*Die angegebenen Zeiten sind von Ihrer Sommerzeit-Einstellung abhängig.
- Kalender
- Termine, Geburts- und Gedenktage
Geburtstag 1749 - Johann Erich Biester
Johann Erich Biester (* 17. November 1749 in Lübeck; † 20. Februar 1816 in Berlin) war ein Popularphilosoph, der zusammen mit Friedrich Nicolai und Friedrich Gedike das sogenannte Triumvirat der Berliner Spätaufklärung bildete.
1767 bis 1771 studierte Erich Biester die Rechte und die englische Literatur in Göttingen und war danach als Jurist in Lübeck tätig. Ab 1783 war der Aufklärer Mitherausgeber der Berlinischen Monatsschrift (mit dem Pädagogen Gedike, der 1791 von der Redaktion zurücktrat) sowie Herausgeber der Berlinischen Blätter und der Neuen Berlinischen Monatsschrift bis 1811. Biester trat im Sinne der Aufklärung gegen den sich ausbreitenden Okkultismus sowie gegen irrationale Gefühlsduselei (Schwärmerei) ein. Dem verstärkt um sich greifenden Einfluss des katholischen und jesuitischem Proselytentum widersetzte er sich vehement.
[...]
Weiterlesen (Wikipedia) >>