Energie für Beschleunigung benötigt.

Meine Theorie sorgt für ständig neue Energie für eine Beschleunigung.

Das habe ich mal im Internet entdeckt. Hat einigen nicht so gefallen. Oder überhaupt nicht gefallen. Erklärt jetzt aber die Dunkle Materie. Inwieweit das jetzt die Dunkle Energie erklären kann weiß ich nicht. Weil ich das auch alles nicht so richtig verstehe.

http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/4930

Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer symmetriegebrochenen Skalar-Tensortheorie mit dem Higgsfeld als skalares Feld, folgend den Jordan-Brans-Dicke-Theorien und Zees Gedanken, um zur Lösung offener Probleme der Kosmologie mit Hilfe der Higgsgravitation beizutragen. Die Higgs Skalar-Tensortheorie (HSTT) wird vorgestellt und für den Fall sphärischer Symmetrie für homogen und polytrop dichteverleilte Spiralgalaxien untersucht. Flache Rotationskurven, ohne die Annahme Dunkler Materie, werden erreicht. Im Fall homogener Kugeln, nur unter der Annahme der Existenz einer singulären Zentralmasse der Galaxien; bei polytrop verteilten Kugeln kann die zentrale Masse vernachlässigt werden. Die Theorie wird auch für den Fall der Friedmann-Robertson-Walker-Metrik unterucht, mit dem Ergebnis, dass das Higgsfeld als Quintessenz und massives Inflation-Feld die Inflation des frühen Universums führt. Dies kann sowohl Neue Inflation als auch Chaotische Inflation sein, innerhalb eines atmendes Universum u.U. ohne Anfangssingularität.

http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/4930

Aber vielleicht kann mir das hier einer sagen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.541
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Tja - dann hast Du ein Problem, - ich nicht

"Der Raum" ist das Vorhandensein einer (nicht?) begrenzten Größe.... sollte die Größe begrenzt sein,
hätten wir ein anderes Problem, wenn das Weltall sich so weit ausdehnt, dass es "an die Grenzen stößt"....

Wenn wir davon ausgehen, dass die Energie nicht "konstant im Raum ist",
wovon ich durch die Entstehung neuer Galaxieren ausgehe,
gehe ich davon aus, dass Energie sich eher vermehrt, als dass sie "erhalten" (konstant) bleibt....

Man spricht zwar vom "Kreislauf der Energie", bestätigt ist er nur in kleinsten Ansätzen!

Dann käme dein Beispiel mit dem Fussbal zum Tragen,
indem die Innenwand des Fussbal die Grenze darstellt....

Dann gibt es nur 2 Möglichkeiten:

1.).... Durch die Vermehrung von Energie entsteht mehr Materie, was bedeuten würde,
dass Galaxien, Sonnensysteme etc. weiter zusammenrücken, weil eine (weitere) Ausdehnung nicht möglich ist....
was das bedeutet, könnte man einen Horror- oder Katastrophenfilm darüber drehen...

2.).... Die Energie würde sein Wachstum beenden und konstant bleiben, was bedeuten würde,
dass alles dann beim Alten bleibt.... dann bräuchten wir keinen Horror- oder Katastrophenfilm zu drehen....

Wobei ich an Version 2 glaube: Sozusagen die "Problemmanager-Lösung"..:)) :happy:
Die Natur kennt den Faktor "Sättigungsgehalt" auch Sättigungsgrenze genannt....

Wenn Mäuse sich auf einer bestimmten bleibenden Größe eines Raumes aufhalten,
kann es nicht passieren, dass die (normale) Vermehrung weiter geht und eine Überbesetzung an Mäusen im Raum entsteht!
geschieht übrigens auch bei Pflanzen..... und irgendwann - hoffentlich - beim Menschen!
Es gibt da nur ein Problem:

Es ist noch nie beobachtet worden, dass die Gesetze der Thermodynamik gebrochen worden wären
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.920
Punkte Reaktionen
25.220
Punkte
74.820
Geschlecht
Solange ich nicht bescheid weiß,
wäre ich mir zu schade,
um mich darüber lustig zu machen.

Du darfst aber gerne mal was zitieren aus meinen vielen Beiträgen hier,
die dich zu so einer beschämenden Reaktion berechtigen.

Üblicherweise kam auf solche Bitten nichts.
Was bei den Betroffenen hängen blieb,
denen es in der Regel ja um nichts anderes geht,
als die mitunter elenden Anerkennungsverluste ihres Lebens
ein bisschen aufzupolieren
in der Anonymität von Internetplattformen
mit gerne schnell und schlampig recherchiertem Chauffeurwissen,
was sehr viel Ärger. Dumm reflektierter.

Frage an dich: Bist Du wirklich so mickrig,
dass Du sogleich die Beweise zu dem lieferst,
was auch haargenau auf deine Wenigkeit passt?


Offensichtlich fiel dir ja nicht mal eine Gegenmeinung ein,
irgendwas, was meine Gedanken entkräften könnte,
zum von mir Geposteten.
Deine Gedanken sind bereits entkräftet. Eine Analogie : 10 Autos stehen an der roten Ampel. Sie schaltet auf Grün. Jeder wartet, bis der VordermannIn losgefahren ist, um es dann auch zu tun. Man wünscht sich, es wäre doch viel einfacher, wenn alle gleichzeitig losfahren würden.

Was du propagierst ist, man kann und wird, folgt man deiner Denke, genau das erreichen, man muss sich nicht mehr über den Ziehharmonika - Effekt ärgern, alle kooperieren, alle fahren gleichzeitig los, alle sind zufrieden, alle schaffen die Grünphase, niemand bleibt zurück.

Du verkaufst eine praxisuntaugliche Theorie, einen Hirnfurz vom Reissbrett. Ein, zwei oder mehr spielen immer nicht mit, sind zu langsam, zu unwillig, zu blöde, zu was weiß ich was. Mit etwas Glück klappt es für einige, die in Reihe stehen und kooperieren, die dann jedoch, frischen Mutes auf einen Stehenbleiber wieder auffahren, und womöglich mehr Schaden aus ihrem kurzfristigen Vorteil erleiden, als hätten sie die Ziehharmonika gewählt.

Na ja, klar, einen Ausweg gibt es natürlich : Die Gehirne vernetzen, gleichschalten, irgendwie....
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.541
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Deine Gedanken sind bereits entkräftet. Eine Analogie : 10 Autos stehen an der roten Ampel. Sie schaltet auf Grün. Jeder wartet, bis der VordermannIn losgefahren ist, um es dann auch zu tun. Man wünscht sich, es wäre doch viel einfacher, wenn alle gleichzeitig losfahren würden.

Was du propagiert ist, man kann und wird, folgt man deiner Denke, genau das erreichen, man muss sich nicht mehr über den Ziehharmonika - Effekt ärgern, alle kooperieren, alle fahren gleichzeitig los, alle sind zufrieden.

Du verkaufst eine praxisuntaugliche Theorie, einen Hirnfurz vom Reissbrett. Ein, zwei oder mehr spielen immer nicht mit, sind zu langsam, zu unwillig, zu blöde, zu was weiß ich was. Mit etwas Glück klappt es für einige, die in Reihe stehen und kooperieren, die dann jedoch, frischen Mutes auf einen Stehenbleiber wieder auffahren, und womöglich mehr Schaden aus ihrem kurzfristigen Vorteil erleiden, als hätten sie die Ziehharmonika gewählt.

Na ja, klar, einen Ausweg gibt es natürlich : Die Gehirne vernetzen, gleichschalten, irgendwie....

Naja, das kommt ja jetzt alles bald....
also nicht die Gleichschaltung der Gehirne hoffentlich, aber der Rest
 

Zentrifug'

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
23 Mai 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.581
Punkte Reaktionen
528
Punkte
35.152
Geschlecht
--
(....)

Na ja, klar, einen Ausweg gibt es natürlich : Die Gehirne vernetzen, gleichschalten, irgendwie....

Jo, jedem kurz nach der Geburt einen Merkel-Chip ins Hirn, und alles wird gut. Für Immer.
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Deine Gedanken sind bereits entkräftet. Eine Analogie : 10 Autos stehen an der roten Ampel. Sie schaltet auf Grün. Jeder wartet, bis der VordermannIn losgefahren ist, um es dann auch zu tun. Man wünscht sich, es wäre doch viel einfacher, wenn alle gleichzeitig losfahren würden.

Was du propagierst ist, man kann und wird, folgt man deiner Denke, genau das erreichen, man muss sich nicht mehr über den Ziehharmonika - Effekt ärgern, alle kooperieren, alle fahren gleichzeitig los, alle sind zufrieden, alle schaffen die Grünphase, niemand bleibt zurück.

Du verkaufst eine praxisuntaugliche Theorie, einen Hirnfurz vom Reissbrett. Ein, zwei oder mehr spielen immer nicht mit, sind zu langsam, zu unwillig, zu blöde, zu was weiß ich was. Mit etwas Glück klappt es für einige, die in Reihe stehen und kooperieren, die dann jedoch, frischen Mutes auf einen Stehenbleiber wieder auffahren, und womöglich mehr Schaden aus ihrem kurzfristigen Vorteil erleiden, als hätten sie die Ziehharmonika gewählt.

Na ja, klar, einen Ausweg gibt es natürlich : Die Gehirne vernetzen, gleichschalten, irgendwie....

Hab mal gefettet

Mal vom Straßenverkehr weg....

bei Gender, Bundestagswahlen etc. scheint es mit der "Vernetzung der Gehirne" schon in guten Ansätzen zu erkennen....
... jetzt brauchen wir nur noch die Lügenmedien, die uns einhämmern, dass

JEDER, der beim Umschalten der Ampel auf Grün

nicht sofort aufs Gaspedal drückt, ist ein NAZI
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

A
Das wahnsinnige Amerika!
Ja, die waren auch super, viel besser als das russische Gegenstück, diese Kopie namens...
Verdummung und Verrohung...
Es ist an der Zeit Muss ich noch was sagen? Wer bist du ROSE? Ein Neger? Für die...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben