Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

die GROKO kommt ..

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.139
Punkte
66.820
Geschlecht
Jetzt heult er die feiste Qualle, hat wohl nicht so funktioniert wie er sich das gedacht hat, den Schulz als Kanzlerkandidaten verbrennen lassen um dann selber wieder an der Spitze der SPD das Zepter schwingen.
Es ist ja geradezu köstlich wie die sich in ihrer Partei gegenseitig in die Pfanne hauen, ein gutes Zeichen würde ich meinen, so ging es in Berlin schon 1945 zu, der Russe stand vor der Tür, keiner wollte dem GröKaZ verklickern, dass es vorbei ist und untereinander stritt man um die Nachfolge und lieferte sich gegenseitig ans Messer, beim Föhrer.
Heute sitzt die Kanzlerdarstellerin in Berlin, klebt förmlich am Sessel, die AfD steht vorm Kanzleramt, wird immer stärker, Obama weg, Hollande weg, Kai Diekmann weg, Seehofer streitet sich mit Söder um die Nachfolge im Bayerngau, die FDP hat den Bunker wohlwissend verlassen, auch weil sie mit den Grünen Faschisten nicht zusammenarbeiten wollte, da stützt sich die Erika auf die Genossen von der SPD, Joseph ähm ich meinte Heiko Maas, ANahles, Biederchen Scholz und natürlich der Freibad Martin aus Würgseelen, naja die CDU/CSU Minister sind auch nicht besser, eine lustige Truppe nur nicht so lustig für das Volk übers das sie regieren.

Es stehen uns harte 3 1/2 Jahre bevor , man kann nur hoffen, dass es nicht solange dauert mit dieser Merkelsburger Puppenkiste und relativ zeitnah Neuwahlen passieren, 3 1/2 Jahre die werden noch einiges Porzellan zerschlagen, man kann nur hoffen das der Michel im Westen dann endlich auch mal aufwacht!

Finde es läuft alles Bestens. So langsam erkennen die Menschen, was sie da eigentlich gewählt haben. Die gewählt wurden zerlegen sich selbst und zeigen ihre häßliche Fratze. Der Drops ist gelutscht.
Das einzige Problem was wir haben, was machen wir, wie ändern wir das um in eine neue Zukunft zu kommen.
Ihre Drohgebärden fruchten auch nicht mehr. Sie haben den Bogen überspannt.

Der Globalismus, endlos Wachstum, Verbraucher die nur verbrauchen, Konsumenten die wahllos konsumieren, die Zeit ist vorbei.

Wie kommt ein Volk in die Selbstverantwortung und wird wieder Souverän im eigenen Haus, in dem noch 2 Millionen zusätzlich nutzlose Fresser eingezogen sind, die nur am fordern sind und ein Paar Millionen auf dem Weg hierher sind.

Die eigenen Probleme liegen auf Halde. Sehe noch keine Veränderung, daß sich Gruppen bilden die an neuen kreativen Projekten arbeiten, kann man an einer Hand abzählen. Inzwischen werden die letzten Flächen zubetoniert und die Felder und Wälder verschwinden, jedenfalls in meiner Ecke, in rasantem Tempo.


Hat jemand Vorschläge?.
 

Mino

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
13 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.216
Punkte Reaktionen
2.058
Punkte
49.720
Geschlecht
Finde es läuft alles Bestens. So langsam erkennen die Menschen, was sie da eigentlich gewählt haben. Die gewählt wurden zerlegen sich selbst und zeigen ihre häßliche Fratze. Der Drops ist gelutscht.
Das einzige Problem was wir haben, was machen wir, wie ändern wir das um in eine neue Zukunft zu kommen.
Ihre Drohgebärden fruchten auch nicht mehr. Sie haben den Bogen überspannt.

Der Globalismus, endlos Wachstum, Verbraucher die nur verbrauchen, Konsumenten die wahllos konsumieren, die Zeit ist vorbei.

Wie kommt ein Volk in die Selbstverantwortung und wird wieder Souverän im eigenen Haus, in dem noch 2 Millionen zusätzlich nutzlose Fresser eingezogen sind, die nur am fordern sind und ein Paar Millionen auf dem Weg hierher sind.

Die eigenen Probleme liegen auf Halde. Sehe noch keine Veränderung, daß sich Gruppen bilden die an neuen kreativen Projekten arbeiten, kann man an einer Hand abzählen. Inzwischen werden die letzten Flächen zubetoniert und die Felder und Wälder verschwinden, jedenfalls in meiner Ecke, in rasantem Tempo.


Hat jemand Vorschläge?.

Also diese Frage ist mit Sicherheit nicht leicht zu beantworten bzw. bei 1000 Individuen werden wir auch 1000 verschiedene Antworten bekommen.
Nur es liegen ja unzählige, verschiedenste Alternativen in den Schubläden, von denen kann man halten was man will, besser als das aktuelle Modell sind sie alle.
Nur wird man uns das wahrscheinlich nicht durchgehen lassen und ehe wir uns umschauen können sind wir verschwunden.
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.139
Punkte
66.820
Geschlecht
Wie ich sagte, sie zerlegen sich selbst, Schulz kein Amt. Wollen wohl lieber Gabriel. Keiner will Schulz. Na mal schauen wer die Postenkämpfe gewinnt. Scholz die männliche Raute aus Hamburg, der beim G20 die Antifa losgeschickt hat, kommt bestimmt gut an.
Das sollen die Besten sein? Ich glaub das alles nicht. Die Hauptsache Maas behält seinen Job.
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht kippt die SPD-Basis noch den ganzen Spuk. Das wäre
nach den letzten Jahrzehnten mal ne nette Abwechslung. Ich bin der Meinung, dass schon
rein statistisch, das Brötchen mal nicht auf die Marmeladenseite fällt, wäre also nicht zu sehr
überrascht, wenn es endlich mal zu einer handfesten politischen Krise käme. Und wenn es
Neuwahlen geben sollte, dann kriselt es mächtig. Schließlich haben sie alle Sauereien offen
gelegt, und was vom Wahlkampfgetröte noch übrig geblieben ist, kann man prima sehen.

Wir sind jetzt abhängig davon, dass wenigstens 220.000 SPD-Mitglieder das Land vor einer
Katastrophe bewahren. Beinahe ein historischer Moment und das künftige Zeugnis der SPD.

Es wäre wirklich wünschenswert, aber ehrlich gesagt ich glaube nicht dran, es wird knapp werden, aber sie werden damit durch kommen :(
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.247
Punkte Reaktionen
16.064
Punkte
50.820
Die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht kippt die SPD-Basis noch den ganzen Spuk. Das wäre
nach den letzten Jahrzehnten mal ne nette Abwechslung. Ich bin der Meinung, dass schon
rein statistisch, das Brötchen mal nicht auf die Marmeladenseite fällt, wäre also nicht zu sehr
überrascht, wenn es endlich mal zu einer handfesten politischen Krise käme. Und wenn es
Neuwahlen geben sollte, dann kriselt es mächtig. Schließlich haben sie alle Sauereien offen
gelegt, und was vom Wahlkampfgetröte noch übrig geblieben ist, kann man prima sehen.

Wir sind jetzt abhängig davon, dass wenigstens 220.000 SPD-Mitglieder das Land vor einer
Katastrophe bewahren. Beinahe ein historischer Moment und das künftige Zeugnis der SPD.

SPD und Hoffnung passt nicht.

Das SPD-Dreigestirn aus Prinz, Bauer und Jungfrau bringt das Fußvolk schon auf Linie.

... bin gespannt ob zur 20:00 Tagesschau der Chulz , wieder als Außenministerkandidat auftritt .
 
OP
P

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
... die Schlagzeilen werden immer amüsanter ..
..
...
 

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.742
Punkte Reaktionen
5.716
Punkte
54.820
Geschlecht
Die SPD ist schonmal weiter als die CDU.

Irgendwie witzig. "Mutti Merkel" hat sich ja genau die richtige Partei ausgesucht, um Deutschland an die Wand zu fahren. In jeder anderen Partei wäre sie schon längst hochkant geflogen. Die CDU-Mitglieder sind aber keine Revolutionäre. Die sind so dermaßen obrigkeitshörig, dass sie ihren eigenen Untergang minutenlang beklatschen.

Eines sollte die CDU aber wissen. Merkel hat die AfD bereits in den Bundestag gehoben. Umso länger diese Frau regiert, umso stärker wird die AfD. Die CDU züchtet sich hier ihre eigene Konkurrenz heran. Und im Gegensatz zu Merkel, wird die AfD nicht eines natürlichen Todes sterben.

Wenn es der AfD gelingt seriös zu werden und eine solide Basis aufzubauen, ist das Spiel für die CDU aus. Dann könnte eine Lawine in Gang kommen, die die CDU zu einer 20 % Partei macht.

Das wird dann der Verdienst von Angela Merkel sein, die sich jahrelang mangels Konkurrenz am rechten Spektrum linker Politik bedienen konnte ohne fürchten zu müssen, dass das Konsequenzen hat. Jetzt aber, läuft die Uhr gegen Merkel und ihre CDU.

Fraglich ist aber, ob das diese Frau überhaupt interessiert. Ich habe nie verstanden, für was diese Frau eigentlich steht und was ihre politischen Ziele sind. Sie ist Weltmeisterin in Phrasen dreschen und schwurbeln. Aber sie war, ist und wird nie eine große Politikerin sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
8 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
121
Punkte
38.852
Geschlecht
--
Die unglaubliche Geschichte einer Kanzlerkandidatur in der SPD

Martin Schulz war der Hoffnungsträger für die SPD und vieler Menschen die sich nicht mit der „Alternativlosigkeit“ vpon Frau Merkel abfinden wollten. Die Hoffnung auf mehr sozialen Ausgleich zwischen Arm und Reich, die Hoffnung vieler auf Armutsfeste Ruhestandbezüge. Die Hoffnung vieler Familien gegen Kinderarmut für mehr Bildungschancen für Kinder aus armen Familien. Die Hoffnung vieler Menschen auf mehr bezahlbaren Wohnraum auf mehr Pflegekräfte und eine besser ausgestattete Pflege Im Alter. Auf eine einheitliche Gesundheitsvorsorge anstatt der zwei Klassen Medizin. Auf die Bekämpfung der prekären Beschäftigung.......

Schon bald wurde klar, das Martin Schulz der Kanzlerkandidat der SPD diesbezüglich keinerlei Konzepte entwickelt hat, das Wahlprogramm der SPD blieb schwammig, das Kanzlerduell wurde zum Kanzlerduett und so stellten sich die Wähler auf eine Fortsetzung der GroKo und einem Weiter so ein. Alternativen wurden weder von Martin Schulz dem Kanzlerkandidaten der SPD noch im Wahlprogramm der SPD entwickelt.

Dann kam mit dem schlechtesten Wahlergebnis der SPD „ever“ der Paukenschlag mit dem eigentlich niemand gerechnet geschweige denn jemand erwartet hatte. Martin Schulz der Kanzlerkandidat der SPD erklärte unmittelbar nach der Bekanntgabe der Wahlprognose die GroKO für beendet. Aus der Sicht von Heute natürlich reiner Theaterdonner, denn nach einer wochenlangen letztendlich gescheiterten „Jamaika Sondierung“ von Union FDP und Grünen, liegt nun den SPD Mitgliedern ein Koalitionsvertrag von Union und SPD zur Mitgliederabstimmung vor.

Die SPD Granden (Kahrs/Steinmeier/Scholz....) kleben eben ebenso an der Macht als Frau Merkel die Devise der GroKO ist augenscheinlich besser schlecht regieren als nicht regieren.
(Anders als Herr Linder von der FDP der nach dem platzen der „Jamaika Sondierung“ dieses mit „ besser nicht regieren als schlecht regieren“ begründete.)

Die SPD und ihr noch Vorsitzender sondierten und verhandelten den Koalitionsvertrag der GroKo in großer Eile aus. So das der Koalitionsvertrag der GroKo der nun den Mitgliedern der SPD zur Abstimmung vorliegt, ein weiter so zementiert, ich sehe kein Projekt in diesen Vertrag das wirklich neues oder alternatives beinhaltet.

Zuletzt verzichtet der ehemaliger Hoffnungsträger der SPD und Kanzlerkandidat nicht nur auf den Fraktionsvorsitz sondern auch auf den Parteivorsitz und zuletzt auf einen Kabinettsposten bei Frau Merkel. Die neue Kraft in der SPD ist jetzt die Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles die auch Parteivorsitzende werden soll, Nur Alternative Entwürfe kann ich weder in der SPD noch bei Frau Nahles erkennen.

Die SPD liegt da nieder und die Mitglieder haben nun die undankbare Aufgabe darüber Abzustimmen ob es ein Ende mit Schrecken oder ein Schrecken ohne Ende gibt. Eines ist für mich ohne Zweifel bei der nächsten BT - Wahl stürzt die SPD als Teil einer GroKo ins bodenlose ab.
Die SPD kann offensichtlich keine Alternative Politik zur Union entwickeln. Aufgrund dessen ist diese SPD überflüssig.

Eine starke Demokratie benötigt eine SPD als politische Kraft die Alternativen denken und entwickeln kann, eine politische Kraft die Alternative Politik gestalten möchte. Eine politische Kraft die den Menschen die bis jetzt benachteiligt wurden wieder eine Perspektive eröffnet das Sie ihre Kindern und Enkel wieder mehr Teilhabe am Wohlstand erhalten.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.247
Punkte Reaktionen
16.064
Punkte
50.820
Eine starke Demokratie benötigt eine SPD als politische Kraft die Alternativen denken und entwickeln kann, eine politische Kraft die Alternative Politik gestalten möchte. Eine politische Kraft die den Menschen die bis jetzt benachteiligt wurden wieder eine Perspektive eröffnet das Sie ihre Kindern und Enkel wieder mehr Teilhabe am Wohlstand erhalten.

fett durch mich .

Wer sagt das diese Kraft die SPD sein muss ?

Ist eine SPD mit Null Glaubwürdigkeit und Null Ideen , Null Antrieb ,nur von der Gier auf Posten beseelt , nicht eine Belastung

für die Erneuerung des demokratischen Gedankens ?
 
OP
P

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Eine starke Demokratie benötigt eine SPD als politische Kraft die Alternativen denken und entwickeln kann, eine politische Kraft die Alternative Politik gestalten möchte. Eine politische Kraft die den Menschen die bis jetzt benachteiligt wurden wieder eine Perspektive eröffnet das Sie ihre Kindern und Enkel wieder mehr Teilhabe am Wohlstand erhalten.
.. du glaubst auch an den Weihnachtsmann , den Osterhasen und der Klapperstorch bringt die Kinder , denn nur Leute wie du , können solch einen obergradigen Schwachsinn schreiben .....

 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Martin Schulz war der Hoffnungsträger für die SPD und vieler Menschen die sich nicht mit der „Alternativlosigkeit“ vpon Frau Merkel abfinden wollten. Die Hoffnung auf mehr sozialen Ausgleich zwischen Arm und Reich, die Hoffnung vieler auf Armutsfeste Ruhestandbezüge. Die Hoffnung vieler Familien gegen Kinderarmut für mehr Bildungschancen für Kinder aus armen Familien. Die Hoffnung vieler Menschen auf mehr bezahlbaren Wohnraum auf mehr Pflegekräfte und eine besser ausgestattete Pflege Im Alter. Auf eine einheitliche Gesundheitsvorsorge anstatt der zwei Klassen Medizin. Auf die Bekämpfung der prekären Beschäftigung.......

Schon bald wurde klar, das Martin Schulz der Kanzlerkandidat der SPD diesbezüglich keinerlei Konzepte entwickelt hat, das Wahlprogramm der SPD blieb schwammig, das Kanzlerduell wurde zum Kanzlerduett und so stellten sich die Wähler auf eine Fortsetzung der GroKo und einem Weiter so ein. Alternativen wurden weder von Martin Schulz dem Kanzlerkandidaten der SPD noch im Wahlprogramm der SPD entwickelt.

Dann kam mit dem schlechtesten Wahlergebnis der SPD „ever“ der Paukenschlag mit dem eigentlich niemand gerechnet geschweige denn jemand erwartet hatte. Martin Schulz der Kanzlerkandidat der SPD erklärte unmittelbar nach der Bekanntgabe der Wahlprognose die GroKO für beendet. Aus der Sicht von Heute natürlich reiner Theaterdonner, denn nach einer wochenlangen letztendlich gescheiterten „Jamaika Sondierung“ von Union FDP und Grünen, liegt nun den SPD Mitgliedern ein Koalitionsvertrag von Union und SPD zur Mitgliederabstimmung vor.

Die SPD Granden (Kahrs/Steinmeier/Scholz....) kleben eben ebenso an der Macht als Frau Merkel die Devise der GroKO ist augenscheinlich besser schlecht regieren als nicht regieren.
(Anders als Herr Linder von der FDP der nach dem platzen der „Jamaika Sondierung“ dieses mit „ besser nicht regieren als schlecht regieren“ begründete.)

Die SPD und ihr noch Vorsitzender sondierten und verhandelten den Koalitionsvertrag der GroKo in großer Eile aus. So das der Koalitionsvertrag der GroKo der nun den Mitgliedern der SPD zur Abstimmung vorliegt, ein weiter so zementiert, ich sehe kein Projekt in diesen Vertrag das wirklich neues oder alternatives beinhaltet.

Zuletzt verzichtet der ehemaliger Hoffnungsträger der SPD und Kanzlerkandidat nicht nur auf den Fraktionsvorsitz sondern auch auf den Parteivorsitz und zuletzt auf einen Kabinettsposten bei Frau Merkel. Die neue Kraft in der SPD ist jetzt die Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles die auch Parteivorsitzende werden soll, Nur Alternative Entwürfe kann ich weder in der SPD noch bei Frau Nahles erkennen.

Die SPD liegt da nieder und die Mitglieder haben nun die undankbare Aufgabe darüber Abzustimmen ob es ein Ende mit Schrecken oder ein Schrecken ohne Ende gibt. Eines ist für mich ohne Zweifel bei der nächsten BT - Wahl stürzt die SPD als Teil einer GroKo ins bodenlose ab.
Die SPD kann offensichtlich keine Alternative Politik zur Union entwickeln. Aufgrund dessen ist diese SPD überflüssig.

Eine starke Demokratie benötigt eine SPD als politische Kraft die Alternativen denken und entwickeln kann, eine politische Kraft die Alternative Politik gestalten möchte. Eine politische Kraft die den Menschen die bis jetzt benachteiligt wurden wieder eine Perspektive eröffnet das Sie ihre Kindern und Enkel wieder mehr Teilhabe am Wohlstand erhalten.

Alles schön geschrieben aber genau das ist ja das Problem.
Die SPD ist schon lange an der Macht und gesteht offenbar selber ein, dass nichts verwirklicht ist. Wieso sollte da noch jemand etwas glauben oder Hoffnung daraus schöpfen. Trump hat es sehr gut gesagt: The time for empty talk is over. Now arrives the hour of action.

Die Leute haben genug von dieser Phrasendrescherei. Betrifft beide großen Volksverräterparteien mit faschistischen Tendenzen....., also die Personenkultpartei CDU wie die Versager der Linksextremisten.

BG, New York
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.247
Punkte Reaktionen
16.064
Punkte
50.820
Vorhin Berlin direkt war wieder lustig !
Angesprochen auf das verlorene Finanzministerium , spricht sie von abgestimmter Politik , also das die SPD im Bereich Finanzen nicht machen
könnte was sie will .
Wo war die abgestimmte Politik beim CSU-Glyphosatminister ?
Kurz drauf spricht sie vom Gestaltungsmöglichkeiten über die CDU besetzen Ministerien .
Gilt da keine Abstimmungspflicht ?
Ist die Frau nun doof oder dement oder beides :kopfkratz:

Beim Neujahrsempfang der Hamburger SPD-Bürgerschaftsfraktion am Sonntag machte sich Lars Klingbeil, der Generalsekretär der Sozialdemokraten, nun über Angela Merkels Nachgiebigkeit in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch lustig, als er sagte: „Wenn wir noch einen halben Tag länger gemacht hätten, dann hätten die uns wahrscheinlich das Kanzleramt auch noch gegeben.“ Ein Satz, der das Grummeln in der CDU wahrscheinlich noch weiter verstärken wird.

Quelle :https://www.welt.de/politik/deutsch...-das-Kanzleramt-gegeben-GroKo-Liveticker.html

Zur Not hätte Mutti auch mit SPD-Parteibuch weitergemacht . Hauptsache Deutschland abkanzlern.
 

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.742
Punkte Reaktionen
5.716
Punkte
54.820
Geschlecht
Vorhin Berlin direkt war wieder lustig !
Angesprochen auf das verlorene Finanzministerium , spricht sie von abgestimmter Politik , also das die SPD im Bereich Finanzen nicht machen
könnte was sie will .
Wo war die abgestimmte Politik beim CSU-Glyphosatminister ?
Kurz drauf spricht sie vom Gestaltungsmöglichkeiten über die CDU besetzen Ministerien .
Gilt da keine Abstimmungspflicht ?
Ist die Frau nun doof oder dement oder beides :kopfkratz:



Quelle :https://www.welt.de/politik/deutsch...-das-Kanzleramt-gegeben-GroKo-Liveticker.html

Zur Not hätte Mutti auch mit SPD-Parteibuch weitergemacht . Hauptsache Deutschland abkanzlern.

Wenn du politisch für nichts stehst, dann kann dir das Parteibuch völlig scheißegal sein!

Merkel steht für nichts, außer für sich selbst. Die Frau hat keine Vorstellungen von Deutschlands Zukunft. Ja nicht einmal von Europa. Kohl war ein Europäer! Merkel ist es nicht, obwohl sie es ständig vorgibt zu sein. Auf ihre Kappe geht der Brexit und der Streit um Migrationsverteilungen.

Das einzige, was diese Frau gut beherrscht, ist das Geld anderer Leute zu verteilen. Vornehmlich der deutschen Steuerzahler. Damit versucht sie jedes Problem zuzuscheißen. Probleme im Kern, hat sie nämlich nie gelöst. Weder bei der Energiewende, noch bei der Migration, noch beim Euro.

Die Frau ist eine große Luftnummer! Ein Scheinriese, der an der Macht klebt.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.247
Punkte Reaktionen
16.064
Punkte
50.820
Wenn du politisch für nichts stehst, dann kann dir das Parteibuch völlig scheißegal sein!

Merkel steht für nichts, außer für sich selbst. Die Frau hat keine Vorstellungen von Deutschlands Zukunft. Ja nicht einmal von Europa. Kohl war ein Europäer! Merkel ist es nicht, obwohl sie es ständig vorgibt zu sein. Auf ihre Kappe geht der Brexit und der Streit um Migrationsverteilungen.

Das einzige, was diese Frau gut beherrscht, ist das Geld anderer Leute zu verteilen. Vornehmlich der deutschen Steuerzahler. Damit versucht sie jedes Problem zuzuscheißen. Probleme im Kern, hat sie nämlich nie gelöst. Weder bei der Energiewende, noch bei der Migration, noch beim Euro.

Die Frau ist eine große Luftnummer! Ein Scheinriese, der an der Macht klebt.

... umzuverteilen von unten nach oben .

Auf AG- Veranstaltungen sieht man sie regelmäßig , bei den Tafel nie !
 
Registriert
17 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
deutschlandsubjektiv.wordpress.com
Geschlecht
Das mit dem "Geld-umverteilen" kann die CDU aber mindestens genauso gut, vor allem in Richtung EU (z. B. Euro- bzw. Griechenlandrettung). "Germany first" sollte vielleicht mal wieder etwas in die Köpfe der führenden Politiker eindringen, denn, so mein Eindruck, größere Teile der deutschen Bevölkerung hat den Eindruck gewonnen, dass alle möglichen Nicht-Deutschen vorgehen, bevor die Interessen der Deutschen bzw. Deutschlands vertreten werden.
 

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.742
Punkte Reaktionen
5.716
Punkte
54.820
Geschlecht

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Merz: Keine Koalition mit...
Merz erklärt, dass die CDU nicht mit der Wagenknecht-Partei koalieren werde - das BSW...
WAHLTAG!!!
Eben, das sind die Thüringer Jungs, welche die Straße sauber halten. Na klar, in...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben