Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Zur Wahl in Russland

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.036
Punkte Reaktionen
8.559
Punkte
68.820
Geschlecht
--
niemand will Russland besiegen.
Man will nur verhindern, dass Russland einen Angriffskrieg erfolgreich beendet ... das ist was ganz anderes

außerdem die schon 1000x gestellte entlarvende Frage an dich

du findest weiter oben Russland so schön
und beschwerst dich hier jeden Tag über dieses Deutschland, in dem man es angeblich kaum noch aushält, und welches angeblich seine Leute so diktatorisch unterdrückt ...

warum bist du nicht schon längst in diesem schönen Russland ??
macht das Sinn !!?
Ich bin hier weil es meine HEIMAT ist wo ich geboren bin. Ich finde meine HEIMAT die Lausitz sehr schön und ich lebe hier gerne. Warum sollte ich also hier weg ziehen, was kann diese Landstrich dafür, das so manche poltische Entscheidung in der Politik schitt ist. Deshalb lasse ich mich doch nicht verjagen. Ich bleibe lieber hier um was zu verändern und nicht mich aus dem Staub zu machen, nur weil es schlechter und anstrengender wird.
Warum fliehen dann nicht alle diese Millionen Menschen aus Russland mit diesem bösen Diktator und Kriegstreiber ?
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Blackbyrd

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.361
Punkte Reaktionen
16.660
Punkte
65.520
Geschlecht
Warum fliehen dann nicht alle diese Millionen Menschen aus Russland mit diesem bösen Diktator und Kriegstreiber ?
Weil keiner sie haben will.

Das ist auch so mit den Palästinensern, keiner will sie haben.
 

LOL

μεταβάλλον αναπαύεται
Registriert
16 Nov 2022
Zuletzt online:
Beiträge
4.006
Punkte Reaktionen
5.570
Punkte
95.520
Ort
EU-weit
Geschlecht
Weil keiner sie haben will.

Das ist auch so mit den Palästinensern, keiner will sie haben.
Müssen ja nicht gleich Millionen sein. Aber generell habe ich gar keine Probleme mit Russen oder Ukrainern - wenn es keine Islamisten, Kommis oder sonstige Putinisten sind...
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.536
Punkte Reaktionen
4.987
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Warum fliehen dann nicht alle diese Millionen Menschen aus Russland mit diesem bösen Diktator und Kriegstreiber ?

Das frage ich mich auch bei all jenen Zeitgenossen, die sich von frühmorgens bis spätabends über Deutschland auskotzen und alles, aber wirklich alles, hier "bäääähpfui" finden, aber nicht mal soviel Mumm haben, einfach nur mal einen Ortswechsel in eines der von ihnen so hochgejubelten Landes anzupacken.

Aber auf diese Frage wird es wohl nie eine einigermaßen erklärende Antwort geben (können).

Meistens ist es so etwas wie Beharrungsvermögen, Scheu vor der Aufgabe des langjährigen Lebensmittelpunktes, Bindung an Heimatgefühle, Angst vor Verlust oder Aufgabe enger familiärer oder freundschaftlicher Bindungen, oder einfach nur Scheu vor einem Verlust der gewohnten Umgebung.

Arbeitsplatzverlust? Oder Angst vor einem Neuanfang?
 
Zuletzt bearbeitet:

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.036
Punkte Reaktionen
8.559
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Weil keiner sie haben will.

Das ist auch so mit den Palästinensern, keiner will sie haben.
Wieso nicht. Habe gerade einen Beitrag von ARTE gesehen wo gezeigt wird, das viele Russen in die Türkei gehen. Dort sind alle die gutes Geld mitbringen oder arbeiten wollen willkommen sind. Und sobald die dort eine Wohnung gekauft haben, können die sogar die türkische Staatsbürgerschaft bekommen.
 
OP
Blackbyrd

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.361
Punkte Reaktionen
16.660
Punkte
65.520
Geschlecht
Weil keiner sie haben will.

Das ist auch so mit den Palästinensern, keiner will sie haben.

Müssen ja nicht gleich Millionen sein. Aber generell habe ich gar keine Probleme mit Russen oder Ukrainern - wenn es keine Islamisten, Kommis oder sonstige Putinisten sind...
Leider müssen auch die russischen Bürger endlich zur Kenntnis nehmen, was ihre Regierung so treibt und sollten dann halt auch entsprechende Erfahrungen sammeln, um sich dann ggf. einmal selbst einige Fragen stellen. Etliche Länder haben ihre Grenzen zu/von Russland geschlossen und das ist gut so.
 
OP
Blackbyrd

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.361
Punkte Reaktionen
16.660
Punkte
65.520
Geschlecht
Weil keiner sie haben will.

Das ist auch so mit den Palästinensern, keiner will sie haben.

Wieso nicht. Habe gerade einen Beitrag von ARTE gesehen wo gezeigt wird, das viele Russen in die Türkei gehen. Dort sind alle die gutes Geld mitbringen oder arbeiten wollen willkommen sind. Und sobald die dort eine Wohnung gekauft haben, können die sogar die türkische Staatsbürgerschaft bekommen.
Ja, ein schönes Beispiel von dir, die Türkei. Wie du es aber auch geschrieben hattest, dieses Geld. Ja, der schnöde Mammon macht vieles möglich, aber glücklicherweise nicht überall.

Kennst du die Beispiele so aus den Baltenstaaten?
 
OP
Blackbyrd

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.361
Punkte Reaktionen
16.660
Punkte
65.520
Geschlecht
Das frage ich mich auch bei all jenen Zeitgenossen, die sich von frühmorgens bis spätabends über Deutschland auskotzen und alles, aber wirklich alles, hier "bäääähpfui" finden, aber nicht mal soviel Mumm haben, einfach nur mal einen Ortswechsel in eines der von ihnen so hochgejubelten Landes anzupacken.

Aber auf diese Frage wird es wohl nie eine einigermaßen erklärende Antwort geben (können).

Meistens ist es so etwas wie Beharrungsvermögen, Scheu vor der Aufgabe des langjährigen Lebensmittelpunktes, Bindung an Heimatsgefühle, Angst vor Verlust oder Aufgabe enger familiärer oder freundschaftlicher Bindungen, oder einfach nur Scheu vor einem Verlust der gewohnten Umgebung.

Arbeitsplatzverlust? Oder Angst vor einem Neuanfang?
Heimatgefühle?

So etwas kennen diese Menschen nicht, die tagtäglich über die Bundesrepublik Deutschland herziehen, sich lustig über die Regierung machen und z.B. diesen Kriegstreiber Putin förmlich die Stiefel lecken.
 

Ernst Haft

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
2 Okt 2019
Zuletzt online:
Beiträge
2.594
Punkte Reaktionen
9.110
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Wieso nicht. Habe gerade einen Beitrag von ARTE gesehen wo gezeigt wird, das viele Russen in die Türkei gehen. Dort sind alle die gutes Geld mitbringen oder arbeiten wollen willkommen sind. Und sobald die dort eine Wohnung gekauft haben, können die sogar die türkische Staatsbürgerschaft bekommen.
Seit Beginn der Unruhen sind über 2 Millionen Ukrainer nach Russland geflüchtet/ausgewandert, anstatt in der EU ihr Glück zu suchen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.111
Punkte Reaktionen
20.413
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das öffentlich verbreitete Narrativ und die tatsächlichen Intentionen sind etwas ganz anderes !
Es handelt sich um eine begrenzte Militäroperation, ein Angriffskrieg sähe von der ersten Minute an völlig anders aus !
Du kannst die Mainstreamslogans nachbeten solange du willst, dadurch werden sie nicht realistischer und wahrer !
ach Che, deine Reflexe sind
a) so vorhersebar wie das Amen des Pfarrers
b) die immerselben
c) irgendwo wenig hilfreich und spiegeln immer nur deine antipathische Seele wieder

ich könnt hier auch herschreiben: "der taghelle wolkenlose Himmel auf der Erde ist blau"

wenn es nicht in dein auffälliges Antipathiebild gegen den Westen passen will, würdest du sogar dagegen als westliches massenverbreitetes Dummnarrativ anschreiben
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.111
Punkte Reaktionen
20.413
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Seit Beginn der Unruhen sind über 2 Millionen Ukrainer nach Russland geflüchtet/ausgewandert, anstatt in der EU ihr Glück zu suchen.
gab es soviele Russen in der Ukraine ... tatsächlich !?

komisch
warum konnten die nicht einfach vor dem Krieg umziehen ??
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.111
Punkte Reaktionen
20.413
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich bin hier weil es meine HEIMAT ist wo ich geboren bin. Ich finde meine HEIMAT die Lausitz sehr schön und ich lebe hier gerne. Warum sollte ich also hier weg ziehen, was kann diese Landstrich dafür, das so manche poltische Entscheidung in der Politik schitt ist. Deshalb lasse ich mich doch nicht verjagen. Ich bleibe lieber hier um was zu verändern und nicht mich aus dem Staub zu machen, nur weil es schlechter wir. und anstrengender wird.
Warum fliehen dann nicht alle diese Millionen Menschen aus Russland mit diesem bösen Diktator und Kriegstreiber ?
naja, besonders einleuchtende und besonders nachvollziehbare Gründe für deine Putlerei hast du jedenfalls nicht geliefert

ich gehe davon aus, auch bei dir, wie bei den meisten anderen Putinverstehern, geht es in Wahrheit gar nicht um eine Pro East Sympathie, sondern einfach nur die übliche Anti West Antipathie

aus persönlichen Verlierererfahrungen in westlichen Leistungsgesellschaften wurde eben irgenwann eine ... oft pathologische ... Anti West Systemfrustration

der Putler ist quasi nur die Projektion dazu
der Blitzableiter

niemand dieser Verlierer und Dauernöler hat je ernsthaft vor, ins Reich ihres Kremlhelden zu wechseln
weil es darum wie gesagt auch gar nicht geht

und übrigens:
dass man auf der Welt kaum noch auf die manierlosen russischen Touristenströme ohne jeglichen Mindestbenimm trifft, ist mir zumindest ganz recht

und ich brauch sie so schnell auch nicht zurück, die sollen ruhig noch einige Jahre isoliert in ihrem Russia zuhause sitzen bleiben
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.193
Punkte Reaktionen
29.536
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Die Wahlbeteiligung bei der Präsidentschaftswahl 2024 stellt einen Rekord in der modernen russischen Geschichte dar.
Die Gesamtbeteiligung bei den Präsidentschaftswahlen 2024 ist die höchste in der Geschichte der russischen Präsidentschaftswahlen und übertrifft den Rekord von 1991, als 74,66 % der Bürger zur Wahl gingen, um ihre Stimme abzugeben.

Die russischen Präsidentschaftswahlen 2024 fanden vom 15. bis 17. März statt. Zum ersten Mal überhaupt wurde die Wahl über einen Zeitraum von drei Tagen mit der Möglichkeit der elektronischen Fernabstimmung abgehalten, die in 29 Regionen, also etwa einem Drittel der Regionen Russlands, verfügbar war. Bei der Präsidentschaftswahl 2018 lag die Wahlbeteiligung bei 67,54 %, während sie 2012 bei 65,34 % lag. Im Jahr 2008 lag die Wahlbeteiligung bei 69,81 %, im Jahr 2004 bei 64,38 % und im Jahr 2000 bei 68,80 %. Im Jahr 1996 lag die Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl bei 69,81 %, im zweiten Wahlgang bei 68,88.
 

LOL

μεταβάλλον αναπαύεται
Registriert
16 Nov 2022
Zuletzt online:
Beiträge
4.006
Punkte Reaktionen
5.570
Punkte
95.520
Ort
EU-weit
Geschlecht
Die Wahlbeteiligung bei der Präsidentschaftswahl 2024 stellt einen Rekord in der modernen russischen Geschichte dar.
Die Gesamtbeteiligung bei den Präsidentschaftswahlen 2024 ist die höchste in der Geschichte der russischen Präsidentschaftswahlen und übertrifft den Rekord von 1991, als 74,66 % der Bürger zur Wahl gingen, um ihre Stimme abzugeben.

Die russischen Präsidentschaftswahlen 2024 fanden vom 15. bis 17. März statt. Zum ersten Mal überhaupt wurde die Wahl über einen Zeitraum von drei Tagen mit der Möglichkeit der elektronischen Fernabstimmung abgehalten, die in 29 Regionen, also etwa einem Drittel der Regionen Russlands, verfügbar war. Bei der Präsidentschaftswahl 2018 lag die Wahlbeteiligung bei 67,54 %, während sie 2012 bei 65,34 % lag. Im Jahr 2008 lag die Wahlbeteiligung bei 69,81 %, im Jahr 2004 bei 64,38 % und im Jahr 2000 bei 68,80 %. Im Jahr 1996 lag die Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl bei 69,81 %, im zweiten Wahlgang bei 68,88.
Hastu heute wieder Radio Eriwan gefrühstückt? :D
 
Registriert
7 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.314
Punkte Reaktionen
4.797
Punkte
24.520
Ort
Berlin
Mal eine wirklich ernsthaft gemeinte Frage:
Gibt es von den Putin gegenüber durchweg positiv eingestellten Usern hier jemand, der das Wahlergebnis von fast 90% wenigstens etwas skeptisch sieht?
Das "Warum?" interessiert mich dabei gar nicht so.
Ich würde wirklich gerne wissen, ob es auf der Seite der relativ Kritikfreien als völlig normal gilt, 87% Zustimmung bei Präsidentschaftwahlen in einem so riesigen Vielvölkerstaat zu bekommen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.111
Punkte Reaktionen
20.413
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die Wahlbeteiligung bei der Präsidentschaftswahl 2024 stellt einen Rekord in der modernen russischen Geschichte dar.
Die Gesamtbeteiligung bei den Präsidentschaftswahlen 2024 ist die höchste in der Geschichte der russischen Präsidentschaftswahlen und übertrifft den Rekord von 1991, als 74,66 % der Bürger zur Wahl gingen, um ihre Stimme abzugeben.

Die russischen Präsidentschaftswahlen 2024 fanden vom 15. bis 17. März statt. Zum ersten Mal überhaupt wurde die Wahl über einen Zeitraum von drei Tagen mit der Möglichkeit der elektronischen Fernabstimmung abgehalten, die in 29 Regionen, also etwa einem Drittel der Regionen Russlands, verfügbar war. Bei der Präsidentschaftswahl 2018 lag die Wahlbeteiligung bei 67,54 %, während sie 2012 bei 65,34 % lag. Im Jahr 2008 lag die Wahlbeteiligung bei 69,81 %, im Jahr 2004 bei 64,38 % und im Jahr 2000 bei 68,80 %. Im Jahr 1996 lag die Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl bei 69,81 %, im zweiten Wahlgang bei 68,88.
kann sogar sein, dass so einige AfD'ler davon für hier in D nachts feucht träumen würden

und ich halte es sogar für sehr wahrscheinlich
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.111
Punkte Reaktionen
20.413
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Mal eine wirklich ernsthaft gemeinte Frage:
Gibt es von den Putin gegenüber durchweg positiv eingestellten Usern hier jemand, der das Wahlergebnis von fast 90% wenigstens etwas skeptisch sieht?
Das "Warum?" interessiert mich dabei gar nicht so.
Ich würde wirklich gerne wissen, ob es auf der Seite der relativ Kritikfreien als völlig normal gilt, 87% Zustimmung bei Präsidentschaftwahlen in einem so riesigen Vielvölkerstaat zu bekommen.
gerade aus D heraus würde ich mir Kritik und Kommentare über die Wahlverfahren in anderen Ländern ersparen wollen

wir Deutschen haben nur wahrlich gar keinen Grund und Berechtigung, da den Oberlehrer zu spielen
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.536
Punkte Reaktionen
4.987
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Mal eine wirklich ernsthaft gemeinte Frage:
Gibt es von den Putin gegenüber durchweg positiv eingestellten Usern hier jemand, der das Wahlergebnis von fast 90% wenigstens etwas skeptisch sieht?
Das "Warum?" interessiert mich dabei gar nicht so.
Ich würde wirklich gerne wissen, ob es auf der Seite der relativ Kritikfreien als völlig normal gilt, 87% Zustimmung bei Präsidentschaftwahlen in einem so riesigen Vielvölkerstaat zu bekommen.

Mal eine nicht ganz so ernsthaft gemeinte Gegenfrage:

Hast du schonmal in einem Land gelebt, in dem bei "freien" Wahlen Polizisten neben der Wahlurne stehen und man Wahlzettel ohne Umschlag und ungefaltet in die Wahlurne steckt?

Ich habe dieses beispielsweise bei Wahlen in Deutschland seit ich wählen gehe (und das sind jetzt schon ein paar Jährchen) noch nie erlebt.

Könnte das nicht auch eine Art von "Erklärung" für ein Wahlergebnis von fast 88% sein? :ROFLMAO:



 
Registriert
7 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.314
Punkte Reaktionen
4.797
Punkte
24.520
Ort
Berlin
gerade aus D heraus würde ich mir Kritik und Kommentare über die Wahlverfahren in anderen Ländern ersparen wollen

wir Deutschen haben nur wahrlich gar keinen Grund und Berechtigung, da den Oberlehrer zu spielen
Wo siehst es da nach "Oberlehrer" aus?
Ich z.B. habe über 30 Jahre in einem Land gelebt, in dem genau solche Wahlergebnisse normale und somit voraussagbare Pflicht waren.
Und ich erinnere mich bei 87% eben genau daran und möchte wissen, ob ich der Einzige bin, dem es so geht.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
und nicht einem aggressiv pöbelnden erwerbsunfähigem Loser, irgendwo in einem...
Islam-Aufklärer Michael...
Beiträge wie dieser und die dahinterstehende Haltung erweisen Deutschland genauso...
Die verheizte Generation
Oben